product icon

Umstellung von GoToAssist auf GoTo Resolve

    Warum sollten Sie auf GoTo Resolve umsteigen?

    Mehr Funktionen, besserer Support, gleicher Preis.

    Die Unterstützung flexibler Arbeit erfordert leistungsstarke Remote-Support-Funktionen, die Sie sowohl in GoToAssist als auch in GoTo Resolve finden. Aber GoTo Resolve geht als All-in-One-IT-Managementlösung noch ein paar Schritte weiter.

    Eine Lösung für alles.

    Resolve versetzt IT-Teams in die Lage, Probleme nicht nur zu lösen, sondern ihnen zuvorzukommen. Es enthält alle Fernsupport-Funktionen von GoToAssist sowie zusätzlich Geräteverwaltung, Hintergrundzugriff, Ticketing und Automatisierung. Es ist alles, was Sie brauchen, um Ihre Abläufe zu vereinfachen und zu rationalisieren.

    GoTo Resolve kümmert sich auch um Support-Probleme von Anfang bis Ende, von der Protokollierung eines in Slack oder Microsoft Teams besprochenen Problems bis zur Fernlösung des Problems, alles auf einer Plattform.

    Welche zusätzlichen Funktionen erhalten Sie durch den Umstieg auf GoTo Resolve?

    Hier sind die GoTo Resolve Funktionen, die Sie in GoToAssist vermissen:

    • Mobile Techniker-App-Konsole
    • Dateimanager
    • Zusammenarbeit mehrerer Techniker
    • Fernzugriff auf das Terminal
    • Dateimanager im Hintergrund
    • Remoteaufträge
    • Geräte-Schnellansicht
    • Vereinheitlichtes GoTo-Admin-Center
    • Zero Trust Zugangskontrollen
    • Management von Zwischenfällen
    • Konversations-Ticketing über Slack/Microsoft Teams-Integrationen
    • E-Mail-Ticket-Einreichung
    • Integrierte Fernunterstützung
    • Unbegrenzte Helpdesk-Dienste (z. B. IT-Hilfe, HR-Hilfe, Finanzhilfe)
    • Patch Management (in Kürze)
    • Alarmierung (demnächst)
    • Antivirus (demnächst)
    • Antivirus-Management (in Kürze)

    Die Migration von GoToAssist zu GoTo Resolve umfasst die folgenden Schritte:

    Artikel zuletzt aktualisiert: 18 Oktober, 2022