product icon

Wie kann ich Interessenten freischalten oder ablehnen?

    Organisatoren können sich dafür entscheiden, Interessenten für Webinar-Veranstaltungen manuell freizuschalten oder abzulehnen. Andernfalls wird standardmäßig die automatische Genehmigung ausgewählt.

    Ändern der Genehmigungsmethode

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter https://dashboard.gotowebinar.com an.
    2. Auf dem Dashboard können Sie entweder eine neue Veranstaltung planen oder eine bestehende Veranstaltung auswählen.
    3. Blättern Sie und öffnen Sie Anmeldung. Wählen Sie unter Genehmigung eine der Genehmigungsoptionen aus.

      • Automatische Genehmigung – Die Interessenten erhalten nach ihrer Anmeldung sofort eine Bestätigung, wie sie an der Veranstaltung teilnehmen können.
      • Manuelle Genehmigung – Sie müssen die Interessenten eine Genehmigung erteilen, bevor sie eine Bestätigung über die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten.

    4. Wenn Sie jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten möchten, wenn sich ein Teilnehmer registriert, aktivieren Sie Registrierungsbenachrichtigung > E-Mail senden. Die E-Mail wird an die E-Mail-Adresse Ihres GoTo Webinar Kontos gesendet.

      Bitte beachten Sie: Für virtuelle Veranstaltungen gibt es keine Anmeldebestätigungen.

    Genehmigen, verweigern oder streichen eines Registranten

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter https://dashboard.gotowebinar.com an.
    2. Wählen Sie auf dem Dashboard das Symbol, das Sie über ausstehende Anmeldungen informiert. In dieser Ansicht können Sie auch Informationen zum angemeldeten Interessenten anzeigen.
    3. Wählen Sie einen oder mehrere Interessenten aus der Liste "Ausstehend" und wählen Sie Genehmigen oder Ablehnen.

      • Genehmigte Interessenten erhalten eine Bestätigungs-E-Mail und werden auf die Registerkarte „Genehmigt“ verschoben. Sie können ihre Anmeldung noch stornieren, nachdem sie bereits genehmigt wurden.
      • Abgelehnte Interessenten werden auf die Registerkarte „Abgelehnt“ verschoben. Sie können Ihre Anmeldung noch genehmigen, nachdem sie bereits abgelehnt wurde. Im Falle einer Ablehnung können Sie eine E-Mail „Anmeldung abgelehnt“ senden.