Problembehandlung LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter-Verbindungs- und Installationsprobleme
Sie können die LogMeIn Hamachi Treiberdateien löschen oder den LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter manuell installieren, um das Problem zu beheben.
Wenn Sie versuchen, den LogMeIn Hamachi-Adapter zu installieren, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Es gibt keinen Hash in der angegebenen Katalogdatei. Die Datei kann beschädigt oder manipuliert sein.
- sys-Datei
- inf-Datei
- kat Datei
Die Adapter befinden sich im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\LogMeIn Hamachi\x64 (für 64-Bit-Systeme) oder C:\Program Files\LogMeIn Hamachi (für 32-Bit-Systeme).
Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkadapter aktiviert ist
Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkadapter in den Netzwerkverbindungen aktiviert ist, wie folgt:
Löschen Sie die LogMeIn Hamachi Treiberdateien
- Deinstallieren Sie Hamachi.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Stellen Sie sicher, dass die Dateien .sys, .inf und .cat aus C:\Programme (x86)\LogMeIn Hamachi\x64 (für 64-Bit-Systeme) oder C:\Programme\LogMeIn Hamachi (für 32-Bit-Systeme) entfernt werden.
- Wenn dies der Fall ist, laden Sie Herunterladen LogMeIn Hamachi für Windows (MSI) herunter und installieren Sie es.
- Wenn dies nicht der Fall ist, löschen Sie die Dateien manuell und laden Sie Herunterladen LogMeIn Hamachi für Windows (MSI) herunter und installieren Sie sie.
Manuelle Installation des Netzwerkadapters
- Deaktivieren Sie Ihre Software-Firewall(sofern es sich nicht um die Windows-Firewall handelt), starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es erneut.
- Öffnen Sie den Gerätemanager und aktivieren Sie den Treiber für die Hamachi-Netzwerkschnittstelle manuell. Starten Sie dann LogMeIn Hamachi und sehen Sie, ob eine Verbindung hergestellt werden kann.
- Wenn ja, liegt ein Fehler in der Geräteverwaltung Ihres Systems vor, der von einem Treiber verursacht werden könnte (nicht unbedingt von einem Netzwerktreiber).
- Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie den Computer im abgesicherten Modus neu starten, den virtuellen Adapter manuell starten und dann Hamachi ausführen. Danach können Sie die Hardware der Reihe nach aktivieren, bis der Konflikt gefunden wird.
- Überprüfen Sie Ihren Ordner Netzwerkverbindungen, und stellen Sie sicher, dass der Adapter von Hamachi Hamachi heißt und nicht etwa "LAN-Verbindung 4". Wenn sie nicht benannt ist Hamachi ist, dann benennen Sie es in LogMeIn Hamachi um und versuchen Sie, die Anwendung erneut auszuführen. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung LogMeIn Hamachi aktiviert ist.
- Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie dann sicher, dass die Dienste DHCP-Client und Netzwerkverbindungen ausgeführt werden.
- Möglicherweise müssen Sie Ihren Netzwerkadapter auf Winsock-Probleme überprüfen. Weitere Details zu Winsock finden Sie hier.
Wenn keine dieser Methoden hilft, setzt eine Komponente in Ihrem System die Standard-Zugriffssteuerung für Systemtreiber außer Kraft. Sie müssen diese Komponente identifizieren und deaktivieren.
In einigen Fällen, Windows den Netzwerkadapter nicht richtig installieren und es ist kein LogMeIn Hamachi Adapter im Ordner Netzwerkverbindungen aufgeführt. In diesem Fall müssen Sie den Netzwerkadapter möglicherweise wie folgt manuell neu installieren:
Aktivieren Sie den DHCP-Client
Aktivieren Sie die Dienste DHCP-Client und Netzwerkverbindungen in services.msc.
Legen Sie eine statische IP für den LogMeIn Hamachi Adapter fest
- Gehen Sie zu Ihren Netzwerkverbindungen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie das Element TCP/IP(TCP/IP v4 unter Vista).
- Wählen Sie Eigenschaften.
- Verwenden Sie Ihre LogMeIn Hamachi IP-Adresse und 255.0.0.0 als Subnet Maske. Sie können das Standard-Gateway leer lassen oder 25.0.0.1 verwenden.
Andere Lösungen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre persönliche Firewall den Datenverkehr für Hamachi zulässt, insbesondere den Datenverkehr von/nach 25.0.0.1.
- Deaktivieren Sie die Firewall auf dem Rechner, auf dem der Fehler auftritt.
- Führen Sie WinSock aus, um bestimmte Werte in der Windows-Netzwerkregistrierung auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Details dazu finden Sie in diesem Support-Artikel von Microsoft.