Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Fühlen Sie sich durch Ihr Tischtelefon eingeschränkt? Greifen Sie auf allen Geräten auf Ihre Anrufe, Meetings und Nachrichten zu. Laden Sie jetzt die GoTo-App herunter.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Telefonhandbücher
  • Yealink
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Globus-Symbol

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. Sie können die englische Version des Artikels hier öffnen.

Bitte helfen Sie uns, die Übersetzung zu verbessern, indem Sie die Umfrage unten ausfüllen.

 

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Einige Inhalte der GoTo-Dokumentation wurden maschinell übersetzt, um den Zugriff zu erleichtern. GoTo hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte. Diese können Fehler, Unstimmigkeiten oder unangemessene Sprache enthalten. Es gibt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich der Exaktheit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Fehlerfreiheit von Übersetzungen der englischen Originaltexte in eine andere Sprache, und GoTo kann nicht haftbar gemacht werden für etwaige Schäden oder Probleme, die sich aus der Verwendung dieser maschinell übersetzten Inhalte oder dem Vertrauen auf diese Inhalte ergeben könnten.

Yealink CP925

    Schnellstart

    Hier erfahren Sie, wie die am häufigsten gebrauchten Funktionen Ihres Telefons funktionieren. Für Informationen, die hier nicht aufgeführt sind, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.

    Rufumleitung

    Leiten Sie eingehende Anrufe automatisch an eine interne Durchwahl oder eine externe Nummer um.

    Hinweis: Wenn Sie einen einzelnen Anruf weiterleiten möchten, drücken Sie den Softkey Weiterleiten während Ihr Telefon klingelt.
    1. Drücken Sie den Softkey Mehr.
    2. Wählen Sie Leistungsmerkmale > Rufweiterleitung aus.
    3. Wählen Sie den gewünschten Rufumleitungstyp aus.
      • Immer: Leitet alle eingehenden Anrufe weiter.
      • Keine Antwort : Leitet alle unbeantworteten Anrufe weiter.
      • Beschäftigt: Leitet alle eingehenden Anrufe um, während Sie ein Gespräch führen.
    4. Wählen Sie die Nummer (interne Durchwahl oder externe Nummer) für die Umleitung.
    5. Falls Sie Keine Antwort ausgewählt haben, geben Sie ein, nach wie vielen Ruftönen die Umleitung erfolgen soll.
    6. Tippen Sie auf .
    Mögliche nächste Schritte: Um die Rufumleitung zu deaktivieren, drücken Sie den Link Weiterleitung schließen.

    „Nicht stören“-Modus (DND)

    Im „Nicht stören“-Modus klingelt Ihr Telefon nicht und alle eingehenden Anrufe werden an die Voicemailbox weitergeleitet.

    Wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet, drücken Sie Mehr > Nicht stören.
    Ihr Telefon protokolliert alle entgangenen Anrufe in der Anrufliste.
    Mögliche nächste Schritte: Um DND zu deaktivieren, drücken Sie erneut den Softkey Nicht stören.

    Voicemail-Zugriff

    So können Sie Ihre Voicemail über Ihr Telefon abhören.

    1. Wählen Sie *99.
    2. Geben Sie Ihr Passwort ein (standardmäßig 0000).
      Laden Sie die Übersicht über das Voicemail-Menü herunter.

    Kurzwahl

    Sie können häufig gewählte Nummern zusätzlichen Leitungstasten auf Ihrem Telefon zuweisen.

    1. Tippen Sie auf eine nicht zugewiesene Leitungstaste und halten Sie sie gedrückt.
    2. Ändern Sie den Typ in Kurzwahl.
    3. Geben Sie eine Bezeichnung (Name) und Wert (Nummer) ein.
    4. Tippen Sie auf .

    Dreier-Konferenzen

    Sie können ein Mini-Konferenzgespräch über ihre Leitung aufbauen und so mit zwei Personen gleichzeitig sprechen.

    1. Wählen Sie während eines aktiven AnrufsEinladen.
    2. Wählen Sie die interne Durchwahl oder externe Nummer, die Sie zur Konferenz hinzufügen möchten.
    3. Warten Sie auf die Antwort des zweiten Gesprächsteilnehmers, und teilen Sie ihm mit, dass Sie eine Dreier-Konferenz mit ihm führen möchten.
    4. Drücken Sie erneut Einladen.

    Einen Anruf weiterleiten

    Mit Ankündigung

    Sie können einen aktiven Anruf halten und mit der gewünschten Person sprechen, bevor Sie den Anruf durchstellen.

    1. Wählen Sie während eines aktiven Anrufs ... > Weiterleiten.
    2. Wählen Sie die Nummer, an die Sie durchstellen möchten (interne Durchwahl oder externe Nummer).
      Tipp: Sie können auch einen Kontakt aus der Liste auswählen und dann Anrufen
    3. Sprechen Sie mit der gewünschten Person.
      Tipp: Um eine Weiterleitung abzubrechen und zum ursprünglichen Anruf zurückzukehren, tippen Sie auf den Softkey Abbrechen oder Anruf beenden.
    4. Drücken Sie Übergeben erneut.

    Ohne Ankündigung

    Sie können Anrufe durchstellen, ohne zuvor mit der gewünschten Person zu sprechen.

    1. Wählen Sie während eines aktiven Anrufs ... > Weiterleiten.
    2. Wählen Sie die Nummer, an die Sie durchstellen möchten (interne Durchwahl oder externe Nummer).
      Tipp: Sie können auch einen Kontakt aus der Liste auswählen.
      Tipp: Wenn Sie den Anruf direkt an die Voicemailbox weiterleiten möchten, können Sie 0 + Durchwahl wählen.
    3. Drücken Sie den Softkey Weiterleiten erneut, bevor der Zielteilnehmer antwortet.

    Halten

    Sie können Anrufe halten, während Sie die Antwort auf eine Frage nachschlagen oder einen anderen Anruf entgegennehmen.

    1. Drücken Sie den Softkey zum Halten der Verbindung.
    2. Drücken Sie den Softkey zum Fortsetzen, um den Anruf wieder aufzunehmen.
      Tipp: Wenn mehrere Anrufe in der Warteschleife einer Leitung gehalten werden, können Sie unter die Option Vorheriger/Nächster auswählen, um zum aktiven Anruf zu wechseln.

    Ändern des Klingeltons

    Sie können einen neuen Klingelton für Ihr Telefon wählen oder jeder Ihrer Leitungen einen anderen Klingelton zuweisen.

    1. Drücken Sie den Softkey Mehr.
    2. Wählen Sie Basic (Allgemein) > Sound (Ton) > Ring Tones (Klingeltöne) > Common (Häufig verwendet).
    3. Wenn Ihrem Telefon mehrere Leitungen zugewiesen sind, wählen Sie die Leitung aus, für die Sie die Änderung vornehmen möchten.
    4. Markieren Sie den gewünschten Klingelton.
    5. Tippen Sie auf .

    Unterstützte Funktionen

    Anruffunktionen

    • Mit Ankündigung
    • Ohne Ankündigung
    • „Nicht stören“-Modus (DND)
    • Rufumleitung alle
    • Rufumleitung bei Besetzt (Anklopfen muss deaktiviert sein)
    • Rufumleitung, wenn keine Antwort
    • Anklopfen
    • Abweisen anonymer Anrufe
    • Intercom (* + DW)
    • Halten
    • Telefonkonferenzen
    • Ablehnen
    • Freisprechfunktion
    • Tonfolge

    Funktionen der Benutzeroberfläche

    • Anrufprotokolle
    • LDAP-Verzeichnis
    • Geräteinterne Anrufaufzeichnung
    • Hot-Desking
    • Geräteinternes Verzeichnis
    • Einstellbare Ruftonlautstärke

    Funktionstasten

    • 1 SIP-Konto
    • Stumm-Taste
    • Bearbeiten von Kurzwahlen auf dem Gerät
    • 30 virtuelle obere Multifunktionstasten
    • Teamschaltung

    Anzeige

    • Anrufer-ID
    • Farbdisplay
    • Anzeige für wartende Nachrichten
    • Uhrzeit-/Datumsanzeige
    • Anzeigen von Meldungen auf dem Bildschirm

    Netzwerk und Bereitstellung

    • Geräte-Ethernet (PoE)
    • One-Touch-Aktivierung
    • PC-Verbindung
    • Bluetooth-Unterstützung
    • Sichere Bereitstellung
    • Cisco-Multicast
    • Polycom-Multicast
    • Bereitstellbar über die Web-Oberfläche
    • Eingebaute WiFi-Unterstützung
      • 2.4GHz/5GHz
      • 802.11 a/b/g/n

    Hardware

    • Externe Mikrofone (kabelgebundenes externes Mikrofon separat erhältlich)

    Bereitstellung

    Vorab:
    1. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Geräteprofil erstellt haben.
    2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die MAC-Adresse des Telefons dem Geräteprofil zugewiesen haben.
    3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon korrekt angeschlossen ist.

    Über die Web-Benutzeroberfläche

    Hier erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung des Telefons über die Web-Benutzeroberfläche vornehmen können.

    1. Wählen Sie Mehr > Einstellungen > Allgemein > IPv4-Status und notieren Sie sich dann die IP-Adresse des Telefons.
    2. Öffnen Sie ein Fenster im Inkognitomodus in Google Chrome, geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste (URL-Leiste) ein und drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. Wenn die Benutzeroberfläche nicht geladen wird, geben Sie vor der IP-Adresse des Telefons https:// ein.
    3. Geben Sie Ihr Administratorpasswort für Geräte ein.
      Info:
      • Melden Sie sich auf https://my.jive.com/pbx an und klicken Sie dann in der Leiste auf der linken Seite auf Sicherheit. Dort finden Sie Ihr Passwort.
      • Das Passwort kann auch das Standardpasswort admin sein.
    4. Gehen Sie zu Einstellungen > Autoprovisionierung und geben Sie dann http://‹domain›.onjive.com/p für den Bereitstellungsserver ein.
      Hinweis: Ersetzen Sie ‹domain› durch Ihre individuelle Domäne (oben im Admin-Dashboard in Klammern angegeben).
    5. Klicken Sie auf Bestätigen > Jetzt automatisch bereitstellen > Ja.
    Mögliche nächste Schritte: Wenn das Telefon nicht automatisch neu gestartet wird, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, damit die Bereitstellungseinstellungen wirksam werden.

    Werksreset

    Beim Zurücksetzen eines Telefons auf die Werkseinstellungen werden die ursprünglichen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt. Dadurch werden alle zuvor auf dem Gerät vorhandenen Daten und Konfigurationen gelöscht.

    1. Wählen Sie Mehr > Erweitert. Das Standardpasswort lautet admin.
    2. Wählen Sie Reset Config > Reset to Factory Settings.
    3. Drücken Sie OK wenn Sie aufgefordert werden, die Aktion zu bestätigen.

      Ergebnis: Das Telefon wird automatisch neu gestartet.

    Sichere Bereitstellung zurücksetzen

    Wenn ein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, müssen Sie die sichere Bereitstellung im Admin-Portal zurücksetzen, damit die Verbindung wiederhergestellt werden kann.

    1. Melden Sie sich bei der PBX-Administration (klassisch) unter https://my.jive.com/pbx an.
    2. Klicken Sie in der Leiste links auf Geräte und wählen Sie dann das Gerät aus, für das die sichere Bereitstellung zurückgesetzt werden muss.
    3. Klicken Sie unter Hardware > Sichere Bereitstellung zurücksetzen auf Zurücksetzen.

    Sie brauchen Hilfe?

    Contact icon Support kontaktieren
    Manage Cases icon Manage cases
    Community icon Fragen Sie die Community
    Training icon An Schulungen teilnehmen
    Video icon Videos ansehen
    • Language selector icon Language selector icon
      • English
      • Français
      • Italiano
      • Deutsch
      • Español
      • Português
      • Nederlands
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Markenhinweise
    • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
    • Produkte durchsuchen
    • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

    Kommunikation und Zusammenarbeit

    GoTo Connect

    GoTo Meeting

    GoTo Webinar

    GoTo Training

    join.me

    Grasshopper

    OpenVoice

    Kundendialog und Support

    GoTo Resolve

    Rescue

    GoToAssist

    Identität und Zugriff

    Pro

    Central

    GoToMyPC