Wählplan-Knotenpunkte
GoTo Admin

Weitere Informationen zu den einzelnen Knoten erhalten Sie entweder, indem Sie den Mauszeiger in der Bibliothek über den Knoten bewegen, um eine Kurzbeschreibung zu erhaltenscriptoder einen Knoten im Arbeitsbereich auswählen, um eine detailliertere Beschreibungscriptin der Informationskarte auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs.
Standard Knotenpunkte
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Einfaches Wählen | Stellt den Anrufer zu einer Direktdurchwahl (Leitung) oder Rufgruppe durch, wobei das Telefon für die festgelegte Zeitdauer klingelt.
|
Direkt ext. & voicemail | Leitet den Anrufer zu einer direkten Nebenstelle (Leitung), wo die Find Me/Follow Me (FMFM) Einstellungen des Benutzers befolgt werden.
|
Externe Nummer | Leitet den Anrufer an eine Nummer für ein Orts-, Fern- oder Auslandsgespräch weiter.
Anmerkung: Wenn ein Knoten Anrufer-ID abändern vor diesem Knoten platziert wird, wird die geänderte Anrufer-ID möglicherweise nicht angezeigt. Die Anzeige der CID für eine externe Nummer wird durch den Telefonanbieter wie AT&T, Verizon, etc. bestimmt.
|
Voicemail hinterlassen | Leitet den Anrufer an eine Voicemailbox weiter. Wenn für eine Leitung oder Rufgruppe eine alternative Voicemailbox konfiguriert ist, wird der Anrufer von diesem Knoten trotzdem an die durchwahlspezifische Voicemailbox und nicht an die gemeinsame weitergeleitet.
|
Fax empfangen | Leitet den Anruf an ein virtuelles Fax weiter und beendet dann den Anruffluss. Wenn Sie möchten, dass ein Wählplan einen Faxton erkennt, bevor er zu einem anderen Schritt übergeht, verwenden Sie den Knoten Fax erkennen. Diese Funktion ist in Brasilien und Mexiko nicht verfügbar.
|
Utility-Knoten
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Planen | Leitet den Anrufer basierend auf einem vorgegebenen Zeitplan zu einem anderen Anrufablauf weiter. Benutzerdefinierte Zeitpläne für Urlaub/Feiertage können erstellt und in diesem Knotenpunkt verwendet werden, um Ihre Anrufer automatisch wissen zu lassen, dass Sie geschlossen sind.
|
Soundclip abspielen | Spielt einen Soundclip aus der Audiobibliothek ab und leitet den Anrufer dann sofort zum nächsten Schritt im Anrufablauf weiter.
|
Anrufer-ID abändern | Setzt einen bestimmten Text vor die Anrufer-ID des eingehenden Anrufs und leitet den Anrufer dann sofort zum nächsten Schritt im Anrufablauf weiter. Diese geänderte Anrufer-ID wird bei allen nachfolgenden Schritten des Anrufablaufs auf dem/den Gerät(en) angezeigt und hilft Ihren Beratern, die Art des Anrufs zu erkennen, den sie erhalten. Häufig verwendet für Themen wie "Rechnungsstellung, Support, Verkauf" usw. Dieser Knoten wird normalerweise nach einem Knoten "Automatische Telefonzentrale" platziert.
Anmerkung: Wenn ein Knotenpunkt zum Ändern der Anrufer-ID vor diesem Knotenpunkt platziert wird, wird die geänderte Anrufer-ID möglicherweise nicht angezeigt. Die Anzeige der CID für eine externe Nummer wird durch den Telefonanbieter wie AT&T, Verizon, etc. bestimmt.
|
Sprache festlegen | Ändert die Sprache der IVR-Nachrichten (z.B. Voicemail-Menüansagen) für alle nachfolgenden Schritte im Anrufablauf. Dieser Knoten wird normalerweise nach einem Automatischen Telefonzentrale-Knoten platziert.
|
Passwort | Beschränkt den Zugriff des Anrufers auf bestimmte Anrufpfade. Um zum nächsten Knoten zu gelangen, muss er das korrekte wählbare Passwort eingeben. Wenn der Anrufer das falsche Passwort wählt, wird die Standardmeldung "Zugriff verweigert" abgespielt.
|
Erforderlich ist eine Benutzergruppe | Erfordert, dass sich der Anrufer als Mitglied einer Benutzergruppe authentifiziert. Dieser Knoten wird schrittweise eingeführt und ist möglicherweise noch nicht in Ihrem Konto verfügbar.
|
Warten | Fügt eine Pause (ohne Ton) oder Klingeln in den Anrufablauf ein. Wenn Während Warten klingeln aktiviert ist, hört der Anrufer das Klingeln, während er wartet. Andernfalls hört er gar nichts.
|
Zum Wählplan wechseln | Leitet den Anrufer zu einem anderen Wählplan weiter. Auf diese Weise können Sie Ihre Wählpläne in einfache, voneinander getrennte Abschnitte unterteilen, auch wenn Ihre Anrufabläufe komplex sind.
|
Auflegen | Beendet den Anruf. |
Fax erkennen | Weist das System an, nach einem Faxton zu horchen. Wird ein Fax erkannt, so wird der Anruf „abgefangen“ und an ein virtuelles Faxgerät weitergeleitet. Sie müssen diesen Knoten als ersten mit Start verbundenen Knoten im Arbeitsbereich des Wählplan-Editors platzieren. Diese Funktion ist in Brasilien und Mexiko nicht verfügbar.
|
Faxerkennung beenden | Dieser Knoten wird nicht mehr unterstützt. |
Anwendungs-Knotenpunkte
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Automatische Telefonzentrale | Spielt einen Soundclip ab, der den Anrufer über seine wählbaren Optionen informiert.
|
Warteschleife | Leitet den Anrufer an eine Warteschleife weiter. Der Anrufer wartet daraufhin in der Warteschleife, bis der nächste Berater verfügbar ist oder das Zeitlimit überschritten wurde.
|
Konferenzraum | Leitet den Anrufer zu einer Konferenzbrücke weiter.
|
Verzeichnis | Leitet den Anrufer an ein Namenwahl-Verzeichnis weiter, in dem er nach der Durchwahl des gewünschten Teilnehmers suchen kann. Normalerweise mit einer Option in einem Knoten Automatische Telefonzentrale verbunden.
|
Voicemails abhören | Leitet den Anrufer an das Voicemail-Menü weiter. Über dieses Menü kann er sich beim System authentisieren und auf seine Voicemailbox zugreifen. |
HTTP-Benachrichtigung | Der Knoten sendet über eine URL Benachrichtigungen an einen Remote-Webserver (https wird unterstützt). Auf diese Weise kann ein Ereignis in Ihrer Telefonanlage eine Aktion in einem Remotesystem auslösen. Die von Ihnen angegebene URL wird mit einem HTTP POST als Aufruf „pass through“ getroffen. Es sind verschiedene Variablen verfügbar, von denen manche in die POST-Anfrage eingefügt werden. Anwendungsbeispiele:
|
Routing durch externe Software | Sendet Anfragen an die angegebene URL-Adresse und wartet auf einen Befehl von dieser URL, welcher die Ziel-Durchwahl identifiziert (dies dient zur Anbindung an Anrufverwaltungssysteme von Drittanbietern). Wenn die URL innerhalb von zwei Sekunden keine Antwort sendet, wird der Anruf zum nächsten Schritt im Wählplan geleitet. Falls die Zieldurchwahl ungültig ist, wird der Anruf zum Failover-Ziel für die Leitung durchgestellt. Die Durchwahl kann als Durchwahlnummer (z. B. 1234) oder als Durchwahl-ID (z. B. 014953cc-025a-c471-8e89-000100620002, die letzte ID in der URL auf der Seite der Durchwahl) angegeben werden. Die Durchwahlnummer bzw. -ID muss der einzige Text in der Antwort sein und darf nicht von Klammern umgeben sein. Anwendungsbeispiele:
|
Anruferinformationen | Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen, Löschen oder Zurücksetzen von Kompetenzen für jede Option in einer Automatischen Telefonzentrale. Diese Kompetenzen stimmen mit den Kompetenzen überein, die den Beratern in einer Warteschleife zugewiesen sind, und ermöglichen es Ihnen, die Intelligente Anrufweiterleitung zu nutzen.
|
Senden SMS - Nur für Customer Engagement und Contact-Center Kunden |
|
KI-Empfängerin | KI-gestützter Assistent, der Anrufer begrüßt, Fragen auf der Grundlage der bereitgestellten Wissensdatenbank beantwortet, angeforderte Informationen sammelt und Anrufe an das richtige Ziel weiterleitet.
|
Anmerkungen und Kommentare
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Notizen | Fügen Sie einen Notiz-Knoten in Ihren Wählplan-Arbeitsbereich ein, indem Sie Um den Notizknoten innerhalb des Arbeitsbereichs zu verschieben, klicken Sie einfach auf den oberen Rand des Knotens, halten Sie ihn gedrückt und ziehen Sie ihn dann an die gewünschte Stelle.
Anmerkung: Das Hinzufügen von Notizen in Ihrem Wählplan dient nur der Aufnahme von Freitextinformationen.
|
wählen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Wählplan-Arbeitsbereich und wählen Sie Notiz hinzufügen.
Kommentare | Wählen Sie einen Knoten im Arbeitsbereich aus, um Freitextkommentare in die Informationskarte auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs einzufügen. |
PBX-Verwaltung (klassisch)

Standard Knotenpunkte
Knotenpunkt | Beschreibung |
---|---|
Direkt ext. & Voicemail | Leitet den Anrufer zu einer direkten Nebenstelle (Leitung), wo die Find Me/Follow Me (FMFM) Einstellungen des Benutzers befolgt werden. Wenn der Benutzer sein FMFM nicht eingerichtet hat, klingelt die Leitung für 20 Sekunden und geht dann zur Voicemail. Mit diesem Knoten können Sie die gewünschte Direktdurchwahl auswählen oder eine neue aus dem Dropdown-Menü erstellen. |
Externe Nummer | Leitet den Anrufer zu einer Orts-, Fern- oder internationalen Rufnummer weiter.
Anmerkung: Wenn ein Knotenpunkt zum Ändern der Anrufer-ID vor diesem Knotenpunkt platziert wird, wird die geänderte Anrufer-ID möglicherweise nicht angezeigt. Die Anzeige einer externen Rufnummer wird durch den Telefonanbieter wie AT&T, Verizon usw. bestimmt.
|
Verlassen Sie Voicemail | Leitet den Anrufer an eine Voicemailbox weiter.
Anmerkung: Wenn eine Leitung oder Rufgruppe eine alternative Mailbox für Voicemail verwendet, leitet dieser Knoten den Anrufer dennoch an seine nebenstellenspezifische Voicemailbox weiter, nicht an die gemeinsame Voicemailbox. Um den Anrufer an eine freigegebene Voicemailbox weiterzuleiten, wählen Sie sie in diesem Knoten aus.
|
Fax empfangen | Lenkt den Anruf an ein virtuelles Faxgerät weiter und beendet dann den Anrufablauf. Wenn Sie möchten, dass ein Wählplan einen Faxton erkennt, bevor er zu einem anderen Schritt übergeht, verwenden Sie den Knoten Fax erkennen. Diese Funktion ist in Brasilien und Mexiko nicht verfügbar. |
Einfaches Wählen | Routet den Anrufer für die angegebene Zeitüberschreitung zu einer Leitung oder Rufgruppe. Dieser Knoten ignoriert alle Find Me/Follow Me Einstellungen, die in einer Leitung eingerichtet wurden. |
Utility-Knoten
Knotenpunkt | Beschreibung |
---|---|
Fax erkennen | Weist das System an, auf einen Faxton zu warten. Wenn ein Fax erkannt wird, wird der Anruf abgefangen und an ein virtuelles Faxgerät gesendet. Sie müssen diesen Knoten als ersten Schritt im Wählplan platzieren. Diese Funktion ist in Brasilien und Mexiko nicht verfügbar. |
Auflegen | Beendet den Anruf. |
Zum Wählplan wechseln | Leitet den Anrufer auf einen anderen Wählplan um. Auf diese Weise lassen sich Wählpläne in einfache, diskrete Abschnitte unterteilen, während gleichzeitig komplexe Anrufabläufe möglich sind. |
Anrufer-ID abändern | Stellt die Anrufer-ID des Eingehenden Anrufers vor und leitet den Anrufer dann sofort zum nächsten Schritt im Anrufablauf weiter. Diese abgeänderte Anrufer-ID wird in allen darauffolgenden Schritten des Anrufablaufs auf den Geräten angezeigt.
Anmerkung: Die geänderte Anrufer-ID wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn sie an eine externe Nummer gesendet wird, die nicht zu Ihrer Telefonanlage gehört. Die Anzeige einer externen Rufnummer wird durch den Telefonanbieter wie AT&T, Verizon usw. bestimmt.
|
Passwort | Schränkt den Zugriff des Anrufers auf bestimmte Anrufpfade ein. Um zum nächsten Knoten zu gelangen, muss der Anrufer das richtige Passwort wählen. Wenn der Anrufer das falsche Passwort wählt, wird die Meldung "Zugriff verweigert" abgespielt. |
Soundclip abspielen | Spielt ein Tonsignal ab und leitet den Anrufer dann sofort zum nächsten Schritt im Anrufablauf weiter. |
Erforderlich ist eine Benutzergruppe | Schränkt den Zugriff des Anrufers auf bestimmte Anrufpfade ein. Um zum nächsten Knoten zu gelangen, muss der Anrufer zu einer bestimmten Benutzergruppe gehören. Wenn der Anrufer nicht zu der Benutzergruppe gehört, wird die Nachricht "Zugriff verweigert" abgespielt. |
Zeitplan | Routes the caller to a different call flow based on a defined schedule. Custom holiday schedules can be created to automatically let your callers know you are closed then added to a dial plan with this node. |
Sprache festlegen | Ändert die Sprache der IVR-Nachrichten (z.B. Voicemail-Menüansagen) für alle nachfolgenden Schritte im Anrufablauf. |
Faxerkennung beenden | Dieser Knoten wird nicht mehr unterstützt. |
In Warteschleife | Fügt eine Pause oder einen Klingelton in den Anrufablauf ein.
|
Anwendungs-Knoten
Knotenpunkt | Beschreibung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Automatische Telefonzentrale | Spielt ein aufgezeichnetes Tonsignal ab, das dem Anrufer wählbare Optionen bietet. Wählbare Optionen können Nummern, #, * oder eine beliebige Kombination dieser Optionen sein. Je nach gewählter Option wird der Anrufer auf verschiedene Anrufpfade weitergeleitet.
|
||||||||||||||||||
Anruferinformationen | Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen, Löschen oder Zurücksetzen von Kompetenzen für jede Option in einer Automatischen Telefonzentrale. Diese Kompetenzen stimmen mit den Kompetenzen überein, die den Beratern in einer Warteschleife zugewiesen sind, und ermöglichen es Ihnen, Intelligentes Anruf-Routing zu verwenden. | ||||||||||||||||||
Prüfen Sie Voicemail | Routet den Anrufer zum Voicemail-Menü. Von diesem Menü aus können sie sich beim System authentifizieren und auf ihre Voicemailbox zugreifen. | ||||||||||||||||||
Konferenzraum | Routet den Anrufer zu einer Konferenzbrücke. | ||||||||||||||||||
Verzeichnis | Lenkt den Anrufer zu einem Namenwahl-Verzeichnis, um nach der Nebenstelle des Teilnehmers zu suchen. | ||||||||||||||||||
HTTP Notify | Dieser Knoten ist fortgeschritten und erfordert Software von Drittanbietern und Entwicklung auf Ihrer Seite.Sendet Benachrichtigungen an einen entfernten Webserver über eine URL (https wird unterstützt). Damit kann ein Ereignis in Ihrer Telefonanlage eine Aktion auf einem entfernten System auslösen. Die URL die Sie bereitstellen, wird mit einem HTTP POST als Anrufe 'durchgereicht'. Es stehen mehrere Variablen zur Verfügung, von denen einige auch im Beitragstext enthalten sind. Beispiele für Kundenvorgänge sind:
Warnung: Der Datenverkehr wird nicht über Nicht-Standard-Ports gesendet.
|
||||||||||||||||||
Warteschleife | Routet den Anrufer zu einer Warteschleife. Der Anrufer wartet in der Warteschleife auf den nächsten verfügbaren Berater oder bis der Wert für die Zeitüberschreitung abgelaufen ist.
|
||||||||||||||||||
Routing durch externe Software |
Anmerkung: Dieser Knoten ist fortgeschritten und erfordert Software von Drittanbietern und Entwicklung auf Ihrer Seite.
Sendet Anforderungen an die angegebene URL Adresse und wartet auf ein Kommando von dieser Adresse zurück URL der die Ziel-Nebenstelle identifiziert (wird für die Integration mit Anrufverwaltungssystemen von Drittanbietern verwendet). Erfolgt nach zwei Sekunden keine Antwort von der URL nach zwei Sekunden nicht antwortet, wird der Anruf an den nächsten Schritt im Wählplan weitergeleitet. Wenn die Ziel-Nebenstelle ungültig ist, wird der Anruf an das Failover-Ziel für die Leitung weitergeleitet. Die Durchwahl kann als Durchwahlnummer (z.B. 1234) oder als ID der Durchwahl (z.B. 014953cc-025a-c471-8e89-000100620002, die letzte ID in der URL auf der Seite der Erweiterung). Die Durchwahlnummer oder ID sollte der einzige Text in der Antwort sein und nicht von Anführungszeichen umgeben sein. Beispiele für Kundenvorgänge sind:
|