Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

GoTo Meeting offers the latest accessibility features. Switch to GoTo Meeting today!

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Dienststatus
  • Switch to GoTo Meeting

    If you use accessibility features, we recommend switching to GoTo Meeting so you can always access the latest improvements, such as closed captioning, keyboard shortcuts, and more!

    Learn how to switch to GoTo Meeting
    Try GoTo Meeting for 14 days
    Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Freigeben von Whiteboards (iPhone/iPad)

Freigeben von Whiteboards (iPhone/iPad)

Mit dem mobilen Whiteboard können Sie Ihre Ideen in Echtzeit festhalten und austauschen, um die Diskussionen während eines join.me Meetings auf einem iPad oder iPhone noch interessanter zu gestalten. Sie können Whiteboards auch im Voraus vorbereiten und dann während der Besprechung freigeben.

Before you begin: Sie müssen auf Ihrem iPad oder iPhone eine Besprechung abhalten.
  1. Tippen Sie auf das Whiteboard-Symbol im oberen Menü.
  2. Wählen Sie das Whiteboard, das Sie freigeben möchten.
    • Tippen Sie auf das gewünschte Element, um ein vorhandenes Whiteboard freizugeben.
    • Tippen Sie auf + Whiteboard hinzufügen, um ein neues Whiteboard zu erstellen.
  3. Tippen Sie auf Übertragen.

Results: Alle Teilnehmer können das Whiteboard sehen. Nur der Organisator der Besprechung kann die Pinnwand bearbeiten.

Whiteboard-Tools

Die Whiteboard-Tools werden unten auf dem iPad-Bildschirm angezeigt.

Toolname Toolsymbol Beschreibung
Bilder Zum Einfügen von Whiteboardsymbolen oder Fotos. Eine Bibliothek mit Whiteboardsymbolen wird bereitgestellt. Fotos können Sie aus Ihrem eigenen Fotoarchiv abrufen. Wenn Sie Fotos einfügen, müssen Sie join.me den Zugriff auf Ihre Fotos erlauben.
Rückgängig machen Sie können bis zu 20 frühere Aktionen rückgängig machen (und wiederholen), während das Whiteboard geöffnet ist.
Auswählen Zum Auswählen von Objekten auf dem Whiteboard.
  • Tippen Sie auf den Bildschirm und ziehen Sie den Finger über das Whiteboard, um mehrere Objekte in einem einzigen Auswahlfeld zu markieren.
  • Tippen Sie doppelt auf das Auswahltool, um es zu sperren und mehrere Objekte zu markieren, die sich nicht nebeneinander auf der Leinwand befinden. Wenn das Tool gesperrt ist, ist das Auswahlsymbol unterstrichen.
Zeichnen Tipps:
  • Jeder Strich wird separat und individuell gezeichnet.
  • Um einen gezeichneten Strich zu bearbeiten, müssen Sie den Strich markieren und dann auf Zeichnen tippen, um eine Eigenschaft zu ändern (Art des Stifts, variable oder fixe Breite, Strichstärke, Deckkraft oder Farbe).
  • Wie bei anderen Objekten auf dem Whiteboard auch können Sie die Zeichnungen verschieben und ihre Größe ändern.
Text Tippen Sie auf das Texttool und ziehen Sie es auf die gewünschte Stelle auf dem Whiteboard, um ein Textfeld zu erstellen. Die Gerätetastatur wird aufgerufen. Mit Hilfe zusätzlicher Symbole lassen sich die Schriftart und -größe, die Ausrichtung sowie die Füll-, Text- und Umrissfarbe ändern.
Leitung Zum Zeichnen von Linien und Winkeln. Mit Hilfe zusätzlicher Symbole können Sie die Linieneigenschaften (Pfeil, gestrichelt oder durchgezogen, Farbe usw.) ändern. Über Linien und Winkel lassen sich Objekte miteinander verbinden. Lesen Sie den Abschnitt „Verbinden von Objekten“ weiter unten.
Tip: Tippen Sie doppelt auf das Symbol, um das Tool zu sperren und mehrere Objekte auf einmal auszuwählen. Wenn das Tool fixiert ist, ist das Symbol unterstrichen.
Radierer Zum Aktivieren des Radierers. Nachdem er ausgewählt wurde, bleibt der Radierer aktiviert, sodass Sie mehrere Objekte auf einmal löschen können.
Hand Zum Verschieben der Leinwand mit einem Finger.
Tip: Ziehen Sie die Leinwand mit zwei Fingern, um sie ohne Handtool zu verschieben.
Laserpointer Zum Aktivieren des Laserpointers. Tippen Sie danach lange auf eine bestimmte Stelle auf dem Whiteboard, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer darauf zu richten.
Schraubenschlüssel Markieren Sie ein Objekt und tippen Sie auf das Schraubenschlüsseltool, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen: Duplizieren, Kopieren, Ebenen, Eigenschaften, Löschen.
Note: Sie können auch ein Objekt antippen und halten, um dieses Menü aufzurufen.
An Bildschirm anpassen / 100 % Da das Whiteboard eine „Endlosleinwand“ hat, kann es vorkommen, dass Sie sich weit von Ihren Inhalten wegbewegen. Tippen Sie in diesem Fall auf An Bildschirm anpassen, um das gesamte Whiteboard auf dem iPad-Bildschirm anzuzeigen. Tippen Sie auf 100 %, um auf eine Auflösung von 100 % (Originalgröße) zu zoomen.
Externer Bildschirm Dieses Symbol bietet Zugriff auf eine Reihe nützlicher Optionen.
  • Standardmäßig erkennt join.me, wenn ein externer Monitor in Kombination mit dem iPad verwendet wird. Die Whiteboardleinwand wird auf den externen Bildschirm projiziert. join.me erkennt das Bildformat automatisch und füllt den Bildschirm entsprechend mit der Leinwand aus (16:9 Breitbild oder 4:3).
  • Aktivieren Sie die Werkzeugleisten, um den iPad-Bildschirm einschließlich aller Werkzeugleisten, Bedienelemente und Menüs auf den externen Monitor zu klonen.
  • Mit dem Schieber Anpassen können Sie die Gesamtgröße der externen Anzeige steuern.
  • Raster zeigt ein transparentes Raster auf dem Bildschirm an, sodass Sie einzelne Whiteboardelemente besser aneinander ausrichten können.
  • Über die Option Feinheit lässt sich die Rastergröße festlegen.
  • Wählen Sie An Raster fixieren aus, um die Objekte je nach der von Ihnen festgelegten Feinheit automatisch am Raster auszurichten. Der gesamte Text und alle Symbole und gezeichneten Objekte werden immer auf der Rasterlinie zentriert, die dem Objektmittelpunkt am nächsten ist (mit Ausnahme von Linien- und Winkelverbindungen).

