Was ist der Unterschied zwischen gebührenpflichtigen und gebührenfreien Nummern?
Administratoren kann gebührenpflichtige, gebührenfreie oder VoIP-Audiooptionen in einem GoTo-Meeting-, GoTo-Webinar- oder einer GoTo-Training-Sitzung anbieten.
- Gebührenpflichtige Nummern: Sie können Ihren Teilnehmern eine Liste gebührenpflichtiger lokaler Nummern zur Verfügung stellen, über die sie sich in die Sitzung einwählen können. Die Teilnehmer müssen sämtliche Gebühren ihres Telefonanbieters bezahlen, z. B. einen Minutentarif oder in manchen Ländern höhere Gebühren für Ferngespräche.
- Gebührenfreie Nummern: Sie können Ihren Teilnehmern eine Liste gebührenfreier Nummern (normalerweise beginnend mit 1-800 oder 0800) zur Verfügung stellen, über die sie sich in die Sitzung einwählen können. Der Kontoinhaber (Organisator), der die Sitzung veranstaltet, muss für sämtliche Telefongebühren der Teilnehmer aufkommen, während sich die Teilnehmer kostenlos einwählen können.
- VoIP: Sie können es Ihren Teilnehmern ermöglichen, sich über das Mikrofon und die Lautsprecher ihres Computers oder Mobilgeräts in die Sitzung einzuwählen. Bei Verwendung eines Mobilgeräts ist der Teilnehmer für sämtliche Gebühren seines Mobilfunkanbieters verantwortlich, die eventuell für die Datennutzung verrechnet werden.