product icon

Wie funktioniert das Parken von Anrufen?

    Sie können gehaltene Anrufe virtuell parken und ganz einfach von jedem Gerät wieder aufnehmen, unabhängig von der Leitungszuweisung.

    Tipp: Es steht eine unbegrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung, die manuell oder durch das System zugewiesen werden können.
    Gerät Anleitung
    Desktop- und Web-App Video ansehen
    Hinweis: Um die geparkten Anrufe anzuzeigen, wählen Sie Ihr Profilbild oben rechts aus, gehen Sie zu > Einstellungen > Sprachtelefonie > Anrufe und aktivieren Sie dann Geparkte Anrufe.
    1. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs Parken.
    2. Wählen Sie in dem neuen Fenster den gewünschten Parkplatz aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten Parkplatz ein (eine beliebige Anzahl von Ziffern, die jedoch nicht mit 0 beginnen darf) und wählen Sie dann Anruf parken. Falls die ausgewählte Parkposition bereits belegt ist, wird der Anruf zu Ihnen zurückgeleitet.
    3. Um einen geparkten Anruf anzunehmen, wählen Sie X geparkter Anruf oben rechts, bewegen Sie den Mauszeiger über den Anruf, den Sie annehmen möchten, und wählen Sie dann Annehmen.
      Hinweis: Geparkte Anrufe werden so lange gehalten, bis sie jemand beantwortet oder bis das Zeitlimit für geparkte Anrufe erreicht wurde (woraufhin der Anruf an die Person zurückgeleitet wird, die ihn geparkt hat).
    Neues Softphone-Erlebnis Video ansehen
    Hinweis: Um die geparkten Anrufe anzuzeigen, wählen Sie Ihr Profilbild oben rechts aus, gehen Sie zu > Einstellungen > Sprachtelefonie > Anrufe und aktivieren Sie dann Geparkte Anrufe.
    1. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs Parken.
    2. Wählen Sie in dem neuen Fenster den gewünschten Parkplatz aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten Parkplatz ein (eine beliebige Anzahl von Ziffern, die jedoch nicht mit 0 beginnen darf) und wählen Sie dann Anruf parken. Falls die ausgewählte Parkposition bereits belegt ist, wird der Anruf zu Ihnen zurückgeleitet.
    3. Um einen geparkten Anruf anzunehmen, wählen Sie X geparkter Anruf oben rechts in der Desktop-App oder oben im Softphone, bewegen Sie den Mauszeiger über den Anruf, den Sie annehmen möchten, und wählen Sie dann Annehmen.
      Hinweis: Geparkte Anrufe werden so lange gehalten, bis sie jemand beantwortet oder bis das Zeitlimit für geparkte Anrufe erreicht wurde (woraufhin der Anruf an die Person zurückgeleitet wird, die ihn geparkt hat).
    Mobile App und Tischtelefon Video ansehen
    Bitte beachten Sie:
    • Über das Anwesenheitsmonitoring der gewünschten Parkposition können Sie sehen, wenn ein Anruf auf Sie wartet.
    • Diese Funktion wird nur von Cisco-MPP-, Polycom- und Yealink-Geräten unterstützt.

    An einer vom Benutzer zugewiesenen Position parken

    1. Initiieren Sie eine Weiterleitung ohne Ankündigung an *37 + Nummer der Parkposition (beliebig viele Stellen, kann aber nicht mit 0 beginnen). Um einen Anruf beispielsweise an Position 1 zu parken, müssen Sie ihn ohne Ankündigung an *371 weiterleiten.
      Bitte beachten Sie:
      • Falls die ausgewählte Parkposition bereits besetzt ist, wird der Anruf wieder an Ihr Telefon zurückgeleitet.
      • Manche Telefone unterstützen die Weiterleitung ohne Ankündigung nicht. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Ihr Telefon.

    An einer vom System zugewiesenen Position parken

    1. Initiieren Sie eine Weiterleitung mit Ankündigung an *37 (übergeben Sie den Anruf erst, nachdem Ihnen das System mitgeteilt hat, wo er geparkt wurde).
    2. Das System informiert Sie darüber, wo der Anruf geparkt ist.
    3. Schließen Sie die Weiterleitung ab.

    Einen geparkten Anruf beantworten

    1. Wählen Sie *37 gefolgt von der Nummer der Parkposition.
      Bitte beachten Sie: Geparkte Anrufe werden so lange gehalten, bis sie jemand beantwortet oder bis das Zeitlimit für geparkte Anrufe erreicht wurde (woraufhin der Anruf an die Person zurückgeleitet wird, die ihn geparkt hat).