Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

GoToAssist ist jetzt GoTo Resolve. Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Kostenlos ausprobieren.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • FAQ und Fehlerbehebung
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Installieren Sie den nicht betreuten Zugriff ohne Administrator-Berechtigungen

Installieren Sie den nicht betreuten Zugriff ohne Administrator-Berechtigungen

Die Installation von unbeaufsichtigtem Support auf Computern, für die Sie nicht der Administrator sind, erfordert einen anderen Prozess als wenn Sie der Administrator sind.

Das unten aufgeführte Verfahren kann in den folgenden Situationen hilfreich sein:

  • Remote-Agenten, die unbeaufsichtigten Support installieren, wenn sie nicht mit der lokalen Domäne verbunden sind.
  • Agenten, die unbeaufsichtigten Support auf geklonten/imagistrierten Computern installieren. Das unbeaufsichtigte Installationsprogramm von Remote Support muss während der Installation eine UUID (Universally Unique Identifier) erzeugen, die für jeden Computer eindeutig ist. Das bedeutet, dass es installiert werden muss , nachdem Windows fertig abgebildet und benannt wurde; andernfalls haben alle Ihre Computer dieselbe UUID, und nur der letzte wird funktionieren.
Anmerkung: Dieser Vorgang erfordert die Verwendung eines Skripts, das mit AutoIT Editor erstellt und ausgeführt wird.
Nächste Maßnahme:

Für Computer in Windows-Domänen wird die GPO (MSI)-Methode für die Installation empfohlen. Für diejenigen, die sich nicht in Windows-Domänen befinden, ist diese Methode jedoch empfehlenswert, da sie die folgenden Vorteile bietet:

  • Es verwendet ein "Hilfsskript", das so eingestellt ist, dass es bei jeder Anmeldung ausgeführt wird, und es ist intelligent genug, um zu erkennen, ob das unbeaufsichtigte Installationsprogramm bereits läuft, und es in diesem Fall sofort zu beenden.
  • Wenn es feststellt, dass der Benutzer keine Administratorrechte hat, verwendet es die von Ihnen angegebenen Anmeldedaten, ohne sie den Agenten zur Verfügung zu stellen (sie werden beim Kompilieren verschlüsselt).
  • Wenn die Windows UAC (Benutzerzugriffskontrolle) aktiviert ist, fragt die UAC bei dieser einmaligen Installation nach "Zulassen ja/nein" (gemäß UAC-Design). Wenn Sie die UAC normal eingestellt haben, wird nur "Ja/Nein" abgefragt.

Unbeaufsichtigten Support ohne Admin-Rechte installieren

Anmerkung: Wenn Sie das nicht betreute Installationsprogramm für den Fernzugang auf Ihrem "Golden Image"-Computer (d. h. der Quelle Ihrer Kopien) installiert haben, müssen Sie zunächst die folgende UUID-Einstellung im Registrierungseditor löschen, damit die neue UUID, die auf jedem PC installiert wird, eine eindeutige ID generieren kann (durch den Deinstallationsprozess wird diese Einstellung nicht entfernt, und eine Neuinstallation wird sie nicht ändern): "HKLM\software\WOW6432Node\LogMeInInc\GoToManage | UUID=XXXX-XXX-XXXX-XXXX").
  1. Laden Sie das nicht betreute GoToAssist-Installationsprogramm von https://up.gotoassist.com herunter und speichern Sie es auf Ihrer Festplatte (z. B. c:\temp).
  2. Erstellen Sie ein "Hilfsskript" wie folgt und speichern Sie es in dem in Schritt 1 gewählten Ordner:
    1. Laden Sie den AutoIT-Editor herunter.
    2. Laden Sie die Skript-Datei install-GoToAssist.au3 herunter.
    3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit dem AutoIT-Editor und ändern Sie die folgenden Zeilen:
      $admin_username=[Benutzernamen eingeben]'$pwd='[Passwort eingeben]'$domain='[wenn lokales Benutzerkonto, Computername oder " eingeben]'

    4. Verschlüsseln Sie die Datei, indem Sie Tools > Kompilieren wählen. Der Compiler läuft am unteren Rand des Bildschirms.
  3. Um das "Hilfsskript" für die Installation auf geklonten/imagierten Computern hinzuzufügen, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Um das "Hilfsskript" zur Verteilung an entfernte Berater zu paketieren, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
  4. Um sicherzustellen, dass das Programm unabhängig von der Anmeldung am Computer ausgeführt wird, erstellen Sie einen Registrierungseintrag wie folgt:
    1. Verschieben Sie das neu kompilierte "Hilfsskript" (namens Install-GoToAssist.exe) auf Ihren "Golden Image"-Computer.
    2. On that computer, open Registry Editor and go to Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run (any entries put in here are automatically run).
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Neu > Zeichenfolge und wählen Sie einen Dateinamen.
    4. Geben Sie im Fenster "Zeichenfolge bearbeiten" unter "Wertdaten" ein Verzeichnis an.
  5. Um das "Hilfsskript" in eine Datei zu packen, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Laden Sie ZipGenius oder ein anderes Komprimierungsprogramm herunter, das selbstextrahierende Archive erstellen kann.
    2. Suchen Sie die Datei GoToAssist-Installer.exe und das neu kompilierte "Hilfeskript" (mit dem Namen Install-GoToAssist.exe) im Finder.
    3. Wählen Sie beide Dateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und erstellen Sie eine Zip-Datei.
      Anmerkung: Die folgenden Schritte können abweichen, wenn Sie ein anderes Komprimierungsprogramm als ZipGenius verwendet haben.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zip-Datei und wählen Sie ZipGenius > In EXE konvertieren.
    5. Geben Sie den Titel an und klicken Sie auf Weiter. Geben Sie dann einen Zielordner an und klicken Sie auf Weiter.
    6. Geben Sie eine Meldung an, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn sich Benutzer anmelden. Sie können auswählen, welche Schaltflächen Sie ihnen zur Verfügung stellen möchten, und dann auf Weiter klicken.
    7. Wählen Sie unter "Eine Datei dazwischen ausführen" "Install-GoToAssist.exe" und klicken Sie auf Weiter.
    8. Geben Sie alle zusätzlichen Optionen an, die Ihren Anforderungen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option "Autorun deaktivieren" deaktivieren und auf Start klicken.
    9. Testen Sie durch Doppelklick auf die neu erstellte Einzelpaketdatei. Wenn alles richtig gemacht wurde, erscheint die in Schritt 5(f) angegebene Meldung und das Skript wird ausgeführt.
Related Articles
  • Kann ich während einer Support-Sitzung das Benutzerprofil in Windows wechseln?
  • Wie kann ich den Mac eines Kunden, auf dem macOS Catalina (oder höher) läuft, mit GoToAssist Remote Support v4 aus der Ferne steuern?
  • Wie kontaktiere ich den Kundensupport für GoToAssist Remote Support v4?
  • Wie kann ich meine Salesforce-Integration aktualisieren?
  • Die Installation des Unbeaufsichtigten Supports ersetzt ein anderes unbeaufsichtigtes Gerät
  • Is there any change in my GoToMyPC user experience if I use macOS Sequoia?
Artikel zuletzt aktualisiert: 29 August, 2024

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC