Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

GoToAssist ist jetzt GoTo Resolve. Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Kostenlos ausprobieren.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Dienststatus
  • You're on the GoToAssist v5 help site

    Sie befinden sich auf der Hilfe-Website für GoToAssist v5 (früher RescueAssist). Wenn Sie nicht das sehen, was hier beschrieben ist, verwenden Sie möglicherweise GoToAssist v4.

    Switch to the v4 help site
    Learn more about v5
    Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Techniker:innen
  • Funktionen und Tools der Technikerkonsole
  • Häufig gestellte Fragen
  • GoToAssist Remote Support v5 FAQ
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Wie verhält sich die Benutzerkontensteuerung beim Kunden während Sitzungen im Admin-Modus?

Wie verhält sich die Benutzerkontensteuerung beim Kunden während Sitzungen im Admin-Modus?

Die Benutzerkontensteuerung (UAC) ist ein Sicherheitsfeature von Windows, das unbefugte Änderungen am Betriebssystem verhindern soll. Der Grad der UAC-Einstellung auf dem Computer des Kunden beeinflusst die Erfahrung, die die Anwendung GoToAssist Remote Support bietet. Agenten können Kunden dabei helfen, ihre UAC-Einstellungen zu überprüfen oder zu ändern, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

Was ist die Benutzerkontensteuerung?

Die Benutzerkontensteuerung (UAC) ist ein Sicherheitsfeature von Windows, das unbefugte Änderungen am Betriebssystem verhindern soll. Diese Änderungen können sowohl von legitimen Anwendungen oder Benutzern als auch von Viren und anderer Form von Malware initiiert werden. Die Benutzerkontensteuerung kann die Anzahl der Programme mit erweiterten Berechtigungen reduzieren und auf diese Weise verhindern, dass Benutzer ihre Systemeinstellungen versehentlich ändern oder sich Malware Zugriff auf das ganze System verschafft.

Wie kann der Kunde seine UAC-Einstellungen überprüfen oder ändern?

Note: Der Einfachheit halber bezieht sich "Sie" in diesem Abschnitt auf den Kunden (Endbenutzer), der Hilfe von einem agent empfängt.
  1. Drücken Sie die Windows-Taste+R, um das Feld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie in das Feld Öffnen des Feldes Ausführen den Text Control Panel ein und klicken Sie dann auf OK.
  3. Navigieren Sie im Bedienpanel zu Benutzerkonten > Benutzerkonten (Klassische Ansicht).
  4. Wählen Sie Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern aus.
    Note: Wenn Sie nach der UAC-Berechtigung gefragt werden, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  5. Überprüfen Sie Ihre aktuelle Einstellung im Fenster Einstellungen für Benutzerkontensteuerung und bewegen Sie den Schieberegler, falls Sie sie ändern möchten.
    Note: Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Schutzstufen finden Sie in dem entsprechenden Supportartikel von Microsoft.

Verhalten der Benutzerkontensteuerung und der Anwendung „GoToAssist Remote Support“

Die Anwendung „GoToAssist Remote Support“ wurde so entwickelt, dass sie mit allen Stufen der Benutzerkontensteuerung funktioniert. Das Nutzungserlebnis kann jedoch abhängig von der gewählten Einstellung variieren.

Note: Wenn der Kunde als Standard-Windows-Benutzer (nicht als Administrator) auf seinem Computer angemeldet ist, wird agent zur Eingabe von Administrator-Zugangsdaten aufgefordert, um den Vorgang der Erhöhung des Admin-Modus abzuschließen.
Stufe 4 (Immer benachrichtigen)
  • Bei dieser Einstellung muss der Benutzer die Aufforderung der Benutzerkontensteuerung akzeptieren.
  • Der agent kann den Remotebildschirm erst sehen bzw. das Remotegerät fernsteuern, wenn der Kunde die Aufforderung der Benutzerkontensteuerung akzeptiert hat.
    Remember: Während die UAC-Ansage dem Kunden angezeigt wird, ist der Fernsteuerungszugriff in der Agent Console gesperrt. Dadurch sieht der agent unter Umständen nur einen leeren Bildschirm, bis der Kunde die Benutzerkontensteuerung akzeptiert.
  • Nach der erfolgreichen Umstellung der Sitzung auf den Admin-Modus sind alle weiteren Aufforderungen der Benutzerkontensteuerung während der Sitzung sowohl für den agent als auch den Kunden sichtbar.
Stufe 3 (Nur benachrichtigen, wenn von Apps Änderungen am Computer vorgenommen werden)
Die Benutzerkontensteuerung verhält sich wie in der oben beschriebenen Stufe 4.
Stufe 2 (Nur benachrichtigen, wenn von Apps Änderungen am Computer vorgenommen werden (Desktop nicht abblenden))
Das Verhalten ist mit der oben beschriebenen Stufe 4 identisch; allerdings kann der agent die Aufforderungen der Benutzerkontensteuerung sehen, aber erst per Fernsteuerung auf das Gerät zugreifen, wenn die Sitzung auf den Admin-Modus umgestellt ist.
Stufe 1 (Nie benachrichtigen – Benutzerkontensteuerung deaktivieren)
Es gibt keine Benachrichtigungen der Benutzerkontensteuerung und die Ausweitung auf den Admin-Modus erfolgt ohne Aufforderung der Benutzerkontensteuerung.
Note: Informationen darüber, welche Funktionen den Admin-Modus erfordern und wie Sie die Anwendung GoToAssist Remote Support in den Admin-Modus versetzen können, finden Sie unter Neustart der Anwendung GoToAssist Remote Support v5 als Systemdienst.
Article last updated: 27 September, 2022
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC