HELP FILE
Fernsupport von der Geräteseite aus anbieten
Sie können eine Remote-Support-Sitzung auf der Seite Geräte aus der Liste Pro-Geräte starten.
- Bereitstellung von Fernsupport, wenn der Remotebenutzer am Gerät anwesend ist
-
- Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Gerät in der Liste Pro-Geräte.
- Klicken Sie auf der rechten Seite auf die Option Fernsteuerung.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Signaturschlüssel ein.
Hinweis: Ihre Fernsupportsitzung wird auf der Seite Support der Konsole angezeigt.
- Der angemeldete Benutzer des Geräts, das Sie kontrollieren möchten, kann Ihnen entweder die Kontrolle über sein Gerät gestatten oder sie ablehnen.
- Wenn der angemeldete Benutzer die Fernsteuerung zulässt, wird die Fernsupportsitzung gestartet.
- Wenn der angemeldete Benutzer die Fernsteuerung ablehnt, wird die Fernsupportsitzung abgebrochen.
- Bereitstellung von Fernunterstützung, wenn der Fernbenutzer nicht am Gerät anwesend ist (auch bekannt als. unbeaufsichtigte Support-Sitzung)
-
- Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Gerät in der Liste Pro-Geräte.
- Klicken Sie auf der rechten Seite auf die Option Fernsteuerung.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Signaturschlüssel ein.
Hinweis: Ihre Fernsupportsitzung wird auf der Seite Support der Konsole angezeigt.
-
- Auf dem Bildschirm wird ein Timer angezeigt. Wenn der Benutzer am Ferncomputer anwesend ist und die Support-Anfrage ignoriert, klicken Sie nach Ablauf der 60 Sekunden auf Jetzt verbinden.
- Eine Meldung informiert Sie darüber, dass der Benutzer nicht am Ferncomputer anwesend ist, und Sie können auf Jetzt verbinden klicken, um die Sitzung einzuleiten.
Hinweis: Solche Fernsupportsitzungen können auch auf Samsung- und LG-Geräten mit Android-Betriebssystem eingeleitet werden.
Artikel zuletzt aktualisiert: 15 November, 2022