Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Verpassen Sie nicht das virtuelle GoFurther-Event! Treffen Sie Branchenexperten, erhalten Sie Tipps, Erfolgsgeschichten und erfahren Sie alles über die neuesten Trends rund um Zusammenarbeit und Remote-Arbeit. Jetzt registrieren!

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Verpassen Sie nicht das virtuelle GoFurther-Event!

    Entdecken Sie neue Impulse und steigern Sie Ihre Produktivität – beim virtuellen GoFurther-Event! Treffen Sie Branchenexperten und sichern Sie sich praxisnahe Tipps, inspirierende Erfolgsgeschichten und Einblicke in die neuesten Trends rund um Zusammenarbeit und Remote-Arbeit. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und bringen Sie Ihr Team aufs nächste Level.

    Jetzt registrieren!
    Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Organisatoren und Mitarbeiter
  • Run a webinar
  • Bildschirmfreigabe
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Übertragen Sie Videos während einer Webinar

Übertragen Sie Videos während einer Webinar

Organisatoren können bis zu 20 MP4-Videos oder YouTube-Links hochladen, um sie während einer Webinar zu teilen. Während der Sitzung kann der Moderator diese Videos dann direkt über das Bedienfeld auswählen und abspielen.

GoTo

Hochladen von Videos zu einem Webinar (nur Organisatoren)

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter https://dashboard.gotowebinar.com an.
  2. Planen Sie ein neues Webinar oder öffnen Sie ein bestehendes.
  3. Wählen Sie unter Teilnehmer einbeziehen die Option + Videos.
  4. Ziehen Sie .MP4-Dateien per Drag & Drop oder fügen Sie YouTube-Links hinzu, indem Sie + YouTube-Link wählen. Sie werden aufgefordert, den Link sowie den Videotitel hinzuzufügen.
    Anmerkung: Wenn Sie die Sitzung aufzeichnen möchten, werden nur MP4-Dateien in die Aufzeichnung aufgenommen (Sie müssen die Online-Aufzeichnung verwenden, die lokale Aufzeichnung unterstützt diese Dateien nicht). Verlinkte YouTube-Videos werden aus der endgültigen Aufzeichnung entfernt. Jedes Video muss weniger als 4 GB groß sein.
  5. Wählen Sie Speichern, sobald alle Videos hochgeladen sind.
    Problem: Wenn Sie die Meldung "Hochladen des Videos fehlgeschlagen" erhalten, versuchen Sie, den Videotitel umzubenennen und zu speichern.

Ergebnisse: Hochgeladene Videos werden unten angezeigt, wo Organisatoren sie durch Auswahl von Titel umbenennen oder durch Auswahl von Papierkorb löschen können.

Abspielen von Videos während der Webinar (Moderator)

Organisatoren oder Moderatoren der Desktop-App können Videos abspielen, die zuvor in das Webinar hochgeladen wurden. Nur der aktuelle Moderator kann die Wiedergabe eines Videos starten und die Wiedergabesteuerungen (Wiedergabe, Pause und Stopp) anzeigen.
Anmerkung: Wenn die Wiedergabe des Videos beendet ist, bleibt das Ansichtsfenster mit dem zuletzt angezeigten Videobild geöffnet, bis der Moderator das Ansichtsfenster wieder schließt.
  1. Wählen Sie in der Symbolleiste Übertragen > Videos. Alle zuvor hochgeladenen Videos werden angezeigt.
  2. Wählen Sie das gewünschte Video aus.

    Ergebnis: Das Video wird im Übertragungsfenster geöffnet.

  3. Optional: Wählen Sie Für Video optimieren vor dem Übertragen, um ein besseres Seherlebnis zu erhalten.
    Anmerkung: Bei dieser Einstellung wird die Videobildrate beibehalten, indem die Auflösung bei Bedarf verringert wird. Wenn GoTo-App zum Beispiel eine begrenzte Bandbreite feststellt, reduziert es die Auflösung, um eine höhere Bildrate zu erhalten. Wir empfehlen, diese Einstellung zu aktivieren, wenn Sie Medientöne einbeziehen. Allerdings beachten Sie bitte, dass es nicht möglich ist, diese Optimierung zu aktivieren, wenn der Effizienzmodus eingeschaltet ist.
  4. Spielen und pausieren Sie das Video wie gewünscht mit den Symbolen Abspielen und Pausieren.
    Anmerkung: Sie können das Video nicht zurück- oder weiterleiten.

Sehen Sie sich die Videos auf Webinar an (Teilnehmer)

Teilnehmer müssen nichts Spezielles tun, um während eines Webinars Videos ansehen zu können. Wenn der Moderator ein Video freigibt, ersetzt der Videostream den aktuellen Bildschirm. Teilnehmer, die über das Web und die Mobile Apps teilnehmen, können auch Videos ansehen.
  • Nur der Moderator, der das Video abspielt, hat Zugriff auf die Wiedergabesteuerung und kann das Video für alle Teilnehmer starten, pausieren oder anhalten (d.h. er kann das Video nicht nach eigenem Ermessen anhalten und starten).
  • Wenn sich ein Moderator ein Video freigibt, wird der Audiofeed des Videos nur über Computeraudio (Mikrofon und Lautsprecher) wiedergegeben. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer, die sich über Telefon-Audio in die Audiokonferenz eingewählt haben, die Videowiedergabe über die Lautsprecher ihres Computers oder Geräts hören und nicht über das Telefon.
  • Wenn ein Teilnehmer den Ton nicht richtig hört (unabhängig davon, ob er über Computer oder Telefon angeschlossen ist), sollte er die Lautstärke an den Lautsprechern seines Computers und/oder den Geräteausgang überprüfen. Es ist möglich, dass der Ton über einen anderen Ausgang wiedergegeben wird (wie bei einem USB-Headset, das angeschlossen ist).
  • Sobald das Video abgespielt ist, bleibt das Übertragungsfenster mit dem letzten angezeigten Videobild geöffnet, bis ein Organisator das Übertragungsfenster schließt. Zuvor freigegebene Webcams werden deaktiviert und durch das Video ersetzt, sobald die Freigabe beginnt.

Klassisch

Bei der Aufzeichnung werden nur MP4-Dateien erfasst. Verlinkte YouTube-Videos werden aus der endgültigen Aufzeichnung entfernt.

Hochladen von Videos zu einem Webinar (nur Organisatoren)

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter https://dashboard.gotowebinar.com an.
  2. Planen Sie ein neues Webinar oder öffnen Sie ein bestehendes.
  3. Wählen Sie im Abschnitt Binden Sie Ihre Teilnehmer ein die Option + Videos.
  4. Ziehen Sie MP4-Dateien per Drag & Drop oder fügen Sie YouTube-Links hinzu, indem Sie + YouTube-Link wählen. Sie werden aufgefordert, den Link sowie den Videotitel hinzuzufügen.
    Anmerkung: Jedes Video muss weniger als 4 GB groß sein.
  5. Wählen Sie Speichern, sobald alle Videos hochgeladen sind.
    Problem: Wenn Sie die Meldung "Video hochladen fehlgeschlagen" erhalten, versuchen Sie, den Videotitel umzubenennen und erneut zu speichern.

Ergebnisse: Hochgeladene Videos werden unten angezeigt, wo Organisatoren sie durch Auswahl des Feldes Titel umbenennen oder durch Auswahl des Symbols Papierkorb löschen können.

Videos während eines Webinars abspielen (Moderator)

Organisatoren oder Moderatoren der Desktop-App können Videos abspielen, die zuvor in das Webinar hochgeladen wurden. Nur der aktuelle Moderator kann die Wiedergabe eines Videos starten und die Wiedergabesteuerungen (Wiedergabe, Pause und Stopp) anzeigen.
  1. Wählen Sie im Bereich Teilen das Dropdown-Menü Zeigen.

    Ergebnis: Dort sehen Sie alle zuvor hochgeladenen Videos sowie weitere Optionen für die Bildschirmfreigabe.

  2. Wählen Sie unter Hochgeladene Videos das gewünschte Video aus.

    Ergebnis: Das Video wird im Übertragungsfenster geöffnet.

  3. Mit den Symbolen Wiedergabe und Pausieren können Sie die Videowiedergabe wie gewünscht abspielen und pausieren.
    Anmerkung: Sie können das Video nicht zurück- oder weiterleiten.

Ergebnisse: Wenn die Wiedergabe des Videos beendet ist, bleibt das Ansichtsfenster mit dem zuletzt angezeigten Videobild geöffnet, bis der Moderator das Ansichtsfenster wieder schließt.

Videos während eines Webinars ansehen (Teilnehmer)

Teilnehmer müssen nichts Spezielles tun, um während eines Webinars Videos ansehen zu können. Wenn der Moderator ein Video freigibt, ersetzt der Videostream den aktuellen Bildschirm. Teilnehmer, die sich über das Internet und mobile Apps anmelden, können Videos ansehen.
  • Nur der Moderator, der das Video abspielt, hat Zugriff auf die Wiedergabesteuerung und kann den Videofeed für alle Teilnehmer starten, anhalten oder stoppen (d. h. er hat nicht die Möglichkeit, das Video nach eigenem Ermessen zu stoppen und zu starten).
  • Wenn sich ein Moderator ein Video freigibt, wird der Audiofeed des Videos nur über Computeraudio (Mikrofon und Lautsprecher) wiedergegeben. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer, die sich über Telefon-Audio in die Audiokonferenz eingewählt haben, die Videowiedergabe über die Lautsprecher ihres Computers oder Geräts hören und nicht über das Telefon.
  • Wenn ein Teilnehmer den Ton nicht richtig hört (unabhängig davon, ob er über Computer oder Telefon angeschlossen ist), sollte er die Lautstärke an den Lautsprechern seines Computers und/oder den Geräteausgang überprüfen. Es ist möglich, dass der Ton über einen anderen Ausgang wiedergegeben wird (wie bei einem USB-Headset, das angeschlossen ist).
  • Sobald das Video abgespielt ist, bleibt das Übertragungsfenster mit dem zuletzt angezeigten Videobild geöffnet, bis die Organisatoren das Übertragungsfenster schließen. Zuvoder Freephonebee-Webcams lassen sich nicht hören und dauern, wie sich das Video nach der Freigabe von ersett durch das Video verhält.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Manage cases
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC