Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich GoTo Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Erste Schritte
  • Grundlagen von Hamachi
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Hamachi Netzwerktypen

Hamachi Netzwerktypen

LogMeIn Hamachi bietet drei Netzwerktypen für Flexibilität bei der Erfüllung verschiedener Anwendungsszenarien. Sie unterschieden sich in erster Linie in ihrer Topologie, d. h. der Netzwerkstruktur.

Informationen zu den verschiedenen Abotypen finden Sie unter LogMeIn Hamachi UnterscriptIonenarten.

Über Vermaschte Netzwerke

In einem vermaschten Netzwerk (Mesh-Netzwerk) ist jedes Mitglied mit allen anderen Mitgliedern verbunden.

Unternehmen ohne physisches LAN können ein vermaschtes Netzwerk als virtuelles Firmen-LAN erstellen.

Vermaschte Netzwerke sind üblicherweise auch die erste Wahl für das Netzwerk-Gaming, da die Spiele ihren aktuellen Status laufend allen anderen Mitspielern übermitteln müssen.



Maschennetz
Anmerkung: Vermaschung ist der einzige Netzwerktyp, der direkt über die LogMeIn Hamachi Client-Schnittstelle erstellt werden kann.

Über Hub-and-spoke Netzwerke

In einem Hub-and-Spoke-Netzwerk („Nabe und Speiche“) fungieren ein oder mehrere Computer als Hubs, während die anderen Clients als Spokes verbunden sind. Spokes sind mit den Hubs, aber niemals miteinander verbunden.

Ein Hub-and-Spoke-Netzwerk kommt üblicherweise zur Anwendung, wenn die einzelnen Rechner (Spokes) nur mit den Servern (Hubs) verbunden sein müssen. In einer Bibliothek beispielsweise fungiert der Katalog als Hub, während die Rechner, die auf den Katalog zugreifen, Spokes sind. Hub-and-Spoke-Netzwerke sind ideal, wenn Sie die Verbindungen zwischen den Netzwerkmitgliedern genau kontrollieren möchten.

Diesen Netzwerktyp würden Sie einrichten, wenn Sie einen oder mehrere zentrale Dateiserver haben und den Datenverkehr überwachen wollen, der darüber läuft. In diesem Fall würden Sie wollen, dass sich alle Computer direkt mit dem/den Dateiserver(n) verbinden, da Sie den Zugriff auf alle gemeinsam genutzten Daten über diese Hubs kontrollieren und sogar verhindern können, dass sich die Benutzer direkt mit allen anderen verbinden, wenn Sie dies wünschen.



Hub-and-Spoke-Netzwerk
Wichtig: Wenn Sie jedes Mitglied eines Hub-and-Spoke-Netzwerks als Hub definieren, wird das Netzwerk im Grunde zu einem vermaschten Netzwerk. Gleichermaßen können die Mitglieder, wenn Sie nur Spokes definieren, keine Verbindung herstellen.

Über Gateway-Netzwerke

Erstellen Sie ein Gateway-Netzwerk, um den Mitgliedern über ein zentrales Hamachi-Gateway transparenten Zugriff auf Ihr gesamtes Netzwerk zu bieten. Die Mitglieder des Gateway-Netzwerks – z. B. mobile Arbeitskräfte – sehen einen Computer, der als Gateway für das gesamte LAN fungiert, und können somit auf sämtliche Netzwerkressourcen zugreifen.



Gateway-Netzwerk
Tipp: Theoretisch wäre ein Hub-and-spoke-Netzwerk auch eine gute Wahl, um den mobilen LAN Zugriff zu ermöglichen. Allerdings müssten alle gemeinsam genutzten Ressourcen auch mit dem LogMeIn Hamachi-Client arbeiten und als Hubs eingerichtet sein. Das ist insofern in Ordnung, als es sich bei diesen gemeinsam genutzten Ressourcen um Server mit einem LogMeIn Hamachi kompatiblen Betriebssystem handelt. Das Gateway-Netzwerk bleibt jedoch die beste Option, da LogMeIn Hamachi derzeit nicht auf Netzwerkgeräten wie Druckern, Routern, Access Points usw. installiert werden kann.
Wichtig: Mac-Hosts können nicht als Gateway-Knoten fungieren.

Eigenschaften

Gateway-Netzwerke sind eine Kombination aus vermaschten und Hub-and-Spoke-Netzwerken:

  • Ein Computer fungiert wie in einem Hub-and-Spoke-Netzwerk als Hub (das Gateway), während die anderen Mitglieder Spokes sind.
  • Es kann nur ein Gateway geben, wobei es sich normalerweise um einen Server im LAN mit permanenter Internetverbindung handelt.
  • Die Anzahl der Mitglieder ist nahezu unbeschränkt, da auch Netzwerkgeräte, auf denen der Hamachi-Client nicht ausgeführt wird, als Mitglieder angesehen werden können.
  • Jedes Mitglied (jeder Hamachi-Client) sieht das Gateway und die anderen Mitglieder im LAN des Gateways.
  • LogMeIn Hamachi Clients können sich in einem Gateway-Netzwerk nicht gegenseitig sehen

Einschränkungen

Aus technischen und Sicherheitsgründen gibt es strenge Regeln sowohl für das Gateway als auch die Mitglieder:

  • Das Gateway kann nicht Mitglied eines anderen LogMeIn Hamachi Netzwerks sein.
  • Das Gateway darf keine Workstation sein, die Mitglied einer Domain ist.
  • Das Gateway darf kein DNS- und/oder DHCP-Server sein, da die LogMeIn Hamachi Network Bridge die DNS- und DHCP-Dienste beeinträchtigt.
  • Die Mitglieder können mehreren Gateway-Netzwerken angehören, aber immer nur in einem Netzwerk gleichzeitig online sein. Gateway-Mitglieder können außerdem Mitglied in mehreren Nicht-Gateway-Netzwerken sein.

Die Rolle des LogMeIn Hamachi Clients in einem Gateway-Netzwerk

  • Gateway-Netzwerkmitglieder und das Gateway-Gerät selbst müssen den LogMeIn Hamachi Client ausführen
  • Netzwerkgeräte, die physisch mit dem Gateway verbunden sind LAN müssen den LogMeIn Hamachi Client nicht ausführen, um für Mitglieder des Gateway-Netzwerks zugänglich zu sein

Adressierung

Hinsichtlich der Adressierung sind Gateway-Netzwerke nahtlos in das LAN eingebunden. 25.x.x.x-Adressen sind für Gateway-Netzwerke nicht verfügbar. Stattdessen wird der Adressraum des LANs verwendet.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Cookie Preferences
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC