Back button image
Wie weise ich einen Benutzer einem Notfallort zu?

Wie weise ich einen Benutzer einem Notfallort zu?

Sie können Benutzern einen Notrufstandort zuweisen. So haben Einsatzkräfte im Falle eines Notrufs präzise Informationen zur Hand. Diese Funktion ist zur Zeit nur in den Vereinigten Staaten und Kanada verfügbar.

Anmerkung: Diese Funktion wird schrittweise eingeführt und ist möglicherweise noch nicht in Ihrem Konto verfügbar.
Wichtig: Wir sind gerade dabei, alle Konten auf das neue GoTo Admin zu migrieren. Wählen Sie Ihre aktuelle Administrator-Erfahrung für die entsprechenden Schritte zu diesem Thema.

GoTo Admin

Wenn Sie ein Administrator sind, der sich unter https://admin.goto.comsind diese Schritte für Sie gedacht.

Zuweisung eines Benutzers zu einem Notrufstandort

Vorbereitungen: Sie müssen eine Superadministrator-Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen. Sie müssen bereits einen Notrufstandort hinzugefügt haben, um diese Aufgabe ausführen zu können.
  • Wenn Sie einem Notrufstandort kein bestimmtes Gerät oder keinen bestimmten Benutzer zuweisen, haben die Ersthelfer nur Zugriff auf die Informationen zum Standardmäßiger Notrufstandort.
Achtung: Wichtige Informationen für Benutzer, die auf Reisen sind:
  • Wir empfehlen den Benutzern, wann immer möglich von ihrem Mobiltelefon aus den Notruf 911 anzurufen, um den genauen Standort zu ermitteln.
  • Wenn der Benutzer von seinem Mobiltelefon aus über GoTo-App den Notruf wählt, setzt das Mobilfunknetz diesen Notrufstandort außer Kraft und verwendet stattdessen die GPS-Koordinaten.
  • Wenn der Benutzer von seinem Laptop aus über GoTo-App den Notruf 911 wählt, wird dieser Notrufstandort an die Notrufkonfiguration weitergeleitet.
  1. Melden Sie sich bei GoTo Admin an.
  2. Wählen Sie Standorte (2 Gebäude) Symbol Standorte im linken Navigationsmenü.
  3. Wählen Sie Notrufstandorte.
  4. Wählen Sie einen bestehenden Standort und dann + Benutzer zuweisen.
  5. Geben Sie den Namen eines Benutzers ein oder wählen Sie einen Benutzer aus dem Dropdown-Menü aus.
    Tipp: Es können mehrere Benutzer auf einmal hinzugefügt werden.
  6. Wählen Sie Benutzer hinzufügen.
  7. Wählen Sie einen Benutzer, um einen Unterstandort oder eine bestimmte Rückrufnummer hinzuzufügen.
    Anmerkung:
    • Im Falle eines Notrufs werden der zugewiesene Standort, dieser Unterstandort und die eindeutige Rückrufnummer an die Ersthelfer gesendet.
    • Der Unterort kann auch absichtlich leer gelassen werden.
    • Wenn keine eindeutige Rückrufnummer hinzugefügt wird, wird im Falle eines Notrufs die dem Standort zugewiesene Rückrufnummer an die Ersthelfer gesendet.
    • Die eindeutige Rückrufnummer schlägt fehl, wenn die Portierung der Rufnummer noch nicht abgeschlossen ist.
  8. Wählen Sie Speichern aus.
  9. Vergewissern Sie sich unter der Nummer 933, dass die Angaben zum Notfallort korrekt sind. Vergewissern Sie sich, dass die Informationen, die Sie hören, mit denen übereinstimmen, die Sie eingegeben haben.
Nächste Maßnahme: Wenn sich der Standort des Benutzers ändert, müssen Sie den Notfallstandort und/oder den Unterstandort für den Benutzer aktualisieren.

PBX-Verwaltung (klassisch)

Wenn Sie ein Administrator sind, der sich unter https://my.jive.com/pbxsind diese Schritte für Sie gedacht.

Zuweisung eines Benutzers zu einem Notrufstandort

Vorbereitungen: Sie müssen über Superadministrator-Berechtigungen verfügen. Sie müssen einen Notrufstandort erstellen, um diese Aufgabe ausführen zu können.
  • Wenn Sie einem Notrufstandort kein bestimmtes Gerät oder keinen bestimmten Benutzer zuweisen, haben die Ersthelfer nur Zugriff auf die Informationen zum Standardmäßiger Notrufstandort.
Achtung: Wichtige Informationen für Benutzer, die auf Reisen sind:
  • Wir empfehlen den Benutzern, wann immer möglich von ihrem Mobiltelefon aus den Notruf 911 anzurufen, um den genauen Standort zu ermitteln.
  • Wenn der Benutzer von seinem Mobiltelefon aus über GoTo-App den Notruf wählt, setzt das Mobilfunknetz diesen Notrufstandort außer Kraft und verwendet stattdessen die GPS-Koordinaten.
  • Wenn der Benutzer von seinem Laptop aus über GoTo-App den Notruf 911 wählt, wird dieser Notrufstandort an die Notrufkonfiguration weitergeleitet.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Scrollen Sie im linken Navigationsmenü nach unten und wählen Sie Standorte.
  3. Wählen Sie Notrufstandorte.
  4. Wählen Sie einen bestehenden Standort und dann + Benutzer zuweisen.
  5. Geben Sie den Namen eines Benutzers ein oder wählen Sie einen Benutzer aus dem Dropdown-Menü aus.
    Tipp: Es können mehrere Benutzer auf einmal hinzugefügt werden.
  6. Wählen Sie Benutzer hinzufügen.
  7. Wählen Sie einen Benutzer, um einen Unterstandort oder eine bestimmte Rückrufnummer hinzuzufügen.
    Anmerkung:
    • Im Falle eines Notrufs werden der zugewiesene Standort, dieser Unterstandort und die eindeutige Rückrufnummer an die Ersthelfer gesendet.
    • Der Unterort kann auch absichtlich leer gelassen werden.
    • Wenn keine eindeutige Rückrufnummer hinzugefügt wird, wird im Falle eines Notrufs die dem Standort zugewiesene Rückrufnummer an die Ersthelfer gesendet.
    • Die eindeutige Rückrufnummer schlägt fehl, wenn die Portierung der Rufnummer noch nicht abgeschlossen ist.
  8. Wählen Sie Speichern aus.
  9. Vergewissern Sie sich unter der Nummer 933, dass die Angaben zum Notfallort korrekt sind. Vergewissern Sie sich, dass die Informationen, die Sie hören, mit denen übereinstimmen, die Sie eingegeben haben.
Nächste Maßnahme: Wenn sich der Standort des Benutzers ändert, müssen Sie den Notfallstandort und/oder den Unterstandort für den Benutzer aktualisieren.
Chatbot Icon