product icon

Wie kann ich die Einstellungen eines Benutzers in GoTo Admin ändern?

Aktualisieren Sie die Produkte, Einstellungen und Berechtigungen Ihrer Benutzer nach Bedarf.
Vorab: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihnen die Rolle admin oder Super admin zugewiesen sein.

Sie können unter eine Einstellungsvorlage erstellen, um schnell dieselben Einstellungen für alle neuen Benutzer zu übernehmen.

Wenn Ihrem Konto mehrere Produktlizenzen zugewiesen sind, werden die Produkteinstellungsblasen für jeden Benutzer angezeigt, unabhängig davon, ob der Benutzer tatsächlich den Produkten zugewiesen ist oder nicht. Wenn Sie dem Benutzer später eine dieser Lizenzen zuweisen, werden die hier konfigurierten Einstellungen automatisch übernommen.

  1. Melden Sie sich bei GoTo Admin an.
  2. Wählen Sie unter Benutzer > Benutzer den Benutzer aus, für den Änderungen vorgenommen werden sollen.
    Tipp: Wenn Sie sich auf einer beliebigen Registerkarte im Profil eines Benutzers befinden, können Sie oben rechts auf Drei-Punkte-Symbol klicken, um Änderungen auf der Seite Übersicht vorzunehmen oder den Benutzer zu löschen. Verwenden Sie die Brotkrümel am oberen Rand, um zur Hauptliste zurückzukehren.
  3. Auf der Registerkarte Übersicht haben Sie die Möglichkeit, Folgendes zu ändern:
    Metrische Karte Optionen
    Details Nehmen Sie Änderungen an den persönlichen Einstellungen vor, z. B. Rolle, Sprache und Zeitzone.
    1. Wählen Sie Symbol bearbeitenDetails bearbeiten aus.
    2. Nehmen Sie Änderungen vor.
    3. Wählen Sie Speichern aus.
    Geräte Nehmen Sie Änderungen an zugewiesenen Geräten vor.
    Hinweis: Ein Benutzer kann nur einem Gerät als Hauptbenutzer zugewiesen werden.
    So weisen Sie ein neues Gerät zu:
    1. Wählen Sie + Gerät zuweisen aus.
    2. Wählen Sie das Gerät aus der Dropdown-Liste aus.
    3. Wählen Sie Zuweisen aus.
    So heben Sie die Zuweisung eines Geräts auf:
    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Gerät.
    2. Wählen Sie Drei-Punkte-Symbol und anschließend Zuweisung des Geräts aufheben in der Dropdown-Liste aus
    Benutzerdefinierte Felder Nehmen Sie Änderungen an benutzerdefinierten Feldern vor:
    1. Wählen Sie Symbol bearbeitenBenutzerdefinierte Felder bearbeiten aus, um Änderungen an bereits erstellten benutzerdefinierten Feldern vorzunehmen.
    2. Wählen Sie Benutzerdefinierte Felder verwalten, um Änderungen an systemweiten benutzerdefinierten Feldern vorzunehmen.
    Benutzergruppen Hinzufügen oder Entfernen von Benutzergruppen.
    So fügen Sie den Benutzer zu einer Benutzergruppe hinzu:
    1. Wählen Sie + Zu Benutzergruppen hinzufügen aus.
    2. Wählen Sie eine bestehende Benutzergruppe aus der Dropdown-Liste aus.
    3. Wählen Sie Benutzer hinzufügen aus.
      Hinweis: Wie Sie eine neue Benutzergruppe erstellen, erfahren Sie unter Wie kann ich eine Benutzergruppe hinzufügen?
    So entfernen Sie den Benutzer aus einer Benutzergruppe:
    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Benutzergruppe und wählen Sie Symbol „Entfernen“ aus.
    Gerätegruppen Wählen Sie + Zur Gerätezugangsgruppe hinzufügen, um Änderungen vorzunehmen. Die Sichtbarkeit dieser Einstellung hängt von der Produktlizenz des Benutzers ab.
    Fakturierte Ressourcen Wählen Sie eine Rechnungsgruppe aus der Dropdown-Liste. Wenn Sie eine neue Rechnungsgruppe erstellen müssen, lesen Sie Rechnungsgruppe hinzufügen. Die Sichtbarkeit dieser Einstellung hängt von der Produktlizenz des Benutzers ab.
  4. Auf der Registerkarte Produkte haben Sie die Möglichkeit, das Abonnement eines Benutzers hinzuzufügen oder zu entfernen. Durch diese Aktion wird die Anzahl der für Ihr Konto verfügbaren Lizenzen geändert. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Produktlizenzen.
    Tipp: Je nach Lizenz haben Sie die Möglichkeit, die verschachtelten Lizenzen separat zu steuern.
  5. Auf der Registerkarte Einstellungen > Telefone können Sie die folgenden Einstellungen ändern:
    Telefoneinstellungen Optionen
    Allgemeine Einstellungen Wählen Sie den wählbaren Benutzernamen und das Passwort des Benutzers.
    Routing von Anrufen Legen Sie die primäre und sekundäre Durchwahl des Benutzers fest. Wählen Sie Einstellungen bearbeiten, um Einstellungen für die Durchwahlleitung des Benutzers zu ändern, z. B. Einstellungen für Finden und folgen, Aufzeichnung, Voicemail und virtuelles Faxgerät.
    Wählen Legen Sie fest, welche Arten von Nummern der Benutzer anrufen kann. Video-Symbol ansehen
    Notrufkonfiguration Diese Funktion ist derzeit nur in den Vereinigten Staaten verfügbar.

    Wählen Sie die Adresse und die Rückrufnummer für Notrufdienste aus, wenn dieser Benutzer die Notrufnummer wählt. Bei Bedarf können Sie auch einen Unterstandort festlegen oder die Rückrufnummer überschreiben.

    Erweitert Wählen Sie aus, auf welche weiteren Funktionen der Benutzer zugreifen können soll, z. B. Hot-Desking, Roaming, Berechtigungen für das Parken von Anrufen, Benutzermonitoring oder die Aufzeichnung von Ansagen.
    Tipp: Wenn Sie die Benutzerüberwachung aktivieren, können Sie unter Einstellungen > Telefone > Anrufe > Geltungsbereich der Benutzermonitoringberechtigungen auswählen, ob Sie alle oder nur bestimmte Benutzer überwachen möchten.
  6. Wenden Sie auf der Registerkarte Einstellungen > Meetings eine Vorlage für Produkteinstellungen an, indem Sie auf die Schaltfläche Vorlage anwenden klicken, um aus einer Liste von Vorlagen auszuwählen, die Sie zuvor erstellt haben, oder ändern Sie Folgendes:
    Meetingeinstellungen Optionen
    Allgemeine Einstellungen Legen Sie fest, ob der Benutzer während des Meetings Hintergründe verwenden oder die Teilnehmerliste anzeigen kann.
    Audio Legen Sie fest, ob Sie VoIP-Audio (Mikrofon und Lautsprecher erforderlich), gebührenfreie Nummern, Call Me, benutzerdefiniertes Audio und Fernwahlberechtigungen zulassen möchten und ob Meetings vom Telefon des Organisators aus gestartet werden können.
    Einstellungen für Organisatoren Wählen Sie, ob der Benutzer die Meeting lokal oder in der Cloud mit Transkriptionen aufzeichnen kann.
    Einstellungen für Teilnehmer Wählen Sie aus, was die Teilnehmer Ihrer Benutzer tun können, z. B. ihre Webcam freigeben, Tastatur und Maus steuern, über Chrome teilnehmen oder an der Chat-Funktion teilnehmen.
  7. Wenden Sie auf der Registerkarte Einstellungen > Nachrichten eine Vorlage für Produkteinstellungen an, indem Sie auf die Schaltfläche Vorlage anwenden klicken, um aus einer Liste von Vorlagen auszuwählen, die Sie zuvor erstellt haben, oder ändern Sie Folgendes:
    Einstellungen für Nachrichten Optionen
    SMS-/MMS-Weiterleitung an E-Mail Legen Sie fest, ob Sie die Weiterleitung von Textnachrichten an E-Mail-Adressen aktivieren oder deaktivieren möchten.
  8. Wenden Sie auf der Registerkarte Einstellungen > Webinare eine Vorlage für Produkteinstellungen an, indem Sie auf die Schaltfläche Vorlage anwenden klicken, um aus einer Liste von Vorlagen auszuwählen, die Sie zuvor erstellt haben, oder ändern Sie Folgendes:
    Einstellungen für Webinare Optionen
    Audio Wählen Sie aus, welche Funktionen Sie aktivieren möchten, z. B. VoIP-Audio, Festnetznummern oder Freephone-Nummern oder benutzerdefinierte Konferenzgespräche.
    Einstellungen für Organisatoren Wählen Sie aus, welche Funktionen Sie aktivieren möchten, z. B. die Möglichkeit, Webinare aufzuzeichnen und zu speichern, das Webcam-Bild zu übertragen oder den Chat und die Fragefunktion zu nutzen.
  9. Optional: Wenden Sie auf der Registerkarte Einstellungen > Schulung eine Vorlage für Produkteinstellungen an, indem Sie auf die Schaltfläche Vorlage anwenden klicken, um aus einer Liste von Vorlagen auszuwählen, die Sie zuvor erstellt haben, oder ändern Sie die Folgenden:
    Einstellungen für Schulungen Optionen
    Audio Wählen Sie aus, welche Funktionen Sie aktivieren möchten, z. B. VoIP-Audio, Festnetznummern oder Freephone-Nummern oder benutzerdefinierte Konferenzgespräche.
    Funktionen Wählen Sie aus, welche Funktionen Sie aktivieren möchten, z. B. die Möglichkeit, die Schulung aufzuzeichnen und zu speichern, Webcams freizugeben oder Teilnehmern, die nicht über die Desktop-App verfügen, die Teilnahme über einen Webbrowser zu ermöglichen.
  10. Wählen Sie Speichern aus.
Artikel zuletzt aktualisiert: 20. September, 2023