Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Fühlen Sie sich durch Ihr Tischtelefon eingeschränkt? Greifen Sie auf allen Geräten auf Ihre Anrufe, Meetings und Nachrichten zu. Laden Sie jetzt die GoTo-App herunter.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Telefonie und Meetings
  • Funktionen kennenlernen
  • Admin portal
  • Standorte
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Standorte verwalten

Standorte verwalten

Zeigen Sie alle Ihre Standorte an und verwalten Sie sie an einem Ort, wobei Sie nach bestimmten Notrufstandorten filtern können.

GoTo Admin

Wenn Sie ein Administrator sind, der sich unter https://admin.goto.comsind diese Schritte für Sie gedacht.
Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Melden Sie sich bei GoTo Admin an.
  2. Unter Standorte (2 Gebäude) Symbol Standorte können Sie eine Liste aller Ihrer Standorte anzeigen und sortieren, einschließlich der Filterung auf Notrufstandorte.
  3. Wählen Sie, was Sie tun möchten:
    Optionen Schritte
    Fügen Sie weitere Standorte hinzu oder registrieren Sie einen Standort für Notfälle Siehe Standorte einrichten.
    Geräte zu einem Standort hinzufügen
    1. Öffnen Sie den gewünschten Standort.
    2. Wählen Sie + Geräte zuweisen und wählen Sie dann die Geräte aus dem Dropdown-Menü, die Sie hinzufügen möchten.
    3. Wählen Sie Geräte hinzufügen.

    Siehe Standorte einrichten für weitere Details

    Benutzer zu einem Standort hinzufügen
    1. Öffnen Sie den gewünschten Standort.
    2. Wählen Sie + Benutzer zuweisen und wählen Sie dann die Benutzer aus dem Dropdown-Menü, die Sie hinzufügen möchten.
    3. Wählen Sie Benutzer hinzufügen.

    Siehe Standorte einrichten für weitere Details

    Löschen von Standorten Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Ort und wählen Sie Papierkorb-Symbol.
    Einen Ort bearbeiten
    1. Wählen Sie vom gewünschten Standort aus Übersicht > Details > Bearbeiten (Bleistift) Symbol Bearbeiten.
    2. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor.
    3. Wählen Sie Speichern aus, wenn Sie fertig sind.
    Anmerkung: Wenn Sie Notrufstandort deaktivieren, wird die Anmeldung gelöscht.
    Exportieren einer Liste von Standorten Wählen Sie Symbol „Download“ in der Navigation oben rechts und wählen Sie dann Standorte exportieren.
    Einen angemeldeten Standort als Standard-Notrufstandort für Ihr Konto festlegen Aktivieren Sie die Funktion in Einstellungen > Telefone > Notrufkonfigurationen.
    Aktivieren Sie Notrufwarnungen für einen registrierten Standort
    1. Wählen Sie am gewünschten Standort Einstellungen.
    2. Wählen Sie unter Standortbasierte Notruf-Alarme die Option Alarm einrichten.
    3. Fügen Sie die E-Mail(s) des/der Benutzer(s) hinzu, die benachrichtigt werden sollen.
    4. Wählen Sie Speichern, wenn Sie fertiggestellt sind.
    Anmerkung: Um Warnmeldungen für alle Notrufstandorte an den/die Benutzer zu senden, siehe Meine Standard-Telefoneinstellungen verwalten.
    Aktivieren Sie IP-Änderungswarnungen für einen registrierten Standort

    Definieren Sie einen IP-Adressbereich für einen einzelnen Standort und fügen Sie die E-Mail eines Benutzers hinzu, damit dieser benachrichtigt wird, wenn ein Gerät den definierten IP-Adressbereich verlässt.

    1. Wählen Sie am gewünschten Standort Einstellungen.
    2. Wählen Sie unter IP-Änderungsalarm die Option Alarm einrichten.
    3. Geben Sie den genehmigten IP-Adressbereich ein.
    4. Fügen Sie die E-Mail(s) des/der Benutzer(s) hinzu, die benachrichtigt werden sollen.

PBX-Verwaltung (klassisch)

Wenn Sie ein Administrator sind, der sich unter https://my.jive.com/pbxsind diese Schritte für Sie gedacht.
Nur in den Vereinigten Staaten und Kanada erhältlich.

Standorte verwalten

Sie können bestätigte Adressen in Ihren Standorten speichern, damit sie später auf Abruf verfügbar sind.

Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Um einen Standort hinzuzufügen, siehe Standorte einrichten.
  3. Um einen Standort zu bearbeiten, wählen Sie Bearbeiten (Bleistift) Symbol neben dem gewünschten Standort, nehmen die erforderlichen Änderungen vor und wählen dann Speichern, wenn Sie fertig sind.
  4. Um einen Standort zu löschen, wählen Sie Papierkorbsymbol im Admin-Portal neben dem Standort, den Sie löschen möchten.
Nächste Maßnahme: Verwenden Sie Symbol für die Tabelleneinstellungen oben rechts, um auszuwählen, welche Felder Sie in der Tabelle sehen möchten.

Verwalten von Notrufstandorten

Vorbereitungen: Sie müssen über Superadministrator Berechtigungen verfügen.
  1. Wählen Sie in der linken Navigation Standorte > Notrufstandorte.
  2. Wählen Sie, was Sie tun möchten:
    Option Beschreibung
    Einen Notrufstandort hinzufügen Registrieren Sie einen Standort mit einer Notrufadresse und einer Rückrufnummer
    Bearbeiten eines Notrufstandorts
    1. Wählen Sie einen Ort.
    2. Wählen Sie Übersicht > Details > Bearbeiten (Bleistift) Symbol Bearbeiten oder Symbol mit drei vertikalen Punkten oben rechts, um Änderungen vorzunehmen.
    Weisen Sie einen Benutzer einem Notrufstandort zu

    Siehe Standorte einrichten für weitere Details

    Ein Gerät einem Notrufstandort zuweisen

    Siehe Standorte einrichten für weitere Details

    Aktivieren von Notrufbenachrichtigungen Aktivieren Sie die Funktion in Systemeinstellungen > Notrufstandorte.
    Einen Standardnotrufstandort für Ihr gesamtes Konto auswählen Aktivieren Sie die Funktion in Systemeinstellungen > Notrufstandorte.
    So löschen Sie eine Notfallanmeldung von einem Standort
    1. Wählen Sie einen Standort.
    2. Wählen Sie Übersicht > Details > Bearbeiten (Bleistift) Symbol Bearbeiten und schalten Sie dann Notrufstandort aus.

Standorte exportieren

Beim Exportieren Ihrer Standorte können Sie eine Tabelle (.csv) mit einer vollständigen Liste Ihrer Adressen herunterladen. In der exportierten Datei bleiben auch Ihre Filter erhalten, falls in den Tabelleneinstellungen welche aktiv sind.

Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Wählen Sie aus dem linken Navigationsmenü Standorte.
  3. Wählen Sie Symbol „Download“ oben rechts, um Ihre Adressen zu exportieren und wählen Sie dann Standorte exportieren.
  4. Öffnen Sie die heruntergeladene .csv-Datei.

Notrufstandorte exportieren

Beim Exportieren Ihrer Notrufstandorte können Sie eine Tabelle (.csv) mit einer vollständigen Liste Ihrer Notrufstandorte herunterladen. In der exportierten Datei bleiben auch Ihre Filter erhalten, falls in den Tabelleneinstellungen welche aktiv sind.

Vorbereitungen: Sie müssen über die Berechtigungen Superadministrator oder Telefonanlage konfigurieren und E911 verfügen.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Wählen Sie im linken Navigationsmenü Standorte > Notrufstandorte.
  3. Wählen Sie Symbol „Download“ oben rechts, um Ihre Notrufstandorte zu exportieren.
  4. Öffnen Sie die heruntergeladene .csv-Datei.
Verwandte Artikel:
  • Standorte einrichten
  • Wie verwalte ich meine Standard-Telefoneinstellungen ?

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Manage cases
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC