product icon

Wie kann ich die Tastatur- und Maussteuerung an jemanden übergeben?

    Moderatoren können anderen Teilnehmern die gemeinsame Steuerung von Tastatur und Maus gewähren. Die Teilnehmer können dann die Maus auf Ihrem übertragenen Bildschirm bewegen und mit ihrer eigenen Tastatur tippen.

    Natürlich hat die Maus Ihres Computers immer Priorität. Sie können die Mausbewegungen eines anderen Teilnehmers jederzeit außer Kraft setzen und vorübergehend wieder die Steuerung übernehmen, ohne deren Zugriff aufzuheben.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion steht nur Mitarbeitern (Moderatoren, Referenten und Organisatoren) zur Verfügung.

    Freigeben der Tastatur- und Maussteuerung für andere Teilnehmer

    1. Sie können die Tastatur- und Maussteuerung mit den folgenden Methoden freigeben:
      • Klicken Sie im Bereich „Bildschirmübertragung“ auf die Schaltfläche „Tastatur und Maus freigeben“, und wählen Sie den gewünschten Mitarbeiter aus.
      • Klicken Sie im Teilnehmerfenster mit der rechten Maustaste auf den Namen des gewünschten Mitarbeitersund klicken Sie dann auf Tastatur und Maus freigeben.
    2. Alle Teilnehmer, die zur Tastatur- und Maussteuerung berechtigt sind, werden mit dem Häkchensymbol neben ihrem Namen in den oben gezeigten Dropdownmenüs gekennzeichnet.
      Bitte beachten Sie: Teilnehmer, die über die browserbasierte App teilnehmen, müssen zur Desktop-App wechseln und dann zum Referenten ernannt werden, damit die Tastatur- und Maussteuerung übernommen werden kann. Mobile Teilnehmer können diese Funktion nicht verwenden.

     

    Vorübergehendes Zurücknehmen der Tastatur- und Maussteuerung

    1. Geben Sie einfach auf der Tastatur etwas ein oder bewegen Sie die Maus, um die Steuerung vorübergehend wieder zu übernehmen. Die andere Person kann die Steuerung Ihrer Tastatur und Maus fortsetzen; Sie setzen jedoch deren Bewegungen außer Kraft.
    2. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Person mit der Tastatur- und Maussteuerung anweisen, fortzufahren.

    Widerrufen der übergebenen Tastatur- und Maussteuerung

    Sie können die Tastatur- und Maussteuerung so wieder rückgängig machen, wie sie zuvor gewährt wurde (z. B. Auswahl über Dropdownmenü). Sobald die Steuerung rückgängig gemacht wurde, wird das Häkchensymbol nicht mehr angezeigt.

    Warum funktioniert die Tastatur- und Maussteuerung für bestimmte Apps nicht?

    In gewissen Apps funktioniert die Tastatur- und Maussteuerung nicht. Dies liegt an einem Konflikt mit dem Windows-Integrationsmechanismus und deutet darauf hin, dass die App auf einer höheren Integritätsstufe läuft als die GoTo-Webinar-Desktop-Anwendung. Wenn beispielsweise eine App auf Ihrem Computer unter Administratorberechtigung ausgeführt wird (d. h. auf einer höheren Integritätsstufe), können die anderen Teilnehmer die Steuerung Ihrer Tastatur und Ihrer Maus nicht übernehmen, da die GoTo-Webinar-Desktop-Anwendung auf einer mittleren Sicherheitsstufe ausgeführt wird.

    Wenn Sie Ihren Teilnehmern Zugriff auf eine App gewähren möchten, die auf einer höheren Integritätsstufe ausgeführt wird, müssen Sie GoTo Webinar bei Sitzungsbeginn als Administrator starten (mit der rechten Maustaste auf die Anwendung klicken und Als Administrator ausführen auswählen).