HELP FILE
Verwenden des Jive-Attributs im Active Directory Connector v2
Konfigurieren des Jive-Attributs
Über diese Aufgabe: Bei Konten, die Jive nutzen, können Administratoren das SCIM-Attributfeld „Jive PBX extension“ (Jive-PBX-Durchwahl) verwenden, um dem ADC v2 zu gestatten, benutzerdefinierte vierstellige Durchwahlnummern von AD-Benutzerkonten mit ihren Jive-Benutzerkonten zu verknüpfen; basierend auf dem Active-Directory-Attribut, das im Feld „Jive PBX extension“ (Jive-PBX-Durchwahl) eingegeben wurde.
- Geben Sie als Administrator von Active Directory in eines der Felder (in der folgenden Tabelle in Spalte A aufgeführt) auf der Registerkarte „Telephones“ (Telefone) Ihrer Active-Directory-Benutzerkonten (z. B. Home) eine benutzerdefinierte vierstellige Durchwahl ein.
- Klicken Sie im Active Directory Connector v2 auf Edit mapping (Zuordnung bearbeiten) und geben Sie den Namen des Active-Directory-Attributs (in der folgenden Tabelle in Spalte B aufgeführt) in das Feld „Jive PBX extension“ (Jive-PBX-Durchwahl) ein (z. B. HomePhone). In den AD-Attributfeldern (Spalte B in der Tabelle unten) muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden.
- Führen Sie den Active-Directory-Connector-v2-Dienst aus (Anleitung).
- Die benutzerdefinierte vierstellige Durchwahl (in der unten aufgeführten Tabelle in Spalte C aufgeführt) für jedes der AD-Benutzerkonten ist nun mit ihrem Jive-Benutzerkonto verknüpft und wird im Admin-Portal von Jive unter https://my.jive.com/pbx angezeigt.
Verfügbare Attribute
In Active Directory angezeigter Feldname (Spalte A) | AD-Attribut zur Eingabe im Feld „Jive PBX extension“ (Jive-PBX-Durchwahl) im ADC v2 (Spalte B) | Zulässige Eingaben (Spalte C) |
---|---|---|
Home | homePhone | Vierstellige Durchwahl |
Home (Other) | otherHomePhone | |
Pager | pager | |
Pager (Other) | otherPager | |
Mobile | mobile | |
Mobile (Other) | otherMobile | |
Fax | facsimileTelephoneNumber | |
Fax (Other) | otherFacsimile | |
Telephone Number | telephoneNumber | |
IP Phone | ipPhone | |
IP Phone (Other) | otherIpPhone | |
Notes | info |