product icon

Deinstallation von MSI bei Remote-Ausführung

    Sie können .msi Dateien hochladen, um eine stille MSI-Deinstallation zu ermöglichen.

    Hinweis: Nur unter Windows verfügbar.
    Wichtig: Um diese Funktion zu nutzen, muss der Benutzer mit Zero-Trust-Authentifizierung authentifiziert werden, was der Sicherheit der Sitzung dient. Die Authentifizierung ist nur einmal erforderlich, wenn Sie einen Schritt der Remote-Ausführung ausführen.
    1. Wählen Sie auf der Seite Geräte > Remoteaufträge die Option Neuen Auftrag erstellen.
      Sie können die Seite im linken Menü nicht finden? Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Menü Geräte zugeklappt ist. Klicken Sie auf den Pfeil, um ihn zu erweitern.
    2. Wählen Sie auf der Seite Job erstellen die Plattform aus, auf der Sie die Automatisierungsschritte ausführen möchten.
    3. Fügen Sie der Liste auf der linken Seite den Schritt MSI-Deinstallation hinzu.
    4. Klicken Sie auf Hochladen, um die .msi Datei Ihrer Wahl hochzuladen
      Hinweis:
      • Sie müssen dieselbe MSI-Datei hochladen, die Sie zur Installation einer Anwendung auf entfernten Geräten verwendet haben.
      • Sie können nur eine MSI-Datei hochladen, die eine integrierte Deinstallationsfunktion hat.
      • Sie können die Datei im Skript referenzieren. Sie können pro Auftrag eine Datei mit einer maximalen Größe von 1 GB hochladen. Es können nur .msi Dateien verwendet werden.
    5. Sie können Optionale Parameter hinzufügen, wenn Sie ein MSI-Installationsprogramm ausführen. Es muss sich um stille Optionen handeln, die keine Benutzerinteraktion erfordern. Andernfalls wird die Deinstallation möglicherweise nicht abgeschlossen.
    6. Klicken Sie auf Weiter.
    7. Definieren Sie in der Liste Computer die Geräte oder eine Gruppe von Geräten, die das Skript erhalten sollen.
      Sie können Ihre Geräte organisieren, indem Sie eine Gruppierungsoption am Anfang der Liste auswählen.
      Wichtig: Der Silent-Schalter wird automatisch hinzugefügt, um eine stille Deinstallation des MSI zu ermöglichen. Sie können bei Bedarf zusätzliche offizielle und benutzerdefinierte MSI-Parameter festlegen.
    8. Klicken Sie auf Weiter.
    9. Benennen Sie die Stelle so, dass sie später leicht zu merken ist.
      Optional können Sie Aufträge bis zu einem Jahr im Voraus planen. Schalten Sie dazu Auftrag einplanen ein und legen Sie die Uhrzeit und das Datum für die Ausführung des Auftrags fest. Geben Sie im Feld Datum und Uhrzeit entweder ein Datum ein oder klicken Sie auf das Kalendersymbol, um es aus einer Datumsauswahl auszuwählen.
      Zur Erinnerung: Sie können Offline-Geräte für geplante Aufträge auswählen, aber wenn ein Auftrag ausgeführt wird, müssen die Geräte online sein; andernfalls schlägt der Auftrag auf diesem Gerät fehl. Geplante Aufträge werden zur Ortszeit des jeweiligen entfernten Geräts ausgeführt.
    10. Klicken Sie auf Ausführen.
      Hinweis: Eine voreingestellte Zeitüberschreitung bezieht sich sowohl auf den Auftrag als auch auf den step.

      Eine Zeitüberschreitung für jeden Schritt ist auf zwei Stunden festgelegt, was bedeutet, dass GoTo Resolve zwei Stunden wartet, bis das Skript auf dem Remote-Computer beendet ist. Wenn das Skript beendet ist, startet GoTo Resolve den nächsten Schritt und wartet weitere zwei Stunden, bis dieser Schritt abgeschlossen ist. Wenn ein Schritt auf einem entfernten Computer nicht innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen ist, kommt es zu einer Zeitüberschreitung und der gesamte Auftrag schlägt fehl.

    Artikel zuletzt aktualisiert: 21 Juli, 2022