Audio – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema Audio.
Ich habe Audioprobleme in meiner Konferenz. Was soll ich tun?
Audioprobleme können entweder durch ein Problem mit der Audiobrücke oder durch Benutzerfehler und Fehlbedienung verursacht werden. Sie können die folgenden Audioprobleme selbst beheben.
- Echo oder Rückkopplung - Echo und Mikrofonrückkopplung werden in der Regel durch die falsche Platzierung der Hardware oder möglicherweise durch eine falsche Konfiguration der Hardware- oder Softwareeinstellungen verursacht. Sie können den Anrufer, der das Echo/Feedback erzeugt, ermitteln, indem Sie alle Anrufer stummschalten und dann die Stummschaltung aufheben, bis das Geräusch wieder zu hören ist. Die Person, die zuletzt die Stummschaltung aufgehoben hat, ist die Quelle des Echos/Feedbacks.
- Kann die Stummschaltung nicht aufheben oder gehört werden - Wenn Sie der Organisator sind, geben Sie Ihre Organisator-PIN erneut ein und versuchen Sie Ihre Leitung stummzuschalten/aufzuheben oder klicken Sie auf das grüne Mikrofon-Symbol. Wenn Sie Teilnehmer sind, drücken Sie *2, um die Stummschaltung Ihrer Leitung aufzuheben. Wenn der Organisator im "Vortragsmodus" ist, hat er alle Anrufer in der Leitung stummgeschaltet, und Sie müssen Ihre Hand heben, indem Sie *9 drücken, um zu zeigen, dass Sie die Stummschaltung aufheben möchten. Wenn Sie die Stummschaltung immer noch nicht aufheben können, versuchen Sie es mit einem anderen Audiogerät.
- Schlechte VoIP-Audioqualität - Wenn Sie ein Softphone verwenden (d. h. eine Software, mit der Sie von Ihrem Computer aus über VoIP telefonieren können), kann die Ursache dafür eine mangelnde Bandbreite sein. Sie können den Verbindungsassistenten ausführen, um Ihre Netzwerkeinstellungen zu testen, oder zu einem herkömmlichen Telefon wechseln und die Konferenz anrufen.
Wenn Sie andere Audioprobleme haben, z. B. unterbrochene Anrufe, Besetztzeichen, verzerrte Audiosignale, schlechte PSTN-Audioqualität (Telefonanrufe) oder keine Möglichkeit, auf Ihre Konferenz zuzugreifen, können Sie
innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten des Problems den
Kundendienst anrufen oder
online ein Support-Ticket erstellen. Wenn Sie ein Support-Ticket erstellen, kopieren Sie bitte die folgende Vorlage in Ihre Anfrage und füllen Sie die Felder aus, bevor Sie sie absenden. Dies wird bei der Untersuchung des Problems helfen.
- Datum des Vorfalls
- Uhrzeit des Beginns des betreffenden Anrufs (einschließlich Zeitzone)
- Ungefährer Zeitpunkt des Auftretens des Problems
- Angerufene Konferenznummer
- Zugangscode oder OpenVoice Konferenzraumnummer
- Telefonnummer, von der aus Sie angerufen haben
- Wenn Sie das Problem und die Schritte reproduzieren konnten (falls reproduzierbar)
Warum wird die Audioverbindung nach einer Stunde unterbrochen?
Obwohl der Administrator unter
die Einstellungen für die Konferenzverwaltung so konfigurieren kann, dass eine Telefonkonferenz auch nach dem Verlassen des Organisators fortgesetzt werden kann, beträgt die maximale Dauer der Telefonkonferenz 60 Minuten. Organisatoren können die Zeitspanne ändern, in der die Konferenz fortgesetzt werden kann (d. h. nachdem sie die Konferenz verlassen haben), indem sie sich unter
https://global.openvoice.com anmelden und auf
.
