product icon

Wie kann ich die Nachverfolgung von Quellen verwenden?

    Mit der Nachverfolgung von Quellen können Sie sehen, woher Ihre Interessenten kommen, wenn sie auf der Anmeldeseite landen.

    Mit dieser Funktion können Sie eindeutige Anmeldungs-URLs für jedes der verschiedenen Medien erstellen, mit denen Sie Teilnehmer einladen (z. B. Newsletter, Facebook, LinkedIn). Sie können dann sehen, wie viele Interessenten die einzelnen URLs verwendet haben, um auf die Anmeldeseite zu gelangen. Das kann Ihnen helfen zu erkennen, wie effektiv Ihr Marketing ist und welche Plattformen die besten für Ihre Webinar-Aktionen sind.

    Sie können auch die „Quelle“ jedes Interessenten sehen, wenn Sie die Berichte zur Anmeldung, Teilnehmer- oder Webinar-Analyse ausführen.

    Erstellen von Quellen

    1. Melden Sie sich bei https://global.gotowebinar.com an.

    2. Planen Sie im Dashboard entweder ein neues Webinar oder öffnen Sie ein bestehendes.
    3. Öffnen Sie auf der Seite „Veranstaltungsdetails“ das Feld „Registrierung“.
    4. Unter „Aktivitäten der Interessenten nachverfolgen“, klicken Sie auf + Quelle.
    5. Geben Sie der Quelle einen Namen (z.B. Januar-Newsletter, E-Mail, Facebook usw.) und klicken Sie dann auf Erstellen.
    6. GoTo Webinar erstellt automatisch eine eindeutige URL für diese Quelle, die dann unten unter „Ihre Quellen“ verfügbar ist. Sie können das Webinar jetzt freigeben! 

    Freigeben von Ressourcen

    1. Um Teilnehmer über die eindeutige URL einzuladen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
      • Klicken Sie unter „Anmeldelink“ auf das Symbol „Kopieren“ und fügen Sie es dann an beliebiger Stelle ein (in einen Newsletter, eine E-Mail usw.).
      • Klicken Sie unter „Freigeben“ auf das Symbol „Freigeben“, um automatisch auf Facebook, LinkedIn oder Twitter zu posten.
    2. Wenn sich die Teilnehmer für die Veranstaltung anmelden, steigt die Anzahl der für jede Quelle aufgelisteten Interessenten, je nachdem, wo sie den Link gefunden haben.

    Archivieren von Quellen

    Wenn eine der eindeutigen Anmeldungs-URLs nicht mehr aktiv sein soll, können Sie sie archivieren. Ihre Interessenten erhalten eine Fehlermeldung, wenn sie versuchen, sich über eine archivierte URL anzumelden.
    Bitte beachten Sie: Es ist nicht möglich, die Archivierung einer Quelle „aufzuheben“, also stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht mehr benötigen, bevor Sie sie archivieren.
    1. Klicken Sie im Fenster „Nachverfolgung von Quellen“ auf das Symbol „Ordner“, um diese Quelle zu archivieren.
    2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Archivieren, um fortzufahren, oder auf Abbrechen, damit der Link aktiv bleibt.
    3. Ihre archivierten Links bleiben am unteren Ende der Tabelle aufgelistet, sind aber ausgegraut und nicht zugänglich.