HELP FILE
Welche VLAN-Erkennungsmethoden werden unterstützt?
Nachfolgend erfahren Sie, welche VLAN-Erkennungsmethoden wir unterstützen.
Cisco-VLANs
- Unterstützen CDP und LLDP.
- Wenn sowohl CDP als auch LLDP-MED aktiviert sind, bestimmt die zuletzt in einem der Erkennungsmodi festgelegte bzw. geänderte Netzwerkrichtlinie die Richtlinie für das VLAN.
- Wenn sowohl LLDP-MED und CDP aktiviert sind, sendet das Telefon bei der Initiierung gleichzeitig CDP- und LLDP-MED-PDUs.
- Inkonsistenzen bei Konfiguration und Verhalten der Netzwerkverbindungsgeräte für die Modi CDP und LLDP-MED kann zu mehrfachen Rebootvorgängen der Telefone führen, da zwischen verschiedenen VLANs gewechselt wird. Wird das VLAN nicht via CDP oder LLDP-MED festgelegt, so wird die manuell konfigurierte VLAN-ID verwendet. Wenn die VLAN-ID nicht manuell konfiguriert wurde, wird kein VLAN unterstützt.
Polycom-VLANs
- Unterstützen CDP und LLDP.
- LLDP wird durch statische VLAN-Tags (lokaler Flash-Speicher) überschrieben.
- LLDP überschreibt CDP.
- CDP überschreibt die DHCP-VLAN-Erkennung.
Panasonic-VLANs
- Die CDP- und LLDP-Unterstützung variiert je nach Modell.
Telefon | LLDP-Unterstützung | CDP-Unterstützung |
---|---|---|
Serie KX-UT | X | |
Serie KX-UTG | X | |
KX-TGP 600 | X | |
KX-TGP 500/550 |
- Unterstützt nur LLDP.
VTech
- Option zum Aktivieren von LLDP in der Weboberfläche, scheint aber nicht standardmäßig aktiviert zu sein.