Was ist neu in GoTo Webinar?
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit GoTo Webinar und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Funktionen und Änderungen.
Dashboard - Dezember 15, 2022
Neu!
- Möglichkeit für Co-Organisatoren, das Webinar selbst zu gestalten
-
Wenn ein Organisator
suspendiert oder aus einem Konto gelöscht wird, wird allen Co-Organisatoren der Sitzung eine Nachricht angezeigt, um das
Webinar zu besitzen. Solange ein Co-Organisator dies nicht tut, kann sich niemand für das Webinar
registrieren, starten oder daran teilnehmen.
Hinweis: Wenn es keine Co-Organisatoren für die Sitzung gibt und der Organisator aus dem Konto entfernt wird, geht das Webinar verloren.
Dashboard & Registrierungsseiten - Dezember 13, 2022
Neu!
- Verbesserungen bei den Fragen zur Registrierung von Staat und Land
-
Verbesserungen umfassen:
- Wenn die Organisatoren Bundesstaat/Provinz als Teil der Registrierungsfragen angeben, wird Land automatisch ausgewählt.
- Registranten müssen zuerst ihr Land/ihre Region auswählen, bevor sie ihr Bundesland/ihre Provinz eingeben.
- Die Liste Staat/Provinz wird nach dem ausgewählten Land gefiltert.
Dashboard - August 12, 2022
Neu!
- 49 Co-Organisatoren und 50 Referenten vor dem Webinar hinzufügen
-
Organisatoren können
bis zu 49 Co-Organisatoren und
50 Referenten (insgesamt 100 Mitarbeiter) für ein Webinar hinzufügen.
Hinweis: Wenn Sie weitere Co-Organisatoren oder Referenten benötigen, können Sie diese als Teilnehmer registrieren lassen und sie während der Sitzung als Co-Organisator oder Referent einsetzen.
- Fügen Sie bis zu 200 virtuelle Veranstaltungsteilnehmer hinzu
- Organisatoren können unter bis zu 200 Referenten für eine virtuelle Veranstaltung hinzufügen.
- Einladung zur virtuellen Veranstaltung erneut an Referenten senden
- Organisatoren können unter die Einladung zur virtuellen Veranstaltung erneut an die Referenten senden.
Verbesserung:
- Verbesserungen bei der Übersetzung
Virtuelle Veranstaltungen - August 2, 2022
Neu!
- Gebühren für Teilnehmer
- Organisatoren können Stripe verwenden, um Teilnehmern die Teilnahme an ihren virtuellen Veranstaltungen in Rechnung zu stellen. Die Teilnehmer werden bei der Anmeldung aufgefordert, die Zahlungsmethode einzugeben.
Verbesserung:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer die Meldung "Aufzeichnung wird verarbeitet" für Sitzungen sahen, die nicht aufgezeichnet wurden
- Aktualisierte Fußzeile
Virtuelle Veranstaltungen - Juni 22, 2022
Neu!
- Teilnehmer in großen Mengen registrieren
- Organisatoren können mehrere Interessenten gleichzeitig zu ihren virtuellen Veranstaltungen hinzufügen.
Virtuelle Veranstaltungen - Juni 15, 2022
Neu!
- 49 Co-Organisatoren und 50 Referenten hinzufügen
-
Die Organisatoren können
bis zu 49 Co-Organisatoren und
50 Referenten (insgesamt 100 Mitarbeiter) hinzufügen.
Hinweis: Wenn Sie weitere Co-Organisatoren oder Referenten benötigen, können Sie diese als Teilnehmer registrieren lassen und sie während der Sitzung als Co-Organisator oder Referent einsetzen.
Virtuelle Veranstaltungen - Mai 25, 2022
Verbesserung:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Teilnehmer nicht für virtuelle Veranstaltungen mit mehr als 100 Interessenten anmelden konnten
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Co-Organisatoren und Redner keine Erinnerungs-E-Mails erhielten
Virtuelle Veranstaltungen - Mai 18, 2022
Verbesserung:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Teilnehmer Nachfass-E-Mails für registrierte Abwesende erhielten
Virtuelle Veranstaltungen - April 12, 2022
Neu!
- Manuelles Genehmigen von Registranten
- Organisatoren können wählen, um Interessenten manuell zu genehmigen für virtuelle Veranstaltungen.
Virtuelle Veranstaltungen – 16. März 2022
Neu!
- Einer Sitzung aus einer virtuellen Veranstaltung live streamen
- Organisatoren können eine Live-Sitzung aus einer virtuellen Veranstaltung auf soziale Plattformen live streamen.
Verbesserung:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem kopierte Ereignisse nicht automatisch auf dem Dashboard angezeigt wurden
Dashboard – 15. März 2022
Verbesserung:
- Die Einwahl-Audiooptionen wurden für Russland und Weißrussland entfernt
- Russland und Weißrussland wurden von der Länderliste in den Registrierungsformularen gestrichen
LogMeIn heißt jetzt GoTo – 2. Februar 2022
Wir haben unserer Marke einen modernen Look und ein frisches Erlebnis verpasst. Aber keine Sorge – Sie finden auch weiterhin alles an seinem gewohnten Platz. Weitere Informationen.
Dashboard – 14. Dezember 2021
Neu!
- Teilnehmer in großen Mengen registrieren
- Organisatoren können mehrere Interessenten gleichzeitig zu ihren Webinar-Veranstaltungen hinzufügen.
- Hinzufügen eines Startdatums ohne Enddatum für aufgezeichnete Veranstaltungen
- Wenn Organisatoren eine aufgezeichnete Veranstaltung planen, können sie diese mit einem Startdatum und ohne Enddatum planen. In diesem Fall ist die Veranstaltung bis ein Jahr nach dem Startdatum verfügbar.
Verbesserung:
- Ein Problem wurde behoben, das zur Folge hatte, dass Organisatoren keine Videos von Dropbox hochladen konnten
- Co-Organisatoren können aufgezeichnete Sitzungen aus einer virtuellen Veranstaltung löschen
- Kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Virtuelle Veranstaltungen – 23. November 2021
Neu!
- Aufgezeichnete Sitzungen zu einer virtuellen Veranstaltung hinzufügen
-
Organisatoren können
aufgezeichnete Veranstaltungen (früher als
simulierte Live-Webinare bezeichnet) zu einer virtuellen Veranstaltung hinzufügen. Beim Hinzufügen der aufgezeichneten Veranstaltung können Organisatoren die Felder F&A, Umfragen, Kurzumfragen und Unterlagen für diese bestimmte Sitzung aktualisieren.
Bitte beachten Sie: Die Organisatoren können die Aufnahme bis zur geplanten Startzeit ändern. Co-Organisatoren haben nicht die Möglichkeit, die Aufnahme zu bearbeiten.
- Verbesserte E-Mails
-
- Veranstaltungsupdates werden an Mitarbeiter (Organisatoren und Referenten) und die registrierten Interessenten gesendet.
- Organisatoren können Erinnerungs-E-Mails an Mitarbeiter senden.
- Nachbearbeitungs-E-Mails werden an die registrierten Interessenten gesendet.
Verbesserung:
- Beschreibungen der Webinar-Veranstaltungen wurden im Dashboard aktualisiert
- Organisatoren werden gewarnt, dass zusätzliche Lizenzen benötigt werden, wenn sie versuchen, sich überschneidende Sitzungen zu planen
- Vergangene virtuelle Veranstaltungen sind in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgeführt, von der jüngsten zur ältesten
- Organisatoren können vergangene Veranstaltungsdetails nicht bearbeiten
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Aktualisierung der Zeitzone auch das Datum und die Uhrzeit änderte
- Kosmetische Verbesserungen
Desktop-App (v10.18.0, b19932) – 22. November 2021
Neu!
- Unterstützung für Windows 11
- Benutzer mit Windows 11 können die Desktop-App installieren, um Sitzungen zu starten und daran teilzunehmen. Weitere Informationen über die Systemanforderungen.
- Unterstützung für macOS 12 Monterey
-
- Benutzer mit macOS 12 Monterey können die Desktop-App installieren, um Sitzungen zu starten und daran teilzunehmen. Wenn Sie das neue Betriebssystem ausführen, werden Sie aufgefordert, die Bildschirmaufzeichnung zuzulassen, wenn Sie einen Bildschirm freigeben oder einen Screenshot in GoToMeeting machen. Wenn Sie die Genehmigung verweigern und zu einem späteren Zeitpunkt erteilen möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Computers unter Sicherheit und Datenschutz tun und die App neu starten. Weitere Informationen über die Systemanforderungen.
Verbesserung:
- Es wurde ein gelegentlich auftretendes Windows-Problem behoben, bei dem Moderatoren ihren vollen Bildschirm nicht übertragen konnten
- Ein Windows-Problem wurde behoben, bei dem das Fenster des Teilnehmers vor der Sitzung hinter dem freigegebenen Bildschirm verborgen war.
- Benutzer können das neue GoTo aus der GoToMeeting-Suite entdecken und ausprobieren
- Korrektur von Tippfehlern
Virtuelle Veranstaltungen – 14. Oktober 2021
Verbesserung:
- Neue Warnmeldung für Organisatoren, die den Veranstaltungstyp von Standard auf Webcast umstellen
- Organisatoren können eine laufende virtuelle Veranstaltung nicht abbrechen.
- Es wurde ein gelegentlich auftretendes Problem behoben, bei dem Filter beim Kopieren von Veranstaltungen nicht angewendet wurden
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Name des Co-Organisators beim Kopieren von Veranstaltungen anstelle des ursprünglichen Planungsorganisators angezeigt wurde
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem kopierte Veranstaltungen vergangene Daten und Zeiten enthielten.
- Kosmetische Verbesserungen und kleine Fehlerbehebungen
Virtuelle Veranstaltungen – 28. September 2021
Neu!
- Veranstalten Sie eine mehrteilige und interaktive Veranstaltung
- Organisatoren können mehrtägige virtuelle Veranstaltungen mit mehreren Sitzungen planen und durchführen.
Dashboard – 21. September 2021
Neu!
- Möglichkeit zum Wechsel von Webinar-Typen
- Veranstalter haben jetzt die Möglichkeit, den Veranstaltungstyp von Standard auf Webcast umzustellen.
Profilmanagementportal (v1.15.5) und Login Service – 17. September 2021
Neu!
- Unterstützung für Multifaktor-Authentifizierung
- Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Multifaktor-Authentifizierung als zusätzliche Sicherheitsebene einzurichten, wenn sie sich bei ihrem GoTo-Konto anmelden. Benutzer können den Registrierungsprozess beginnen und ihre gekoppelten mobilen Geräte im Abschnitt „Erweiterte Sicherheit“ auf der Seite "Anmeldung und Sicherheit" unter https://profile.logmeininc.com/signin-security verwalten. Nach der Einrichtung wird der Benutzer aufgefordert, einen Code aus seiner Authenticator-App einzugeben, um weiter auf sein GoTo-Konto zuzugreifen.
-
Bitte beachten Sie: Wenn ein Benutzer sein mobiles Gerät koppelt, aber die Einstellung „Erweiterte Sicherheit“ deaktiviert, wird der Benutzer aus Sicherheitsgründen möglicherweise dennoch aufgefordert, seine Anmeldung über das gekoppelte Multifaktor-Authentifizierungsgerät zu überprüfen (was per E-Mail-Verifizierung erfolgt, wenn kein Gerät gekoppelt ist), wenn er sich auf seinem Konto anmeldet.
-
Bisher wurde die Multifaktor-Authentifizierung nur für Benutzer von GoToAssist Remote Support (v4 und v5) unterstützt. Diese bestehenden Benutzer (die bereits ein mobiles Gerät mit ihrem Konto gekoppelt haben) sind von diesen Änderungen nicht betroffen, und ihre gekoppelten mobilen Geräte werden automatisch erkannt und auf der Seite Anmeldung und Sicherheit aufgelistet, jetzt unter dem Abschnitt "Erweiterte Sicherheit". Diese GoToAssist Remote Support-Benutzer müssen jedoch weiterhin die Erweiterte Sicherheitseinstellung aktivieren, wodurch ihre Anmeldesicherheit verbessert wird, indem sie verschiedene Faktor- und unsichere Ergebnisse nutzen.
Klassische Admin-Portal (v5.37.0) - 27. August 2021
Neu!
- Neue aktualisierte Benutzerrollen
-
Die Benutzerrollen im
Klassische Admin-Portal wurden wie folgt aktualisiert (auf der Seite Benutzerdetails, pro Benutzer und auf der Seite Benutzer hinzufügen):
- (Neu!) Mitglied - Ein Endbenutzer ohne GoTo Admin Center (klassisch) Zugriff (diese Rolle ist neu aufgelistet, wurde aber zuvor angewendet, als die Einstellung „Administrator dieses Kontos“ deaktiviert war).
- Manager - Ein Benutzer mit Klassische Admin-Portal Zugriff und ausgewählten Berechtigungen und bestimmten Gruppen. Wenn keine Gruppen ausgewählt sind, kann der Manager die ausgewählten Berechtigungen für alle Benutzer des Kontos verwalten.
- Administrator - Ein Manager mit allen Rechten außer dem Recht, andere Administratoren zu verwalten.
- Superadministrator - Ein Administrator mit allen Rechten, einschließlich der Verwaltung anderer Administratoren (diese Rolle wurde umbenannt und wurde früher angewendet, wenn die Einstellung „Vollständiger Zugang zu allen Kontoberechtigungen“ aktiviert war).
- Alle für die Rolle „Manager“ verfügbaren Berechtigungen bleiben unverändert (z. B. Hinzufügen und Löschen von Benutzern, Verwalten von Produkten usw.).
Neu!
- Unterstützung für mehrere Untergruppen und Zuweisungen
-
Die Benutzergruppen im
Klassische Admin-Portal unterstützen jetzt die Zuweisung mehrerer Untergruppenebenen (z. B. Gruppe > Untergruppe 1, Untergruppe 2, Untergruppe 3 usw.), und diese Untergruppen können entweder einer anderen Untergruppe oder einer übergeordneten Gruppe zugewiesen werden (z. B. kann Untergruppe 3 der Untergruppe 2, Untergruppe 1 oder Gruppe zugewiesen werden). Außerdem wird auf den Seiten "Benutzerdetails" und "Benutzer verwalten" eine QuickInfo mit der vollständigen Liste der Gruppe/Untergruppe(n) angezeigt, wenn der Name der Gruppe/Untergruppe die Zeichengrenze überschreitet.
Bitte beachten Sie: Jede übergeordnete Gruppe und/oder Untergruppe muss einen eindeutigen Namen haben.
- Bisher konnte nur eine einzelne Untergruppe erstellt werden (z. B. Gruppe > Untergruppe) und jeder Untergruppe konnte nur einer übergeordneten Gruppe zugewiesen werden (d. h. Untergruppen konnten anderen Untergruppen nicht zugewiesen werden).
- Wenn ein Benutzer – der bereits Gruppe(n)/Untergruppe(n) zugewiesen ist – seine Benutzergruppenzuweisung in den Benutzerinformationen ändern lies, wird der Benutzer nicht mehr von allen bestehenden Gruppen/Untergruppe(n) zugewiesen und nur der aktualisierten Gruppe(n)/Untergruppe(n) zugewiesen.
Corporate Billing Portal – 22. Juli 2021
Neu!
- Möglichkeit zur Deaktivierung der automatischen Verlängerung für Firmenkonto-Abonnements
-
- Abrechnungsadministratoren können jetzt für Unternehmenskonten die Automatische Verlängerung von Jahresabos deaktivieren.
Dashboard – 12. Juli 2021
Neu!
- Möglichkeit zum Live-Streaming von Veranstaltungen auf LinkedIn Live
- Organisatoren können Veranstaltungen live auf LinkedIn streamen.
Desktop-App (v10.17.0, b19785) – 1. Juli 2021
Jetzt für Windows und Mac herunterladen!
Verbesserung:
- Es wurde das gelegentlich auftretende Problem behoben, dass die Windows-App beim Beitritt zu einer Sitzung abstürzte.
- Es wurde das gelegentlich auftretende Problem behoben, dass die Windows-App beim Beitritt zu einer Sitzung abstürzte, wenn Webcams über einen Drittanbieter übertragen wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Schaltfläche „Alle aufheben“ die Stummschaltung der Referenten nicht aufhob.
- Es wurde ein gelegentlich auftretendes Problem behoben, bei dem die Teilnehmer die Webcams der Mitarbeiter sahen, bevor die Übertragung begann.
Dashboard – 30. April 2021
Neu!
- Möglichkeit zum Live-Streaming von Veranstaltungen auf Social-Media-Plattformen
- Organisatoren können Veranstaltungen live auf Facebook, YouTube und andere Plattformen für soziale Medien übertragen.
Desktop-App (v10.16.0, b19598) – 26. April 2021
Jetzt für Windows und Mac herunterladen!
Neu!
- Desktopbenachrichtigungen nicht mehr unterstützt
- Desktopbenachrichtigungen (für App-Upgrades, Angebote, Produktinformationen und Nachrichten) werden nicht mehr unterstützt. In diesem Artikel können Sie sich über die neuesten Versionen auf dem Laufenden halten.
- Zusätzliche Tastaturkürzel
- Es gibt zusätzliche Tastaturkürzel für Audio und das Zusammenklappen/Erweitern von Fenstern.
Verbesserung:
- Es wurde das gelegentlich auftretende Problem behoben, dass ein hochgestufter Organisator sein Webcam-Bild nicht übertragen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Bedienpanel während Tests, Kurzumfragen und der Videoübertragung im Vollbildmodus nicht mehr reagierte.
- Es wurden gelegentlich auftretende Probleme behoben, bei dem Windows-Co-Organisatoren keine Audioverbindung herstellen konnten, nachdem die Übertragung und Aufnahme begonnen hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine abgedockte Windows-Teilnehmerliste Probleme mit der Größenänderung und dem Scrollen hatte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Mac-Organisatoren die Fehlermeldung „Die Stummschaltung ist für zu viele Personen aufgehoben“ erhielten.
- Im Falle einer verzögerten Beendigung der Sitzung werden die freigegebenen Komponenten (Webcam, Audio und Bildschirmfreigabe) schneller deaktiviert.
- Moderatoren können ihren Bildschirm nicht übertragen, während eine Kurzumfragen aktiv ist.
- Die Copyright-Angabe wurde auf 2021 aktualisiert.
Active Directory Connector (v2.1.0.467) – 10. März 2021
Verbesserung:
- Der Text für "„Jive PBX extension“ (Jive-PBX-Durchwahl)" wurde auf "GoTo Connect PBX Extension" im Konfigurationsfenster von Edit attribute mapping (Attributzuordnung bearbeiten) aktualisiert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Benutzer die Größe des Active Directory Connector-Fensters nicht ändern konnte.
Klassische Admin-Portal (v5.29.0) - 15. Januar 2021
Verbesserung:
- Alle Verweise auf die folgenden Texte wurden im GoTo Admin Center (klassisch) aktualisiert:
- Sitze wurde auf der Seite Benutzer verwalten in Produkte geändert (sowohl für die Kategorie Filter beim Filtern von Benutzern als auch für beim Zuweisen von Produkten zu einer großen Gruppe von Benutzern), beim Aktualisieren der Kontorolle eines Benutzers und in Fehlermeldungen.
- E-Mail-Benachrichtigungen unterdrücken wurde in geändert Benutzer nicht über diese Änderung benachrichtigen auf der Seite Benutzer bearbeiten, wenn sich der Produktzugang und/oder die Rolle eines Benutzers geändert hat
- In den Admin-Einstellungen wurde eine Funktionsbeschreibung für den Bereich „Benutzerdefiniertes Feld“ hinzugefügt. Weitere Informationen zur Verwaltung benutzerdefinierter Felder.
- Die Funktion für den Benutzerstatus wurde aktualisiert, sodass innerhalb des Status auf den Seiten „Benutzer verwalten“ und „Benutzerinformationen“ eine genaue Meldung mit weiteren Anweisungen zu sehen ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Tooltip-Fenster für „Status“ auf der Seite „Benutzer verwalten“ transparent angezeigt wurde.
- Problem behoben: Die Optionsschaltfläche für die benutzerdefinierte URL kann nun in den Admin-Einstellungen im Bereich „Persönlicher Meetingraum“ ausgewählt werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Wert für den Kontonamen in den Einladungsmails für Benutzer fehlte.
iOS App (v7.5.2) - Jan. 2021
Neu!
- App-Datenschutzrichtlinie jetzt verfügbar
- Nutzer können die Datenschutzbestimmungen der App GoTo Webinar im App Store einsehen.
Verbesserung:
- Wenn ein iOS-Teilnehmer einem Webinar zu spät beitritt und ein Video bereits abgespielt wird, wird er an die aktuelle Stelle im Video geführt und nicht an den Anfang
Desktop-App (v10.15.0, b19228) – 7. Januar 2021
Jetzt für Windows und Mac herunterladen!
Neu!
- Unterstützung für macOS Big Sur (11)
- Benutzer mit macOS Big Sur (11) können die Desktop-App nun herunterladen und installieren, um Sitzungen zu starten und daran teilzunehmen. Benutzer, die das neue Betriebssystem verwenden, werden aufgefordert, die Bildschirmaufzeichnung zuzulassen, wenn sie einen Bildschirm freigeben oder einen Screenshot in GoTo Webinar machen. Wenn Benutzer Ablehnen wählen und die Erlaubnis zu einem späteren Zeitpunkt erteilen möchten, können sie im Einstellungsbereich ihres Computers Sicherheit und Datenschutz den Zugriff aktivieren und die GoTo Webinar App neu starten, damit die Erlaubnis wirksam wird.
- Unterstützung für Mac-Tastaturkürzel
- Mac-Benutzer können jetzt Tastaturkürzel als alternative Möglichkeit verwenden, um etwas zu tun, was Sie normalerweise mit der Maus tun würden.
Verbesserung:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem hochgeladene Videos im Bedienpanel nicht verfügbar waren.