Yealink CP925

Schnellstart
Hier erfahren Sie, wie die am häufigsten gebrauchten Funktionen Ihres Telefons funktionieren. Für Informationen, die hier nicht aufgeführt sind, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Rufumleitung
Leiten Sie eingehende Anrufe automatisch an eine interne Durchwahl oder eine externe Nummer um.
- Drücken Sie den Softkey Mehr.
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie den gewünschten Rufumleitungstyp aus.
- Immer: Leitet alle eingehenden Anrufe weiter.
- Keine Antwort : Leitet alle unbeantworteten Anrufe weiter.
- Beschäftigt: Leitet alle eingehenden Anrufe um, während Sie ein Gespräch führen.
- Wählen Sie die Nummer (interne Durchwahl oder externe Nummer) für die Umleitung.
- Falls Sie Keine Antwort ausgewählt haben, geben Sie ein, nach wie vielen Ruftönen die Umleitung erfolgen soll.
- Tippen Sie auf
.
„Nicht stören“-Modus (DND)
Im „Nicht stören“-Modus klingelt Ihr Telefon nicht und alle eingehenden Anrufe werden an die Voicemailbox weitergeleitet.
Voicemail-Zugriff
So können Sie Ihre Voicemail über Ihr Telefon abhören.
Kurzwahl
Sie können häufig gewählte Nummern zusätzlichen Leitungstasten auf Ihrem Telefon zuweisen.
- Tippen Sie auf eine nicht zugewiesene Leitungstaste und halten Sie sie gedrückt.
- Ändern Sie den Typ in Kurzwahl.
- Geben Sie eine Bezeichnung (Name) und Wert (Nummer) ein.
- Tippen Sie auf
.
Dreier-Konferenzen
Sie können ein Mini-Konferenzgespräch über ihre Leitung aufbauen und so mit zwei Personen gleichzeitig sprechen.
- Wählen Sie während eines aktiven AnrufsEinladen.
- Wählen Sie die interne Durchwahl oder externe Nummer, die Sie zur Konferenz hinzufügen möchten.
- Warten Sie auf die Antwort des zweiten Gesprächsteilnehmers, und teilen Sie ihm mit, dass Sie eine Dreier-Konferenz mit ihm führen möchten.
- Drücken Sie erneut Einladen.
Einen Anruf weiterleiten
Mit Ankündigung
Sie können einen aktiven Anruf halten und mit der gewünschten Person sprechen, bevor Sie den Anruf durchstellen.
Ohne Ankündigung
Sie können Anrufe durchstellen, ohne zuvor mit der gewünschten Person zu sprechen.
Halten
Sie können Anrufe halten, während Sie die Antwort auf eine Frage nachschlagen oder einen anderen Anruf entgegennehmen.
Ändern des Klingeltons
Sie können einen neuen Klingelton für Ihr Telefon wählen oder jeder Ihrer Leitungen einen anderen Klingelton zuweisen.
- Drücken Sie den Softkey Mehr.
- Wählen Sie .
- Wenn Ihrem Telefon mehrere Leitungen zugewiesen sind, wählen Sie die Leitung aus, für die Sie die Änderung vornehmen möchten.
- Markieren Sie den gewünschten Klingelton.
- Tippen Sie auf
.
Unterstützte Funktionen
Anruffunktionen
- Mit Ankündigung
- Ohne Ankündigung
- „Nicht stören“-Modus (DND)
- Rufumleitung alle
- Rufumleitung bei Besetzt (Anklopfen muss deaktiviert sein)
- Rufumleitung, wenn keine Antwort
- Anklopfen
- Abweisen anonymer Anrufe
- Intercom (* + DW)
- Halten
- Telefonkonferenzen
- Ablehnen
- Freisprechfunktion
- Tonfolge
Funktionen der Benutzeroberfläche
- Anrufprotokolle
- LDAP-Verzeichnis
- Geräteinterne Anrufaufzeichnung
- Hot-Desking
- Geräteinternes Verzeichnis
- Einstellbare Ruftonlautstärke
Funktionstasten
- 1 SIP-Konto
- Stumm-Taste
- Bearbeiten von Kurzwahlen auf dem Gerät
- 30 virtuelle obere Multifunktionstasten
- Teamschaltung
Anzeige
- Anrufer-ID
- Farbdisplay
- Anzeige für wartende Nachrichten
- Uhrzeit-/Datumsanzeige
- Anzeigen von Meldungen auf dem Bildschirm
Netzwerk und Bereitstellung
- Geräte-Ethernet (PoE)
- One-Touch-Aktivierung
- PC-Verbindung
- Bluetooth-Unterstützung
- Sichere Bereitstellung
- Cisco-Multicast
- Polycom-Multicast
- Bereitstellbar über die Web-Oberfläche
- Eingebaute WiFi-Unterstützung
- 2.4GHz/5GHz
- 802.11 a/b/g/n
Hardware
- Externe Mikrofone (kabelgebundenes externes Mikrofon separat erhältlich)
Bereitstellung
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Geräteprofil erstellt haben.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die MAC-Adresse des Telefons dem Geräteprofil zugewiesen haben.
- Vergewissern Sie sich, dass das Telefon korrekt angeschlossen ist.
Über die Web-Benutzeroberfläche
Hier erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung des Telefons über die Web-Benutzeroberfläche vornehmen können.
Werksreset
Beim Zurücksetzen eines Telefons auf die Werkseinstellungen werden die ursprünglichen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt. Dadurch werden alle zuvor auf dem Gerät vorhandenen Daten und Konfigurationen gelöscht.
Sichere Bereitstellung zurücksetzen
Wenn ein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, müssen Sie die sichere Bereitstellung im Admin-Portal zurücksetzen, damit die Verbindung wiederhergestellt werden kann.
- Melden Sie sich bei der PBX-Administration (klassisch) unter https://my.jive.com/pbx an.
- Klicken Sie in der Leiste links auf Geräte und wählen Sie dann das Gerät aus, für das die sichere Bereitstellung zurückgesetzt werden muss.
- Klicken Sie unter auf Zurücksetzen.