Whiteboard-Gesten

Sie können mit Hilfe gängiger iPad-Gesten auf der Endlosleinwand des Whiteboards navigieren. Die folgenden Gesten sind immer verfügbar.

Mit zwei Fingern ziehen
Verschiebt die Leinwand. Diese Geste hat denselben Effekt wie das Handtool, ist aber einfacher zu verwenden, wenn bereits ein anderes Tool ausgewählt wurde.
Doppelt tippen
Ruft die Objekteigenschaften auf.
Zwei Finger auseinanderziehen
Vergrößern
Zwei Finger zusammenziehen
Verkleinern
Für andere Gesten, darunter Tippen und Ziehen oder Tippen und Auswählen, muss das Auswahltool in der Werkzeugleiste aktiv sein.
Tippen und ziehen
Objekte lassen sich durch Tippen und Ziehen auf dem Whiteboard selbst bzw. von der Bibliothek auf das Whiteboard verschieben.
An einer Ecke tippen und ziehen
Durch Tippen und Ziehen der blauen Punkte eines ausgewählten Objekts lässt sich dieses vergrößern bzw. verkleinern.
Tip: Wenn beim Versuch, ein Objekt anzutippen und zu verschieben, ein Menü mit Optionen (duplizieren, kopieren usw.) aufgerufen wird, sollten Sie Ihren Finger bewegen, sobald Sie das Objekt angetippt haben.
Note: join.me merkt sich Ihre aktuelle Ansicht des Whiteboards und verwendet sie für die Miniaturansicht, die in den Dokumenten und im Whiteboard-Portfolio angezeigt wird. Beim nächsten Öffnen eines Whiteboards wird es genau so geöffnet, wie Sie es geschlossen haben.

Objekte verbinden

Mit Hilfe der Linien- und Winkeltools lassen sich Symbole, Figuren, Bilder und Text miteinander verbinden.

Jedes Objekt weist an seinem Rand mögliche Verbindungspunkte auf. Die Anzahl und Position der Verbindungspunkte sind von der Art des Objekts abhängig.

Wenn Sie eine Linien- oder Winkelverbindung zu einem anderen Objekt zeichnen, wird ein Vergrößerungsglas angezeigt. Sobald Sie sich einem möglichen Verbindungspunkt nähern, „rastet“ der Endpunkt der Linie bzw. des Winkels am nächstgelegenen Verbindungspunkt ein. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird der Endpunkt rot statt blau angezeigt.

  • Ein blauer Punkt am Ende der Linie bedeutet, dass keine Verbindung besteht; ein roter Punkt bedeutet, dass eine Verbindung besteht.
  • Die Gruppierung hat keinen Einfluss auf das Verbinden von Objekten in einer Gruppe.
  • Linien oder Winkel lassen sich nicht mit gezeichneten Objekten verbinden.
  • Mehrere Linien können sich denselben Verbindungspunkt teilen.

Fügen Sie beim Export ein Bild oder Logo hinzu

Wenn Sie ein Whiteboard als PDF bzw. JPG freigeben, können Sie ein Bild oder Logo aus dem Fotoarchiv Ihres iPads einfügen.

Die maximale Größe des optionalen Logos beträgt 500 x 100 Pixel. Das Logo wird linksbündig in die Titelzeile eingefügt. Wenn die Höhe oder Breite des Logos eines dieser Maße überschreitet, wird das Bild so angepasst, dass es in die Größe 500 x 100 passt, wobei das Seitenverhältnis erhalten bleibt.
  1. Tippen Sie auf einem freigegebenen Whiteboard auf ... (Tools) im oberen Menü.
  2. Tippen Sie auf Dieses Dokument exportieren > Als PDF per E-Mail versenden (oder Als JPG per E-Mail versenden).
  3. Aktivieren Sie die Einstellung Ihr Logo hinzufügen.
  4. Wählen Sie ein Bild oder Logo aus.
  5. Senden Sie das PDF oder JPG.
Related Articles
  • Starten und Beenden (Anhalten) der Freigabe
  • Freigeben eines einzelnen Fensters oder des gesamten Bildschirms
  • Freigeben eines bestimmten Monitors
  • Übertragen Sie Ihren Bildschirm von einem iPad oder iPhone
  • Automatische Bildschirmfreigabe ein-/ausschalten

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Cookie Preferences
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC