product icon

Wie kann ich akustische Störungen (Echo, Rauschen) während der Sitzung beheben?

    Wenn während des Meetings ein Echo, Rauschen, Rückkopplungen oder andere Störgeräusche in der Audioverbindung auftreten, kann dies verschiedene Ursachen haben. In den häufigsten Fällen werden Rückkopplungen durch eine ungünstige Platzierung der Hardware oder eine Fehlkonfiguration der Software verursacht.

    Ermitteln der Geräuschursache

    Zunächst kann es hilfreich sein, herauszufinden, woher die Störgeräusche stammen, damit die richtige Person das Problem mit Hilfe der Tipps unten lösen kann.
    • Die Störgeräusche sind nur für mich hörbar.
      • Wenn Sie die Verbindung über Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher hergestellt haben, dann liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Audiogerät vor. Ziehen Sie den Stecker des Headsets aus dem Computer ab, und schließen Sie ihn dann wieder an. Außerdem finden Sie weitere Tipps unten.
      • Wenn Sie die Verbindung per Telefon hergestellt haben, dann liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Telefondienstanbieter vor. Außerdem finden Sie weitere Tipps unten.
    • Alle Teilnehmer hören die Störgeräusche, nur ich nicht. Die Geräuschquelle sind Sie in diesem Fall wahrscheinlich selbst. Gehen Sie wie in den Tipps zur Fehlerbehebung unten beschrieben vor.
    • Alle Teilnehmer hören die Störgeräusche. In diesem Fall ist die Quelle nicht klar. Wenn Sie anhand der Benachrichtigung über den aktuellen Sprecher sehen können, wer spricht, während die Geräusche auftreten, versuchen Sie, diese Person stumm zu schalten.
    Gehen Sie andernfalls wie folgt vor, um den Verursacher zu ermitteln:
    1. Klicken Sie im Teilnehmerfenster auf Alle stummschalten.
    2. Heben Sie die Stummschaltung für jeden Teilnehmer nacheinander auf und bitten Sie dabei den jeweiligen Teilnehmer, etwas zu sagen.
    3. Wenn die Geräusche wieder auftreten, ist der Teilnehmer, dessen Stummschaltung zuletzt aufgehoben wurde, der Verursacher des Echos. Anschließend sind die Tipps zur Fehlerbehebung unten durchzuführen.

    Fehlerbehebung beim Computermodus (Mikrofon und Lautsprecher)

    • Achten Sie darauf, dass in GoTo Training der Computermodus ausgewählt ist. Wenn Sie eine Verbindung mit Mikrofon und Lautsprecher herstellen möchten, dann müssen Sie auf die richtige Moduseinstellung von GoTo Training achten (ansonsten wird Ihr Audio nicht übertragen). Siehe Wie kann ich mit Mikrofon und Lautsprechern eine Verbindung mit der Audiofunktion herstellen?
    • Verwenden Sie ein USB-Headset. Die integrierten Mikrofon- und Lautsprechergeräte Ihres Computers oder Mobilgeräts liefern möglicherweise einen weniger klaren Ton als ein Headset, da integrierte Computermikrofone oder -webcams auch andere Geräusche erfassen und Echos verursachen können. Wir empfehlen die Verwendung eines USB-Headsets, das an Ihren Computer angeschlossen ist (anstelle eines analog angeschlossenen Headsets) oder ein Headset mit Mikrofon bei mobilen Geräten.
    • Ziehen Sie den Stecker des Mikrofons ab und schließen Sie ihn wieder an. Ziehen Sie den Stecker des Headsets bzw. Mikrofons aus dem Computer ab, und schließen Sie ihn dann wieder an. Versuchen Sie es wenn möglich mit einem anderen USB-Anschluss.
    • Ändern Sie die Platzierung des Mikrofons bei Verwendung eines separaten Mikrofons. Wenn Sie ein separates Mikrofon verwenden (d. h. nicht im Computer integriert oder ein Headset), vergrößern Sie den Abstand vom Mund. Achten Sie auch darauf, alle tragbaren elektronischen Geräte (z. B. iPhone) nicht neben das Mikro oder die Lautsprecher zu halten, um Rückkopplungen zu vermeiden.
    • Reduzieren Sie die Lautstärke der integrierten Lautsprecher. Die integrierten Lautsprecher Ihres Computers geben möglicherweise den Ton wieder, der vom integrierten Mikrofon erfasst wird, was zu Echos führen kann
    • Überprüfen Sie, ob Hintergrundgeräusche entstehen. Die Ursache für die Störgeräusche kann z. B. ein Ventilator sein, der auf Ihr Mikrofon gerichtet ist oder (in öffentlichen Räumen) Stimmen. Wenn Sie die Geräuschquelle nicht beseitigen können, schalten Sie sich selbst stumm, wenn Sie nicht sprechen.
    • Schalten Sie das Mikrofon stumm, wenn Sie nicht selbst sprechen. Falls Sie nicht in der Lage sind, Ihre Akustikprobleme zu beheben, können Sie sich selbst stummschalten, wenn Sie nicht sprechen, damit die unerwünschten Geräusche die Sitzung nicht beeinträchtigen.

    Fehlerbehebung beim Telefonmodus

    • Sorgen Sie dafür, dass der Telefonmodus in GoTo Training ausgewählt ist. Wenn Sie sich telefonisch eingewählt haben, GoTo Training jedoch annimmt, dass der Computermodus aktiviert ist, wird der Ton wahrscheinlich über beide Wege erfasst. Siehe Wie kann ich eine Audioverbindung von meinem Mobiltelefon aus herstellen?
    • Legen Sie auf und wählen Sie sich dann erneut ein. Während der Verbindung zur Audiokonferenz ist ein unbekanntes Problem aufgetreten. Wählen Sie sich erneut ein, um zu sehen, ob die Verbindung besser wird.
    • Verwenden Sie nicht die Freisprechfunktion Ihres Telefons. Schalten Sie stattdessen in den normalen Modus oder verwenden Sie einen Kopfhörer. Die Freisprechanlage verursacht möglicherweise eine Rückkopplung.
    • Verwenden Sie ein anderes Telefon. Es liegt möglicherweise ein Problem mit dem Telefonapparat vor. Verwenden Sie ein Festnetztelefon, wenn Sie über ein Mobiltelefon teilnehmen wollten. Möglicherweise ist das Mobilfunksignal nicht stark genug. Wenn Sie bereits über eine Festnetzleitung teilnehmen, versuchen Sie es, wenn möglich, mit einer anderen Leitung.
    • Vermeiden Sie mehrere Verbindungen in einem Raum. Wenn mehrere Personen in einem Raum über ihr eigenes Telefon teilnehmen, versuchen Sie Folgendes:
      • Sorgen Sie dafür, dass jede Person einen Kopfhörer oder ein Headset verwendet.
      • Verteilen Sie die Personen auf verschiedene Räume, damit die Audioverbindungen sich nicht überschneiden.
      • Sorgen Sie dafür, dass alle dieselbe Telefonleitung (oder Freisprechanlage) nutzen, und dass alle anderen Telefone aufgelegt werden.