Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich GoTo Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Fehlerbehebung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Hamachi FAQs
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Schutz vor Phishing-Betrug und Malware in LogMeIn Hamachi

Schutz vor Phishing-Betrug und Malware in LogMeIn Hamachi

Sie und Ihre Benutzer sollten sich bewusst sein, dass manchmal verdächtige E-Mails an GoTo product gesendet werden. Solche Nachrichten simulieren GoTo E-Mail-Formate, um authentisch zu erscheinen, stammen aber nicht von GoTo. Sie sollen Sie dazu bringen, freiwillig personenbezogene Daten preiszugeben, einen Anhang herunterzuladen oder einem Link zu einer schädlichen Website oder Anwendung zu folgen.

Wichtig: Wenn Sie sich bei GoTo product auf LogMeIn.com anmelden, werden Sie auf eine GoTo-gekennzeichneten Anmeldeseite. Das ist normal, da LogMeIn als Unternehmen im Februar 2022 in "GoTo" umbenannt worden ist. Wenn Sie sich auf der neuen Anmeldeseite anmelden, sind Sie automatisch bei allen Ihren GoTo Produkten angemeldet, nicht nur bei GoTo product. Wenn Sie also zum Beispiel ein LogMeIn Resolve oder GoTo Meeting unterscription haben, brauchen Sie sich bei diesen Produkten nicht separat anzumelden. Das war die ganze Idee hinter der gemeinsamen Anmeldeplattform. Nicht mehr und nicht weniger.

So erkennen Sie eine betrügerische Nachricht (Scam):

  • Validierte Links in unseren E-Mails verweisen in der Regel auf logmein.com, logmeinrescue.com oder goto.com. Wenn der Link auf ein anderes Ziel verweist, handelt es sich bei der Nachricht höchstwahrscheinlich um Betrug.
    1. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger einige Sekunden lang über den Link.
    2. Überprüfen Sie das tatsächliche Ziel unten links in Ihrem Browserfenster oder in der QuickInfo, die über dem Link erscheint.


      Erkennen von gefälschten Linkzielen
  • Achten Sie auf betrügerische Warnungen, die Sie zu sofortigem Handeln auffordern, in der Regel im Zusammenhang mit der Schließung Ihres Kontos, einem auslaufenden Abonnement oder einer Sicherheitslücke.
  • Seien Sie vorsichtig bei Nachrichten mit schlechter Grammatik/Rechtschreibung oder inkonsistentem Stil.
  • Seien Sie misstrauisch bei eingebetteten Formularen in einer E-Mail - Senden Sie niemals sensible, persönliche oder vertrauliche Informationen über Formulare ab, die in E-Mail-Nachrichten eingebettet sind.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine E-Mail von uns stammt:

  • Wählen Sie keinen der Links aus
  • Löschen Sie die Nachricht, um Ihre personenbezogenen Informationen zu schützen.
  • Geben Sie keine personenbezogenen Daten preis. Versenden Sie keinesfalls Informationen zu Ihrem Konto in einer E-Mail.
  • Leiten Sie die vollständige Nachricht an uns weiter, sodass wir ihr auf den Grund gehen können.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Posteingangsserver eine SPF-Validierung (Sender Policy Framework) durchführt.
    • Mittels SPF können Empfänger die Identität eines Absenders verifizieren (auf Organisationsebene), da Domänenbesitzer die IP-Adressen, die zum Versand von E-Mails von den angegebenen Domänen berechtigt sind, im DNS veröffentlichen können.
    • Bitten Sie den Administrator Ihres Mailservers, die SPF-Validierung einzurichten; dies erfolgt in der Regel im Spamfilter.

Wenn Sie versehentlich einen Anhang geöffnet oder einen Link ausgewählt haben:

  • Ändern Sie Ihr Passwort für Ihr Konto
  • Bereinigen Sie Ihr Computersystem von potentieller Malware.
  • Wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer Virenschutzsoftware, falls Sie sich nicht sicher sind, wie die Entfernung funktioniert.
  • Die sogenannte Anti-Phishing Working Group widmet sich der Bekämpfung von Phishing-Scams; Sie können Phishing-Versuche unter http://www.antiphishing.org/report-phishing/ melden.

Ressourcen:

  • http://www.openspf.org/FAQ/Testing_and_validating
  • http://www.antiphishing.org/report-phishing/

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC