Legen Sie einen statischen Port für den eingehenden Datenverkehr in LogMeIn Hamachi
Unter Umständen müssen Sie einen statischen TCP- oder UDP-Port für LogMeIn Hamachi festlegen, der beim Annehmen von Verbindungen verwendet wird. Dies ist vor allem dann erforderlich, wenn Sie einen Computer hinter einem Router/NAT haben, der NAT nicht oder nur schlecht unterstützt. In diesem Fall müssten Sie eine statische Port-Weiterleitung auf dem Router/NAT einrichten und dann einen statischen Port in LogMeIn Hamachi festlegen.
Für die Rufumleitung (bitte beachten Sie, dass jedes Gerät anders ist) finden Sie sehr detaillierte Informationen pro Gerät auf PortForward.com. Wenn Sie Port-Weiterleitungen einrichten, ist es am einfachsten, sie sowohl für TCP- als auch für UDP-Protokolle einzurichten und ihnen dieselbe Nummer zu geben.
LogMeIn Hamachi Konfiguration für Windows
- Wählen Sie auf dem LogMeIn Hamachi Client .
- Wenn Sie sich in der Ansicht Basic Einstellungen befinden, wählen Sie den Link Erweiterte Einstellungen am unteren Rand.
- Blättern Sie nach unten zum Abschnitt Peer-Verbindungen, und geben Sie in den Feldern Lokale TCP-Adresse und Lokale UDP-Adresse die Port-Werte ein, die Sie in Ihren Port-Weiterleitungseinstellungen des Routers/NAT eingerichtet haben.
- Sie müssen keine IP-Adresse, sondern nur die Portnummer in das kurze Feld eingeben (siehe Hinweis unten).
- Starten Sie Hamachi neu.