Poly Edge B-Serie

Schnellstart
Hier erfahren Sie, wie die am häufigsten gebrauchten Funktionen Ihres Telefons funktionieren. Für Informationen, die hier nicht aufgeführt sind, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Rufumleitung
Leiten Sie eingehende Anrufe automatisch an eine interne Durchwahl oder eine externe Nummer um.
- Wählen Sie Home.
- Wählen Sie Voreinstellungen und wählen Sie dann den gewünschten Weiterleitungstyp:
- Aufruf Fwd Unconditional: Umleitung aller eingehenden Anrufe
- Anrufweiterleitung bei Besetzt: Leitet alle unbeantworteten eingehenden Anrufe weiter oder alle Anrufe, die eingehen, wenn Sie bereits in einem Gespräch sind.
- Drücken Sie den Softkey Bearbeiten.
- Drücken Sie Eingeben, um die Rufumleitungsoption auf Aktiviert zu setzen.
- Geben Sie die Rufumleitungsnummer in das Feld Zielrufnummer ein und drücken Sie dann Eingeben, um die Liste der Sprachdienste zu durchlaufen.
- Wenn Sie die Weiterleitungsart Keine Antwort ausgewählt haben, drücken Sie Eingeben, um die Anzahl der Klingelzeichen einzustellen, bevor der Anruf weitergeleitet wird.
- Wählen Sie Startseite, um Voreinstellungen zu verlassen und Ihre Änderungen zu bestätigen.
„Nicht stören“-Modus (DND)
Im „Nicht stören“-Modus klingelt Ihr Telefon nicht und alle eingehenden Anrufe werden an die Voicemailbox weitergeleitet.
- Wählen Sie unter Startseite die Option .
- Verwenden Sie die Softkeys zum Aktivieren/Deaktivieren.
- Wählen Sie Startseite, um Voreinstellungen zu verlassen und Ihre Änderungen zu speichern.
Voicemail-Zugriff
So können Sie Ihre Voicemail über Ihr Telefon abhören.
Kurzwahl
Sie können häufig gewählte Nummern zusätzlichen Leitungstasten auf Ihrem Telefon zuweisen.
- Wählen Sie
.
- Um einen neuen Kontakt hinzuzufügen, wählen Sie einen leeren Kurzwahleintrag aus und drücken dann den Softkey Bearbeiten.
- Wenn Sie einen vorhandenen Kontakt bearbeiten möchten, wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und drücken Sie den Softkey zum Bearbeiten.
- Um einen bestehenden Kontakt zu löschen, wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und drücken Sie dann den Softkey Löschen.
- Wenn Sie Hinzufügen ausgewählt haben, geben Sie den Namen und die interne Durchwahl oder externe Nummer in das Kontaktfeld ein.
- Drücken Sie den Softkey zum Speichern.
Dreier-Konferenzen
Sie können ein Mini-Konferenzgespräch über ihre Leitung aufbauen und so mit zwei Personen gleichzeitig sprechen.
- Drücken Sie während eines aktiven Gesprächs den Softkey Halten.
- Wählen Sie die interne Durchwahl oder externe Nummer, die Sie zur Konferenz hinzufügen möchten.
- Warten Sie auf die Antwort des zweiten Gesprächsteilnehmers, und teilen Sie ihm mit, dass Sie eine Dreier-Konferenz mit ihm führen möchten.
- Markieren Sie den gehaltenen Anruf auf dem Bildschirm "Anrufe" und drücken Sie Zum Gespräch hinzufügen.
Einen Anruf weiterleiten
Mit Ankündigung
Sie können einen aktiven Anruf halten und mit der gewünschten Person sprechen, bevor Sie den Anruf durchstellen.
Halten
Sie können Anrufe halten, während Sie die Antwort auf eine Frage nachschlagen oder einen anderen Anruf entgegennehmen.
Ändern des Klingeltons
Sie können einen neuen Klingelton für Ihr Telefon wählen oder jeder Ihrer Leitungen einen anderen Klingelton zuweisen.
Anwesenheitsmonitoring
Sie können die Ihrem Telefon als Kurzwahl zugewiesenen Kontakte im Blick behalten und erkennen, ob sie gerade sprechen. Die leuchtende Leitungstaste (Besetztlampenfeld) zeigt an, ob die Leitung einer Person gerade besetzt oder frei ist.
- Ein Systemadministrator muss diese Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, damit Sie das Anwesenheitsmonitoring nutzen können.
- Die Leitungen, für die Sie das Anwesenheitsmonitoring durchführen möchten, müssen Ihrem Telefon als Kurzwahlen zugeordnet sein.
Zubehör
Headsets
Siehe kompatible Headsets.
Unterstützte Funktionen
Im Folgenden erfahren Sie, welche Funktionen wir für die Telefone der Poly B-Serie unterstützen. Alle Standardfunktionen und -tasten, wie z. B. Stotterton, Abweisen von Anrufen, Verzeichnisse, Anklopfen, sichere Bereitstellung und Polycom Multicast, sind enthalten (hier jedoch nicht aufgeführt).
Funktionen | Telefon-Modelle | ||
---|---|---|---|
B10 | B20 | B30 | |
Leitungen | 6 | 6 | 6 |
Anzeige | Schwarz/Weiß, nicht berührungsempfindlich | Schwarz/Weiß, nicht berührungsempfindlich | Schwarz/Weiß, nicht berührungsempfindlich |
Barrierefreiheit | TTS, größere Text-UI, hoher Kontrast + Farbfilter | TTS, größere Text-UI, hoher Kontrast + Farbfilter | TTS, größere Text-UI, hoher Kontrast + Farbfilter |
Bluetooth | - | - | - |
PoE-fähig | - | ✓ | ✓ |
Gigabit-Anschluss | ✓ | ✓ | ✓ |
USB-Stecker | - | - | - |
Headset-Unterstützung | Verkabelt | Verkabelt | Verkabelt |
Seitenwagen-Unterstützung | - | - | - |
WiFi-Unterstützung | - | - | - |
Bereitstellung
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Geräteprofil erstellt haben.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die MAC-Adresse des Telefons dem Geräteprofil zugewiesen haben.
- Vergewissern Sie sich, dass das Telefon korrekt angeschlossen ist.
Über die Web-Benutzeroberfläche
Hier erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung des Telefons über die Web-Benutzeroberfläche vornehmen können.
Werksreset
Beim Zurücksetzen eines Telefons auf die Werkseinstellungen werden die ursprünglichen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt. Dadurch werden alle zuvor auf dem Gerät vorhandenen Daten und Konfigurationen gelöscht.