Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich GoTo Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Verwalten von Client-Einstellungen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Ändern Sie die erweiterten LogMeIn Hamachi Schnittstelleneinstellungen

Ändern Sie die erweiterten LogMeIn Hamachi Schnittstelleneinstellungen

Dieser Vorgang muss auf dem Client ausgeführt werden.

Note: Diese Funktion ist unter Linux nicht verfügbar.
  1. Ein Windows, wählen Sie System > Einstellungen. Auf einem Mac wählen Sie LogMeIn > Einstellungen.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Einstellungen den Link Erweiterte Einstellungen unten auf der Seite, um die erweiterten Einstellungen anzuzeigen und aus den folgenden Optionen auszuwählen. Sie finden diese Optionen im Abschnitt Benutzeroberfläche.
    Option Beschreibung
    Beim Laden Startfenster anzeigen Wählen Sie diese Option, um das Hamachi Logo anzuzeigen, wenn LogMeIn Hamachi gestartet wird.

    (nur Windows)

    Hauptfenster in Taskleiste anzeigen Wählen Sie diese Option, um das Hauptfenster LogMeIn Hamachi in der Taskleiste anzuzeigen.

    (nur Windows)

    Peer-Fenster in der Taskleiste anzeigen Wählen Sie diese Option, um das Fenster Eigenschaften des Peers in der Taskleiste anzuzeigen, sobald Sie mit der rechten Maustaste auf einen Peer klicken und wählen.Details.

    (nur Windows)

    Chatfenster in Taskleiste anzeigen Wenn Sie diese Option wählen, werden die Chatfenster in der Taskleiste angezeigt.

    (nur Windows)

    Vor Ausschließen eines Mitglieds nachfragen Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie um Bestätigung gefragt, wenn Sie einen Peer aus einem nicht verknüpften Netzwerk ausschließen möchten.Diese Option ist nur für im Vollmodus ausgeführte Clients verfügbar.
    Vor Erreichen des Netzwerklimits warnen Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie eine Warnmeldung, wenn Sie nur mehr zwei oder weniger Mitglieder in Ihr Netzwerk aufnehmen können. Wenn Sie zum Beispiel eine Standard LogMeIn Hamachi Unterseite habenscription haben, erscheint diese Meldung, wenn Ihr Netzwerk 30 oder 31 Mitglieder hat.
    Bei Überschreiten des Netzwerklimits warnen Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie eine Warnmeldung, wenn die maximale Mitgliederzahl für Ihr Netzwerk erreicht wurde.
    Offline-Mitglieder nicht anzeigen Wählen Sie diese Option, um Netzwerkmitglieder auszublenden, wenn diese aus dem Internet aussteigen.
    Format des Peer-Labels Hier können Sie wählen, in welchem Format die Namen der Peers auf dem Client angezeigt werden sollen. Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, müssen Sie das Format im Feld Benutzerdefiniertes Format festlegen. Diese Option ist nur für im Vollmodus ausgeführte Clients verfügbar.Um zu sehen, welche benutzerdefinierten Variablen verfügbar sind, siehe Liste der benutzerdefinierten Variablen.
    Aktion bei Doppelklick auf Peer Hier können Sie wählen, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn Sie auf den Namen eines Peers doppelklicken. Diese Option ist nur für im Vollmodus ausgeführte Clients verfügbar.
    IM in Peer-Menü anzeigen (nur Windows) Wenn Sie diese Option wählen, wird beim Rechtsklick auf einen Peer die Option Sofortnachricht senden angezeigt.
    Benutzerdefinierten Befehl in Peer-Menü anzeigen Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen benutzerdefinierten Befehl zum Menü eines Peers hinzuzufügen. Der Befehl wird so angezeigt, wie er im Feld Label definiert wurde, und führt den im Feld Befehl festgelegten Befehl aus. Sie können beispielsweise die Anzeige des entfernten Desktops als benutzerdefinierten Befehl festlegen, indem Sie in das Feld Befehl den Text mstsc /v:$VIP4 (Verbindungsaufbau über IPv4) bzw. mstsc /v:$VIP6 (Verbindungsaufbau über IPv6) eingeben und diesen Befehl im Feld Label „Desktop-Anzeige“ nennen. Wenn Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen Peer klicken, können Sie die Option „Desktop-Anzeige“ wählen, um eine Fernzugriffssitzung mit dem ausgewählten Peer zu starten. Diese Option ist nur für im Vollmodus ausgeführte Clients verfügbar.Die vollständige Liste der benutzerdefinierten Variablen und deren Verwendung finden Sie unter Liste der benutzerdefinierten Variablen.
  3. Wählen Sie OK oder Anwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Liste der benutzerdefinierten Variablen

Mit Hilfe von Variablen können Sie benutzerdefinierte Befehle definieren und festlegen, in welchem Format die Namen der Peers auf dem Client angezeigt werden sollen.

Variable Beschreibung
$ID Peer-ID
$NICK Name des Peers
$PING Pingzeit des Peers
$RX Anzahl der empfangenen Byte*
$RX_LOSS Anzahl der verlorenen eingehenden Pakete*
$RX_SPEED Empfangsgeschwindigkeit*
$TX Anzahl der gesendeten Byte*
$TX_LOSS Anzahl der verlorenen ausgehenden Pakete*
$TX_SPEED Sendegeschwindigkeit
$VIP Getunnelte IP im LogMeIn Hamachi Netzwerk (sowohl IPv4 als auch IPv6)
$VIP4 Getunnelte IP im LogMeIn Hamachi Netzwerk (nur IPv4)
$VIP6 Getunnelte IP im LogMeIn Hamachi Netzwerk (nur IPv6)
$IPALIAS IP-Aliasse des Peers
$IP IPv4-Adresse des Peers

* Dieser Wert ist auch im Dialog Peer-Eigenschaften zu sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Client und wählen Sie Details aus, um ihn anzuzeigen.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC