Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Preisgekrönte Online-Meeting-Software. Entdecken Sie GoTo Meeting.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulung
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulung
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • GoTo Meeting
  • Erste Schritte
  • Installation und Upgrade
  • Deploy GoTo app via MSI/DMG
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Bereitstellen der GoTo App auf mehreren Computern

Bereitstellen der GoTo App auf mehreren Computern

IT-Administratoren können die GoTo App auf mehrere Computer und Benutzer verteilen, sowohl auf Windows mit MSIs und Mac mit DMG. Sie können auch festlegen, wie neue App-Updates angewendet werden sollen (manuell oder automatisch).

Windows

Tipp: Wir empfehlen, den GoTo Opener zusammen mit der GoTo MSI bereitzustellen, damit Benutzer, die Meetings über einen Meeting Link beitreten, ihn nicht selbst herunterladen müssen.

Es gibt zwei verschiedene Arten von MSIs, die jeweils ein anderes Bereitstellungsszenario unterstützen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Produkte sowie die erforderlichen technischen Spezifikationen und Installationsanweisungen.

Übersicht über die MSI für die Pro-Computer-Installation

Hierbei handelt es sich um eine MSI-Datei für die Bereitstellung der GoTo-App als Einzelinstallation pro Computer (in den Programmdateien).

  • Die Installation erfordert erhöhte Rechte (Administratorrechte).
  • Automatische Aktualisierungen können aktiviert oder deaktiviert werden. Sie sind standardmäßig aktiviert.
    • Wenn automatische Aktualisierungen aktiviert sind, gilt Folgendes:
      • Der Benutzer wird während der Verwendung des Produkts über Aktualisierungen informiert und kann manuell nach neuen Aktualisierungen suchen.
      • Alle verfügbaren Aktualisierungen werden beim Beenden automatisch installiert.
      • Wenn eine Aktualisierung installiert wird, wird dem Benutzer eine Aufforderung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt, um Administratorrechte zu erteilen, da die Aktualisierung alle Benutzer auf dem Computer betrifft.
      • Wenn der Benutzer die Aktion nicht autorisiert oder nicht autorisieren kann, wird die Aktualisierung nicht durchgeführt und der Benutzer wird in Zukunft erneut dazu aufgefordert.
    • Wenn automatische Aktualisierungen deaktiviert sind, gilt Folgendes:
      • Der Benutzer erhält keine Benachrichtigungen über neue Aktualisierungen und kann nicht manuell nach Aktualisierungen suchen.
      • Die einzige Möglichkeit, die App zu aktualisieren, besteht darin, dass das Unternehmen eine neue MSI bereitstellt.
  • Durch das Rollout einer neuen MSI wird die App auf die in der MSI enthaltene Version aktualisiert oder zurückgesetzt. Dies gilt auch für Fälle, in denen eine automatische Aktualisierung eine neuere Version installiert hat als die Version in der MSI, die bereitgestellt wird. Um eine einheitliche Vorgehensweise bei der Aktualisierung zu gewährleisten, wird empfohlen, entweder ein einmaliges MSI-Rollout durchzuführen und künftige Aktualisierungen durch automatische Updates durchführen zu lassen, oder das MSI-Rollout konsequent mit deaktivierten automatischen Aktualisierungen durchzuführen und einen Zeitplan für manuelle Aktualisierungen festzulegen.

Übersicht über die MSI für die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung

Dies ist eine MSI für die Bereitstellung eines GoTo Pro-Benutzer-Installationsprogramm auf der Ebene des Computers (in Program Files) und das Einrichten eines Anmeldehakens für alle aktuellen Benutzer und alle neuen Benutzer, um das Installationsprogramm für jeden Benutzer bei der Anmeldung auszuführen. Mit dieser MSI wird das GoTo-Benutzer-Installationsprogramm und nicht die GoTo-App selbst installiert. Das GoTo-Installationsprogramm fügt die GoTo-App für jeden Benutzer hinzu, der sich auf dem Rechner anmeldet. Die App wird nur bei der ersten Anmeldung des Benutzers installiert und im Profil des Nutzers abgelegt.

Es steht den Benutzern frei, die GoTo-App zu entfernen, da sie pro Benutzer installiert wird.

  • Die Installation der MSI erfordert erhöhte Rechte (Administratorrechte), während diese für die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung nicht erforderlich sind. Die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung erfolgt als Hintergrundinstallation.
  • Bei der MSI-Installation wird ein RunOnce-Eintrag für jedes vorhandene Benutzerprofil auf dem Computer eingerichtet, einschließlich des Standardbenutzerprofils (Vorlage).
    • Der Eintrag enthält eine Befehlszeile, die die Pro-Benutzer-Installation im Hintergrund startet.
    • Der zum Standard-Benutzerprofil (Vorlage) hinzugefügte Eintrag stellt sicher, dass neue Benutzer, die sich zum ersten Mal an einem Rechner anmelden, die App ebenfalls erhalten.
    • Der Eintrag RunOnce sorgt dafür, dass das Installationsprogramm für Benutzer nur einmal pro Benutzer gestartet wird. Windows löscht RunOnce-Einträge, nachdem sie ausgeführt wurden.
    • Bei der Deinstallation der MSI wird der vom Installationsprogramm hinzugefügte RunOnce-Eintrag entfernt (sofern er noch vorhanden ist), einschließlich des Eintrags im Standard-Benutzerprofil (Vorlage).
  • Automatische Aktualisierungen können aktiviert oder deaktiviert werden. Sie sind standardmäßig aktiviert.
    • Wenn automatische Aktualisierungen aktiviert sind, gilt Folgendes:
      • Der Benutzer wird während der Verwendung des Produkts über Aktualisierungen informiert und kann manuell nach neuen Aktualisierungen suchen.
      • Alle verfügbaren Aktualisierungen werden beim Beenden automatisch installiert.
      • Aktualisierungen erfolgen für jeden Benutzer einzeln, erfordern keine Administratorrechte und führen nicht zu einer Aktualisierung anderer Benutzer.
      • Wenn eine automatische Aktualisierung erfolgt, ist die Version der App neuer als die Version des MSI und des GoTo-Installationsprogramms für einzelne Benutzer, das sie installiert hat.
    • Wenn automatische Aktualisierungen deaktiviert sind, gilt Folgendes:
      • Der Benutzer erhält keine Benachrichtigungen über neue Aktualisierungen und kann nicht manuell nach Aktualisierungen suchen.
      • Die einzige Möglichkeit, die App zu aktualisieren, besteht darin, dass das Unternehmen eine neue MSI bereitstellt.
  • Beim Rollout einer neuen MSI wird das GoTo-Installationsprogramm für einzelne Benutzer aktualisiert und die RunOnce-Einträge wie oben beschrieben gesetzt. Bei der Benutzeranmeldung wird die GoTo-App installiert (bei Erstbenutzern) bzw. auf die neue Version der MSI aktualisiert (bei bestehenden Benutzern).
  • Durch das Rollout einer neuen MSI wird die App auf die in der MSI enthaltene Version aktualisiert oder zurückgesetzt. Dies gilt auch für Fälle, in denen eine automatische Aktualisierung eine neuere Version installiert hat als die Version in der MSI, die bereitgestellt wird. Um eine einheitliche Vorgehensweise bei der Aktualisierung zu gewährleisten, wird empfohlen, entweder ein einmaliges MSI-Rollout durchzuführen und künftige Aktualisierungen durch automatische Updates durchführen zu lassen, oder das MSI-Rollout konsequent mit deaktivierten automatischen Aktualisierungen durchzuführen und einen Zeitplan für manuelle Aktualisierungen festzulegen.

MSI-Spezifikationsblatt und -Vergleich

Element MSI für die Pro-Computer-Installation MSI für die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung
Standard-Installationsordner der MSI (hier installiert die MSI ein EXE-Installationsprogramm + Paketdatei) %ProgramFiles%\GoTo Maschinen-Installationsprogramm %ProgramFiles%\GoTo Benutzer Anmeldung Installer
Wann und wie wird die App installiert? Während der MSI-Installation, auf Computerebene. Bei der Benutzeranmeldung, nur einmal pro Benutzer, auf Benutzerebene.
Standard-Installationsordner der App %ProgramFiles%\GoTo %LOCALAPPDATA%\Programme\GoTo
MSI erfordert erhöhte Rechte Ja (läuft im Computerkontext). Ja (läuft im Computerkontext).
Wie viele Einträge sind unter „Software“ sichtbar? 1

Auf Computerebene gibt es nur einen GoTo-App-Eintrag.

2

Die MSI fügt den Eintrag „GoTo User Login Installer“ auf Computerebene hinzu, das GoTo-Installationsprogramm für einzelne Benutzer fügt den Eintrag für die GoTo-App auf Benutzerebene hinzu.

Deinstallation Bei der Deinstallation des MSI wird die App deinstalliert. Bei der Deinstallation des MSI werden nur das GoTo-Installationsprogramm für einzelne Benutzer und die RunOnce-Login-Hooks entfernt, nicht aber die auf Benutzerebene installierten Anwendungen.

Benutzer können die GoTo-App deinstallieren, was die MSI-Installation nicht beeinträchtigt.

Anmerkung: IT-Administratoren können die pro Benutzer installierte GoTo-App mithilfe eines Skripts deinstallieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Beispielskripte für die Bereitstellung auf mehreren Computern.
Benutzerprofil(e) bei Deinstallation bereinigen Die Benutzerprofile müssen manuell bereinigt werden.

Mehrere Benutzer auf dem Rechner können die von der MSI installierte Anwendung für die Pro-Computer-Installation verwenden. Bei der Deinstallation der MSI werden keine Benutzerprofile entfernt, auch nicht für den aktuellen Benutzer, der die Deinstallation ausführt (beachten Sie, dass die Deinstallation häufig vom SYSTEM-Konto aus durchgeführt wird).

Anmerkung: IT-Administratoren können das/die Benutzerprofil(e) mithilfe eines Skripts bereinigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Beispielskripte für die Bereitstellung auf mehreren Computern.
Das Benutzerprofil wird pro Benutzer bereinigt, wenn der Benutzer die GoTo-App deinstalliert. Bei der Deinstallation der MSI wird die GoTo-App nicht deinstalliert.

Steuern Sie automatische Updates

Standardmäßig sind die automatischen Aktualisierungen in der App aktiviert. Wenn Aktualisierungen aktiviert sind, verfügt die App über eine UI, über die der Benutzer manuell nach Aktualisierungen suchen kann. Außerdem wird beim Start der App und in regelmäßigen Abständen während der Ausführung der App automatisch nach Aktualisierungen gesucht. Wenn eine Aktualisierung gefunden wird, zeigt die App dem Benutzer an, dass eine Aktualisierungen verfügbar ist, und gibt ihm die Möglichkeit, die App neu zu starten, um die Aktualisierung anzuwenden. Die Aktualisierung wird beim Beenden der App angewendet, unabhängig davon, ob der Benutzer einen Neustart gewählt oder die Anwendung einfach später beendet hat.

Es gibt zwei Methoden zur Steuerung automatischer Aktualisierungen:

  1. Einstellung der Gruppenrichtlinie zur Steuerung automatischer Updates - kann auf Rechner- oder Benutzerebene konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter "Gruppenrichtlinien und administrative Vorlagen".
    • Die Gruppenrichtlinie schreibt die Registrierungseinstellung AutomaticUpdates(DWORD) unter HKLM oder HKCU, Software\Policies\GoTo\GoToApplication.
    • Der Wert 1 für AutomaticUpdates bedeutet, dass die Richtlinie konfiguriert ist und Aktualisierungen aktiviert sind.
    • Der Wert 2 für AutomaticUpdates bedeutet, dass die Richtlinie konfiguriert ist und Aktualisierungen deaktiviert sind.
    • Ein fehlender oder nicht unterstützter AutomaticUpdates-Wert bedeutet, dass die Richtlinie nicht konfiguriert ist.
  2. Registrierungseinstellung im App-Registrierungsschlüssel - kann auf Rechner- oder Benutzerebene konfiguriert werden.
    • Die Registrierungseinstellung ist AutomaticUpdates(DWORD) unter HKLM oder HKCU, Software\LogMeInInc\GoTo
    • Der Wert von 1 für AutomaticUpdates bedeutet, dass Aktualisierungen aktiviert sind.
    • Ein Wert von 2 für AutomaticUpdates bedeutet, dass Aktualisierungen deaktiviert sind.
    • Ein fehlender oder nicht unterstützter AutomaticUpdates-Wert bedeutet, dass Updates nicht durch diese Einstellung gesteuert werden.

Die Gruppenrichtlinieneinstellung hat Vorrang vor der Registrierungseinstellung, auch wenn die Richtlinieneinstellung auf der Benutzerebene und die Registrierungseinstellung auf der Computerebene konfiguriert ist. Die Reihenfolge der Einstellungen, die die automatischen Aktualisierungen steuern, ist von der höchsten Priorität zur niedrigsten Priorität:

  • Gruppenrichtlinieneinstellung auf Rechnerebene konfiguriert
  • Gruppenrichtlinieneinstellung auf Benutzerebene konfiguriert
  • Registry-Einstellung im App-Registrierungsschlüssel auf Rechnerebene
  • Registry-Einstellung im App-Registrierungsschlüssel auf Benutzerebene
  • Wenn keine der oben genannten Optionen konfiguriert ist, werden automatische Updates aktiviert
Die MSIs unterstützen eine Eigenschaft AUTOMATICUPDATES, die während der Installation eingestellt werden kann. Wenn Sie diese Eigenschaft während der MSI-Installation festlegen, wird die Registrierungseinstellung AutomaticUpdates direkt im Registrierungsschlüssel der Anwendung Software\LogMeInInc\GoTo, unter HKLM oder HKCU festgelegt:
  • Die MSI für die Pro-Computer-Installation legt die Registrierungseinstellung auf Computerebene (HKLM\Software\LogMeInInc\GoTo) fest.
  • Die MSI für die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung legt die Registrierungseinstellung auf Benutzerebene (HKCU\Software\LogMeInInc\GoTo) fest.
Anmerkung: Wenn Updates deaktiviert sind, zeigt die App keine Benachrichtigungen über neue Updates an und verfügt nicht über eine Benutzeroberfläche zur manuellen Suche nach Updates. Wir können die Sicherheit und Kompatibilität mit den Diensten nur gewährleisten, wenn die App mindestens einmal im Quartal aktualisiert wird.

Von den MSIs unterstützte Eigenschaften

Die MSIs unterstützen benutzerdefinierte Eigenschaften, die während der Installation angegeben werden können, um die Bereitstellung individuell anzupassen. Diese Eigenschaften können der Befehlszeile übergeben werden, wenn die MSI über eine Befehlszeile installiert wird, oder über eine Transformationsdatei (MST), wenn sie über ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) oder eine andere Bereitstellungssoftware bereitgestellt wird.

Beispiel für eine Befehlszeile, die MSI-Eigenschaften angibt: msiexec.exe /i GoToSetupMachine-x64.msi APPLICATIONFOLDER="%ProgramFiles%\CustomGoToFolder" FORCERUN=1

Von der MSI unterstützte Eigenschaften für die Pro-Computer-Installation

Name der Eigenschaft Beschreibung
MSIINSTALLDIR Ein gültiger Pfad, in dem die MSI ein EXE-Installationsprogramm und die zugehörige Paketdatei pro Computer installiert. Wenn nicht anders angegeben, wird standardmäßig der Pfad %ProgramFiles%\GoTo Machine Installer verwendet.
Anmerkung: Der Support für Umgebungsvariablen ist begrenzt. Umgebungsvariablen können nur verwendet werden, wenn sie vor dem Aufruf des MSI (z. B. in der Befehlszeile) ersetzt werden. Sie können nicht in einer MST-Transformationsdatei verwendet werden, da sie unsubstituiert an die MSI übergeben werden und die MSI sie wörtlich nimmt.
APPINSTALLDIR Ein gültiger Pfad, unter dem die Anwendung installiert ist. Wenn nicht anders angegeben, wird standardmäßig der Pfad %ProgramFiles%\GoTo verwendet.
Anmerkung: Der Support für Umgebungsvariablen ist begrenzt. Umgebungsvariablen können nur verwendet werden, wenn sie vor dem Aufruf des MSI (z. B. in der Befehlszeile) ersetzt werden. Sie können nicht in einer MST-Transformationsdatei verwendet werden, da sie unsubstituiert an die MSI übergeben werden und die MSI sie wörtlich nimmt.
FORCERUN Standardmäßig startet das MSI-Installationsprogramm die Anwendung nach der Installation nicht. Damit die MSI die Anwendung nach der Installation startet, setzen Sie diese Eigenschaft auf 1.
AUTOMATICUPDATES Siehe den Abschnitt über die Steuerung automatischer Updates mit der MSI install Eigenschaft (oben) für Hintergrundinformationen zu automatischen Updates.

Wenn die Eigenschaft AUTOMATICUPDATES für die MSI für die Pro-Computer-Installation auf 1 (aktiviert) oder 2 (deaktiviert) eingestellt ist, wird die Registrierungseinstellung im App-Registrierungsschlüssel auf Computerebene auf den angegebenen Wert gesetzt.

SUPPRESSUSERINSTALLCHECK

Standardmäßig prüft die MSI-Installation für die Einzelplatzinstallation, ob auf dem Rechner bereits eine Einzelplatzinstallation vorhanden ist, und schlägt mit einer Fehlermeldung fehl, wenn eine solche gefunden wird. Um diese Prüfung zu unterdrücken, setzen Sie diese Eigenschaft auf 1.

Diese Eigenschaft wird in den Versionen 4.8 und höher unterstützt.

Von der MSI unterstützte Eigenschaften für die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung

Name der Eigenschaft Beschreibung
MSIINSTALLDIR Ein gültiger Pfad, in dem die MSI ein EXE-Installationsprogramm und die zugehörige Paketdatei pro Benutzer installiert.

Wenn nicht anders angegeben, wird standardmäßig der Pfad %ProgramFiles%\GoTo User Login Installer verwendet.

Anmerkung: Der Support für Umgebungsvariablen ist begrenzt. Umgebungsvariablen können nur verwendet werden, wenn sie vor dem Aufruf des MSI (z. B. in der Befehlszeile) ersetzt werden. Sie können nicht in einer MST-Transformationsdatei verwendet werden, da sie unsubstituiert an die MSI übergeben werden und die MSI sie wörtlich nimmt.
FORCERUN Standardmäßig startet das GoTo-Installationsprogramm für einzelne Benutzer die Anwendung nicht, nachdem es sie während der Benutzeranmeldung installiert hat. Damit das Pro-Benutzer-Installationsprogramm die Anwendung nach der Installation startet, setzen Sie diese Eigenschaft auf 1.
AUTOMATICUPDATES Siehe den Abschnitt über die Steuerung automatischer Updates mit der MSI install Eigenschaft (oben) für Hintergrundinformationen zu automatischen Updates.

Wenn die AUTOMATICUPDATES Eigenschaft auf 1 (aktiviert) oder 2 (deaktiviert) für das MSI für die Pro-Benutzer-Installation während der Anmeldung eingestellt ist, wird die Registrierungseinstellung im App-Registrierungsschlüssel auf der Benutzerebene auf den angegebenen Wert gesetzt.

Gruppenrichtlinien und administrative Vorlagen

Von der GoTo-App unterstützte Gruppenrichtlinieneinstellungen
Einstellung der Gruppenrichtlinie App-Versionen, die die Richtlinieneinstellung unterstützen Beschreibung
Automatische Updates 3.18 und mehr Eine Richtlinieneinstellung, die die automatischen Updates steuert. Weitere Informationen finden Sie oben im Abschnitt über Kontroll-Updates.

Administrative Vorlagen und Downloads

Die administrativen Vorlagen für die GoTo-Desktop-App beschreiben die von der Anwendung unterstützten Richtlinien. Die .admx/.adml-Dateien arbeiten zusammen und sollten in die Konsole für die Gruppenrichtlinienverwaltung oder den Editor für lokale Richtlinien importiert werden, um die Richtlinieneinstellungen anzuzeigen. Eine .admx-Datei beschreibt die Richtlinien, ihre Registrierungsschlüssel und mögliche Zustände und Werte, während eine .adml-Datei eine Sprach- und Präsentationsdatei ist, die Zeichenketten und Präsentationsformatierungen der Richtlinieneinstellungen enthält. Die .adml-Datei wird pro Sprache und Land bereitgestellt.

Administrative Vorlagen für die GoTo-App herunterladen.

Hinzufügen der .admx/.adml zur Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole oder zum Editor für lokale Gruppenrichtlinien

  1. Um zu importieren, kopieren Sie zunächst die bereitgestellten .admx-Dateien nach %SystemRoot%\PolicyDefinitions.
  2. Kopieren Sie dann die bereitgestellten .adml-Dateien nach %SystemRoot%\PolicyDefinitions\en-US oder eine andere unterstützte Sprach-Länder-Kombination.
  3. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole für Gruppenrichtlinien oder den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und navigieren Sie zum Ordner Administrative Vorlagen unter Computer- oder Benutzerkonfiguration.
  4. Die GoTo-App-Policen befinden sich im Ordner GoTo/GoTo Application (oder in der entsprechenden Übersetzung für die gewählte Sprach-/Länderkombination).

Downloads

Die MSI-Architektur muss mit der Architektur des Betriebssystems übereinstimmen. Die 64-Bit-MSI schlägt mit einer Fehlermeldung fehl, wenn sie unter einem 32-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird, und die 32-Bit-MSI schlägt mit einer Fehlermeldung fehl, wenn sie unter einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird.

MSI für die Pro-Computer-Installation

Architektur Verwendung Neueste und stabilste Version Link
64-Bit

Wird nur auf 64-Bit-Betriebssystemen installiert.

Schlägt bei Ausführung unter einem 32-Bit-Betriebssystem mit einer Fehlermeldung fehl.

Version 4.15.0 Versionshinweise Installieren der MSI-Datei
32-Bit

Wird nur auf 32-Bit-Betriebssystemen installiert.

Schlägt bei Ausführung unter einem 64-Bit-Betriebssystem mit einer Fehlermeldung fehl.

Version 4.15.0 Versionshinweise Installieren der MSI-Datei

MSI für die Pro-Benutzer-Installation während der Benutzeranmeldung

Architektur Verwendung Neueste und stabilste Version Link
64-Bit

Wird nur auf 64-Bit-Betriebssystemen installiert.

Schlägt bei Ausführung unter einem 32-Bit-Betriebssystem mit einer Fehlermeldung fehl.

Version 4.15.0 Versionshinweise Installieren der MSI-Datei
32-Bit

Wird nur auf 32-Bit-Betriebssystemen installiert.

Schlägt bei Ausführung unter einem 64-Bit-Betriebssystem mit einer Fehlermeldung fehl.

Version 4.15.0 Versionshinweise Installieren der MSI-Datei

Mac

Installieren Sie in /Anwendungen oder ~/Applications

Die App kann in zwei Hauptmodi installiert werden: pro Benutzer oder pro Maschine.

Installieren in /Anwendungen Installieren in ~/Applications
Alle Benutzer des Rechners verwenden die gleiche Installation. Jeder Benutzer auf einem gemeinsam genutzten Rechner hat seine eigene Installation

Der Benutzer muss ein Administrator sein, um die Anwendung zu aktualisieren.

Für die automatische Aktualisierung sind keine Administratorrechte erforderlich.
Anmerkung: Weiter unten finden Sie Informationen darüber, wie IT-Administratoren dies sicherstellen können.
Aktualisierungen der App gelten für alle Benutzer des Geräts. Updates gelten nur für die Benutzerinstallation.

Sicherstellen, dass Benutzer die Anwendung auf dem Mac aktualisieren können

IT-Administratoren haben die Möglichkeit, die automatischen Updates zu deaktivieren und die Aktualisierungen manuell auszuführen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Steuerung von automatischen Updates weiter unten.

Wenn automatische Updates aktiviert sind, können IT-Administratoren einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass der Update-Prozess für die Benutzer reibungslos verläuft. Die folgenden Informationen gelten sowohl für Installationen pro Rechner als auch pro Benutzer (unabhängig davon, wo die Anwendung installiert ist).

  • Wenn der Benutzer, der die Anwendung ausführt, keine Schreibrechte für die Anwendung(GoTo.app) oder den Ordner, der die Anwendung enthält, hat, werden die Updates nicht installiert. Wenn der Benutzer manuell nach Updates sucht und ein Update gefunden wird, zeigt die App eine Meldung an, in der der Benutzer aufgefordert wird, sich an den IT-Administrator zu wenden.
  • Wenn der Benutzer, der die Anwendung ausführt, über Schreibrechte für die Anwendung und den Ordner, der die Anwendung enthält, verfügt, werden die Updates normal installiert.

Um sicherzustellen, dass die Benutzer die App aktualisieren können, empfehlen wir, dass die Benutzer über Schreibberechtigungen für die App und den Ordner, der die App enthält, verfügen. Die Schreibberechtigung sollte GoTo.app und alle seine Unterordner und Dateien umfassen. Dies kann durch die Erstellung einer Berechtigungsgruppe für alle Benutzer und die Gewährung von Eigentums- und Schreibrechten für diese Berechtigungsgruppe erfolgen.

Steuern Sie automatische Updates

Standardmäßig sind die automatischen Aktualisierungen in der App aktiviert. Wenn Aktualisierungen aktiviert sind, verfügt die App über eine UI, über die der Benutzer manuell nach Aktualisierungen suchen kann. Außerdem wird beim Start der App und in regelmäßigen Abständen während der Ausführung der App automatisch nach Aktualisierungen gesucht. Wenn eine Aktualisierung gefunden wird, zeigt die App dem Benutzer an, dass eine Aktualisierungen verfügbar ist, und gibt ihm die Möglichkeit, die App neu zu starten, um die Aktualisierung anzuwenden. Die Aktualisierung wird beim Beenden der App angewendet, unabhängig davon, ob der Benutzer einen Neustart gewählt oder die Anwendung einfach später beendet hat.

Updates auf dem Mac können über eine Einstellung AutomaticUpdates (Integer) in der App-Pliste com.logmein.goto.plist gesteuert werden.

  • Der Wert von 1 für AutomaticUpdates bedeutet, dass Aktualisierungen aktiviert sind.
  • Ein Wert von 2 für AutomaticUpdates bedeutet, dass Aktualisierungen deaktiviert sind.
  • Ein fehlender oder nicht unterstützter AutomaticUpdates-Wert bedeutet, dass Updates nicht durch diese Einstellung gesteuert werden.

Wenn die App nach dieser Einstellung sucht, wird zunächst der Standort des Benutzers geprüft(~/Bibliothek/Einstellungen). Wenn der Wert dort nicht gefunden wird, wird der Standort des Rechners überprüft (/Bibliothek/Einstellungen). IT-Administratoren können wählen, ob sie diese Einstellung auf Rechnerebene oder auf Benutzerebene vornehmen möchten. Die Reihenfolge der Einstellungen, die die automatischen Aktualisierungen steuern, ist von der höchsten Priorität zur niedrigsten Priorität:

  • plist-Einstellung auf der Benutzerebene.
  • plist-Einstellung auf der Maschinenebene.
  • Wenn keine der oben genannten Optionen konfiguriert ist, werden automatische Updates aktiviert.

Beispielbefehle für das Setzen der plist-Einstellung

  • Aktualisierungen deaktivieren (Benutzerstandort für plist): Standardwerte schreiben ~/Bibliothek/Einstellungen/com.logmein.goto.plist AutomaticUpdates -int 2
  • Aktualisierungen deaktivieren (Standort der Liste auf dem Computer): Standardwerte schreiben /Bibliothek/Einstellungen/com.logmein.goto.plist AutomaticUpdates -int 2
  • Aktualisierungen aktivieren (Benutzerstandort für plist): Standardwerte schreiben ~/Bibliothek/Einstellungen/com.logmein.goto.plist AutomaticUpdates -int 1
  • Aktualisierungen aktivieren (Standort des Computers für die Liste): Standardwerte schreiben /Bibliothek/Einstellungen/com.logmein.goto.plist AutomaticUpdates -int 1
  • Entfernt die Einstellung (Benutzerstandort für plist): defaults delete ~/Bibliothek/Einstellungen/com.logmein.goto.plist AutomaticUpdates
  • Entfernt die Einstellung (Standort des Rechners für plist): defaults delete /Bibliothek/Einstellungen/com.logmein.goto.plist AutomaticUpdates
Anmerkung: Wenn Updates deaktiviert sind, zeigt die App keine Benachrichtigungen über neue Updates an und verfügt nicht über eine Benutzeroberfläche zur manuellen Suche nach Updates. Wir können die Sicherheit und Kompatibilität mit den Diensten nur gewährleisten, wenn die App mindestens einmal im Quartal aktualisiert wird.

Downloads

Architektur Verwendung Neueste und stabilste Version Link
Apple

Läuft nur auf Apple-Prozessoren.

Läuft nativ auf Apple-Prozessoren.

Version 4.15.0 Versionshinweise Installieren von DMG
Intel

Läuft sowohl auf Intel- als auch auf Apple-Prozessoren.

Verwendet Rosetta auf Apple-Prozessoren.

Version 4.15.0 Versionshinweise Installieren von DMG

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Manage cases
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC