Erstellen Sie eine ZIP-Datei aus Dateien oder Ordnern.
Wichtig: Um diese Funktion zu nutzen, muss der Benutzer mit Zero-Trust-Authentifizierung authentifiziert werden, was der Sicherheit der Sitzung dient. Die Authentifizierung ist nur einmal erforderlich, wenn Sie einen Schritt der Remote-Ausführung ausführen.
- Auf der Seite wählen Sie Neuen Auftrag erstellen.
Können Sie die Seite im linken Menü nicht finden? Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Menü
Geräte reduziert ist. Klicken Sie auf den Pfeil, um ihn zu erweitern.
- Wählen Sie auf der Seite Auftrag erstellen die Plattform, auf der Sie die Automatisierungsschritte ausführen möchten.
- Fügen Sie der Liste auf der linken Seite den Schritt In ZIP komprimieren hinzu.
- Geben Sie den Pfad einer Quelldatei oder eines Ordners ein, den Sie in eine ZIP-Datei komprimieren möchten.
- Geben Sie den Pfad der Zieldatei auf der Seite Remotecomputer ein.
- Optional können Sie Folgendes auswählen:
- Stammordner einbeziehen - wenn Sie einen Ordner als Quelle auswählen, fügt diese Option den Stammordner als obersten Ordner zur ZIP-Datei hinzu. Wenn Sie die ZIP-Datei entpacken, wird ihr Inhalt automatisch in diesen Ordner kopiert. Wenn Sie zum Beispiel c:\strategy\panning\tools als Quelle wählen, enthält das komprimierte ZIP einen Tools-Ordner, der Ihre komprimierten Dateien enthält. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird kein Tools-Ordner für Ihre komprimierten Dateien erstellt.
- Vorhandene Dateien überschreiben - überschreibt die ZIP-Datei jedes Mal, wenn Sie diesen Schritt ausführen
- Klicken Sie auf Weiter.
- Definieren Sie aus der Liste der Geräte das Geräte oder eine Gruppe von Geräte, die das Skript empfangen sollen.
Sie können Ihre Geräte organisieren, indem Sie eine Gruppierungsoption oben in der Liste auswählen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Benennen Sie den Auftrag so, dass er später leicht zu merken ist.
Optional können Sie mit einem
LogMeIn Resolve Premium Zeitplan können Sie Aufträge bis zu einem Jahr im Voraus planen. Schalten Sie dazu den
Zeitplan für diesen Auftrag ein und legen Sie die Uhrzeit und das Datum fest, zu dem der Auftrag ausgeführt werden soll. Im Feld
Datum und Uhrzeit geben Sie entweder ein Datum ein oder klicken auf das Kalendersymbol, um es aus einer Datumsauswahl auszuwählen.
Hinweis: Sie können Offline-Geräte für geplante Aufträge auswählen, aber wenn ein Auftrag ausgeführt wird, müssen die Geräte online sein; andernfalls wird der Auftrag auf diesem Gerät fehlschlagen. Geplante Jobs werden zur Ortszeit des jeweiligen entfernten Geräts ausgeführt.
- Optional: Schalten Sie Job für Offline-Geräte wiederholen um, damit LogMeIn Resolve weiterhin versucht, den Job auf Geräten, die wieder online sind, erneut auszuführen. Sie können das Intervall für das Wiederholen auf bis zu 24 Stunden im Dropdown Wiederholungszeit einstellen.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Anmerkung: Eine voreingestellte Zeitüberschreitung bezieht sich sowohl auf den Auftrag als auch auf den Step.Eine Zeitüberschreitung für jeden Schritt ist auf zwei Stunden eingestellt, was bedeutet, dass LogMeIn Resolve zwei Stunden darauf wartet, dass die script auf dem entfernten Computer fertiggestellt ist. Wenn das Skript fertiggestellt ist, startet LogMeIn Resolve den nächsten Schritt und wartet weitere zwei Stunden, bis dieser Schritt abgeschlossen ist. Wenn ein Schritt auf einem entfernten Computer nicht innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen ist, kommt es zu einer Zeitüberschreitung und der gesamte Auftrag schlägt fehl.