Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich GoTo Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Erste Schritte
  • Installieren von Hamachi
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Problembehandlung LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter-Verbindungs- und Installationsprobleme

Problembehandlung LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter-Verbindungs- und Installationsprobleme

Sie können die LogMeIn Hamachi Treiberdateien löschen oder den LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter manuell installieren, um das Problem zu beheben.

Wenn Sie versuchen, den LogMeIn Hamachi-Adapter zu installieren, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Es gibt keinen Hash in der angegebenen Katalogdatei. Die Datei kann beschädigt oder manipuliert sein.
Das liegt daran, dass die folgenden Treiberdateien unterschiedliche Änderungsdaten haben und LogMeIn Hamachi den LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter nicht installieren kann:
  • sys-Datei
  • inf-Datei
  • kat Datei

Die Adapter befinden sich im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\LogMeIn Hamachi\x64 (für 64-Bit-Systeme) oder C:\Program Files\LogMeIn Hamachi (für 32-Bit-Systeme).

Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkadapter aktiviert ist

Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkadapter in den Netzwerkverbindungen aktiviert ist, wie folgt:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.

    Ergebnis: Das Feld Ausführen wird angezeigt.

  2. Geben Sie Bedienpanel ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Ergebnis: Das Fenster des Bedienpanels wird angezeigt.

  3. Wählen Sie entweder Netzwerk- und Freigabecenter oder Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
  4. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters Adaptereinstellungen ändern.

    Ergebnis: Die Optionen für die Netzwerkverbindung werden angezeigt.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hamachi-Adapter und wählen Sie Aktivieren.

    Ergebnis: Es wird ein Dialogfeld mit der Aufschrift Aktivieren... angezeigt.

Löschen Sie die LogMeIn Hamachi Treiberdateien

Tipp: Bevor Sie fortfahren, müssen Sie versteckte Dateien in Windows sichtbar machen. Gehe zu Bedienpanel > Datei-Explorer-Optionen > Anzeigen um versteckte Dateien sichtbar zu machen.
  1. Deinstallieren Sie Hamachi.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Dateien .sys, .inf und .cat aus C:\Programme (x86)\LogMeIn Hamachi\x64 (für 64-Bit-Systeme) oder C:\Programme\LogMeIn Hamachi (für 32-Bit-Systeme) entfernt werden.
    • Wenn dies der Fall ist, laden Sie Herunterladen LogMeIn Hamachi für Windows (MSI) herunter und installieren Sie es.
    • Wenn dies nicht der Fall ist, löschen Sie die Dateien manuell und laden Sie Herunterladen LogMeIn Hamachi für Windows (MSI) herunter und installieren Sie sie.

Manuelle Installation des Netzwerkadapters

Wichtig: M2-Chip-basierte und neuere Macs sowie iOS-Geräte werden nicht unterstützt.
Sie können die folgenden Methoden ausprobieren, um die Verbindung mit dem LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter zu reparieren.
  • Deaktivieren Sie Ihre Software-Firewall(sofern es sich nicht um die Windows-Firewall handelt), starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es erneut.
  • Öffnen Sie den Gerätemanager und aktivieren Sie den Treiber für die Hamachi-Netzwerkschnittstelle manuell. Starten Sie dann LogMeIn Hamachi und sehen Sie, ob eine Verbindung hergestellt werden kann.
    • Wenn ja, liegt ein Fehler in der Geräteverwaltung Ihres Systems vor, der von einem Treiber verursacht werden könnte (nicht unbedingt von einem Netzwerktreiber).
    • Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie den Computer im abgesicherten Modus neu starten, den virtuellen Adapter manuell starten und dann Hamachi ausführen. Danach können Sie die Hardware der Reihe nach aktivieren, bis der Konflikt gefunden wird.
  • Überprüfen Sie Ihren Ordner Netzwerkverbindungen, und stellen Sie sicher, dass der Adapter von Hamachi Hamachi heißt und nicht etwa "LAN-Verbindung 4". Wenn sie nicht benannt ist Hamachi ist, dann benennen Sie es in LogMeIn Hamachi um und versuchen Sie, die Anwendung erneut auszuführen. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung LogMeIn Hamachi aktiviert ist.
  • Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie dann sicher, dass die Dienste DHCP-Client und Netzwerkverbindungen ausgeführt werden.
  • Möglicherweise müssen Sie Ihren Netzwerkadapter auf Winsock-Probleme überprüfen. Weitere Details zu Winsock finden Sie hier.

Wenn keine dieser Methoden hilft, setzt eine Komponente in Ihrem System die Standard-Zugriffssteuerung für Systemtreiber außer Kraft. Sie müssen diese Komponente identifizieren und deaktivieren.

In einigen Fällen, Windows den Netzwerkadapter nicht richtig installieren und es ist kein LogMeIn Hamachi Adapter im Ordner Netzwerkverbindungen aufgeführt. In diesem Fall müssen Sie den Netzwerkadapter möglicherweise wie folgt manuell neu installieren:

  1. Gehe zu Start > Ausführenund geben Sie hdwwiz.cpl ein. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder Windows 7 oder Vista nutzen, versuchen Sie es nur mit hdwwiz erneut.
    • Wenn die Suche sofort gestartet wird, warten Sie, bis die Suche abgeschlossen wurde, und wählen Sie dann Ja, die Hardware wurde bereits angeschlossen.
    • Wenn die derzeit installierte Hardware angezeigt wird, scrollen Sie ganz nach unten.
  2. Wählen Sie die Option Neue Hardware hinzufügen. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  3. Wählen Sie Hardware manuell aus einer Liste wählen und installieren (für fortgeschrittene Benutzer).
  4. Wählen Sie Netzwerkadapter.
  5. Wählen Sie Datenträger haben und dann Durchsuchen.
  6. Suchen Sie den Installationsordner und wählen Sie die Datei hamdrv.inf mit den Installationsinformationen.
  7. Wählen Sie den LogMeIn Hamachi Virtual Ethernet Adapter-Treiber.
  8. Schließen Sie die Installation des Adapters ab.
  9. Überprüfen Sie Ihren Ordner Netzwerkverbindungen, und stellen Sie sicher, dass der Adapter von Hamachi Hamachi heißt und nicht etwa "LAN-Verbindung 4". Wenn sie nicht benannt ist Hamachi ist, dann benennen Sie es in LogMeIn Hamachi um und versuchen Sie, die Anwendung erneut auszuführen. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung LogMeIn Hamachi aktiviert ist.
    Wichtig: Wenn Ihre Virenschutzsoftware Hamachi-2-ui.exe meldet oder sperrt, müssen Sie eine Ausnahme für das Programm Hamachi-2-ui.exe hinzufügen. Informationen zum Hinzufügen von Ausnahmen zur Liste der zulässigen Programme finden Sie in der Dokumentation Ihrer Virenschutzsoftware.

Aktivieren Sie den DHCP-Client

Aktivieren Sie die Dienste DHCP-Client und Netzwerkverbindungen in services.msc.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.

    Ergebnis: Das Feld Ausführen wird angezeigt.

  2. Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Ergebnis: Das Fenster „Dienste“ wird angezeigt.

  3. Suchen Sie den DHCP-Client Service, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Start.

    Ergebnis: Der DHCP-Client ist gestartet.

  4. Suchen Sie den Dienst Netzwerkverbindungen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Start.

    Ergebnis: Der Dienst Netzwerkverbindungen ist gestartet.

  5. Suchen Sie den Hamachi Tunnelling Engine Dienst und wählen Sie Neustart.

    Ergebnis: Die LogMeIn Hamachi Software sollte neu gestartet werden.

Legen Sie eine statische IP für den LogMeIn Hamachi Adapter fest

Dies setzt voraus, dass LogMeIn Hamachi mindestens einmal ausgeführt wurde und Ihnen eine virtuelle IP zugewiesen wurde.
  1. Gehen Sie zu Ihren Netzwerkverbindungen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den LogMeIn Hamachi Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Wählen Sie das Element TCP/IP(TCP/IP v4 unter Vista).
  4. Wählen Sie Eigenschaften.
  5. Verwenden Sie Ihre LogMeIn Hamachi IP-Adresse und 255.0.0.0 als Subnet Maske. Sie können das Standard-Gateway leer lassen oder 25.0.0.1 verwenden.

Andere Lösungen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre persönliche Firewall den Datenverkehr für Hamachi zulässt, insbesondere den Datenverkehr von/nach 25.0.0.1.
  • Deaktivieren Sie die Firewall auf dem Rechner, auf dem der Fehler auftritt.
  • Führen Sie WinSock aus, um bestimmte Werte in der Windows-Netzwerkregistrierung auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Details dazu finden Sie in diesem Support-Artikel von Microsoft.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Cookie Preferences
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC