product icon

Panasonic KX-HDV230

    Schnellstart

    Hier erfahren Sie, wie die am häufigsten gebrauchten Funktionen Ihres Telefons funktionieren. Für Informationen, die hier nicht aufgeführt sind, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.

    Rufumleitung

    Leiten Sie eingehende Anrufe automatisch an eine interne Durchwahl oder eine externe Nummer um.

    1. Drücken Sie Menü > RWL/ARS.
    2. Aktivieren Sie den gewünschten Rufumleitungstyp.
      • Alle: Leitet alle eingehenden Anrufe weiter.
      • Keine Antwort : Leitet alle unbeantworteten Anrufe weiter.
      • Beschäftigt: Leitet alle eingehenden Anrufe um, während Sie ein Gespräch führen.
    3. Wählen Sie die Nummer (interne Durchwahl oder externe Nummer) für die Umleitung.
    4. Falls Sie Keine Antwort ausgewählt haben, geben Sie ein, nach wie vielen Ruftönen die Umleitung erfolgen soll.
    5. Drücken Sie den Softkey OK.
    Mögliche nächste Schritte: Um die Rufumleitung zu deaktivieren, schalten Sie den Umleitungstyp Aus.

    „Nicht stören“-Modus (DND)

    Im „Nicht stören“-Modus klingelt Ihr Telefon nicht und alle eingehenden Anrufe werden an die Voicemailbox weitergeleitet.

    1. Drücken Sie Menü > RWL/ARS.
    2. Wählen Sie ARS.
    3. Drücken Sie zum Aktivieren/Deaktivieren den Pfeil nach oben.

    Voicemail-Zugriff

    So können Sie Ihre Voicemail über Ihr Telefon abhören.

    1. Drücken Sie die Taste Nachricht.
    2. Geben Sie Ihr Passwort ein (standardmäßig 0000).
      Laden Sie die Übersicht über das Voicemail-Menü herunter.

    Kurzwahl

    Sie können häufig gewählte Nummern zusätzlichen Leitungstasten auf Ihrem Telefon zuweisen.

    Dreier-Konferenzen

    Sie können ein Mini-Konferenzgespräch über ihre Leitung aufbauen und so mit zwei Personen gleichzeitig sprechen.

    1. Drücken Sie in einem aktiven Gespräch die Taste Konferenz.
    2. Wählen Sie die interne Durchwahl oder externe Nummer, die Sie zur Konferenz hinzufügen möchten.
    3. Warten Sie auf die Antwort des zweiten Gesprächsteilnehmers, und teilen Sie ihm mit, dass Sie eine Dreier-Konferenz mit ihm führen möchten.
    4. Drücken Sie Conf. erneut.

    Einen Anruf weiterleiten

    Mit Ankündigung

    Sie können einen aktiven Anruf halten und mit der gewünschten Person sprechen, bevor Sie den Anruf durchstellen.

    1. Drücken Sie in einem aktiven Gespräch den Softkey Weiterleitung.
    2. Wählen Sie die Nummer, an die Sie durchstellen möchten (interne Durchwahl oder externe Nummer).
    3. Sprechen Sie mit der gewünschten Person.
    4. Legen Sie auf.

    Ohne Ankündigung

    Sie können Anrufe durchstellen, ohne zuvor mit der gewünschten Person zu sprechen.

    1. Drücken Sie in einem aktiven Gespräch den Softkey Weiterleitung.
    2. Wählen Sie die Nummer, an die Sie durchstellen möchten (interne Durchwahl oder externe Nummer).
    3. Legen Sie auf, bevor der angerufene Gesprächsteilnehmer antwortet.
      Tipp: Wenn Sie den Anruf direkt an die Voicemailbox weiterleiten möchten, können Sie 0 + Durchwahl wählen.

    Halten

    Sie können Anrufe halten, während Sie die Antwort auf eine Frage nachschlagen oder einen anderen Anruf entgegennehmen.

    1. Drücken Sie die Taste Halten.
    2. Drücken Sie erneut die Taste Anhalten, um den Anruf wieder aufzunehmen.

    Ändern des Klingeltons

    Dieses Telefon unterstützt diese Funktion nicht.

    Anwesenheitsmonitoring

    Sie können die Ihrem Telefon als Kurzwahl zugewiesenen Kontakte im Blick behalten und erkennen, ob sie gerade sprechen. Die leuchtende Leitungstaste (Besetztlampenfeld) zeigt an, ob die Leitung einer Person gerade besetzt oder frei ist.

    Unterstützte Funktionen

    Hier erfahren Sie, welche Funktionen von Ihrem Telefon unterstützt werden.

    Anruffunktionen

    • Mit Ankündigung
    • Ohne Ankündigung
    • „Nicht stören“-Modus (DND)
    • Rufumleitung alle
    • Rufumleitung bei Besetzt
    • Rufumleitung, wenn keine Antwort
    • Intercom (* + DW)
    • Halten
    • Ablehnen
    • Telefonkonferenzen
    • Abweisen anonymer Anrufe
    • Anklopfen
    • Wählen bei aufgelegtem Hörer
    • Lautsprecher
    • Tonfolge

    Funktionen der Benutzeroberfläche

    • Einstellbare Ruftonlautstärke
    • LDAP-Verzeichnis
    • Anrufprotokolle
    • Geräteinternes Verzeichnis

    Funktionstasten

    • 6 SIP-Konten
    • Stumm-Taste
    • Voicemail-Taste

    Anzeige

    • Schwarz-Weiß-Display
    • Anzeige für wartende Nachrichten
    • Besetztlampenfeld
    • Anrufer-ID
    • Uhrzeit-/Datumsanzeige
    • Anzeigen von Meldungen auf dem Bildschirm

    Netzwerk und Bereitstellung

    • Cisco-Multicast
    • Gigabit-Ethernet
    • Geräte-Ethernet (PoE)
    • PC-Verbindung
    • Polycom-Multicast
    • Bereitstellbar über Web-Oberfläche (Web-UI)

    Hardware

    • Bis zu 5 digitale Seitenwagen mit je 40 programmierbaren Tasten (unterstützt Leitungszuweisungen)

    Bereitstellung

    Über die Web-Benutzeroberfläche

    Hier erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung des Telefons über die Web-Benutzeroberfläche vornehmen können.

    1. Drücken Sie den Softkey Einstellungen.
    2. Wählen Sie Netzwerkeinst. > Integriert. Web.
    3. Deaktivieren Sie Integriert. Web und drücken Sie dann den Softkey Speichern.
    4. Aktivieren Sie Integriert. Web und drücken Sie dann den Softkey Speichern.
    5. Drücken Sie den Softkey Zurück, wählen Sie Informationsanzeige aus und notieren Sie sich die IP-Adresse des Telefons.
    6. Öffnen Sie ein Fenster im Inkognitomodus in Google Chrome, geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste (URL-Leiste) ein und drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. Wenn die Benutzeroberfläche nicht geladen wird, geben Sie vor der IP-Adresse des Telefons https:// ein.
    7. Geben Sie als Benutzernamen admin und als Passwort adminpass ein.
    8. Gehen Sie zu Wartung > Bereitstellungswartung.
    9. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
      Feld Einstellung
      Standard-Datei-URL http:// .onjive.com/p/{mac}.cfg
      Bitte beachten Sie: Ersetzen Sie 'domain' durch Ihre individuelle Domain (in Klammern oben auf dem Admin-Dashboard).
      Master-Datei-URL http:// .onjive.com/p/master.cfg
      Bitte beachten Sie: Ersetzen Sie 'domain' durch Ihre individuelle Domain (in Klammern oben auf dem Admin-Dashboard).
      Zyklische automatische Neusynchronisierung Ja
      Intervall für die Neusynchronisierung 1440
    10. Klicken Sie auf Speichern > Neustart.
    Mögliche nächste Schritte: Wenn das Telefon nicht automatisch neu gestartet wird, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, damit die Bereitstellungseinstellungen wirksam werden.

    Werksreset

    Beim Zurücksetzen eines Telefons auf die Werkseinstellungen werden die ursprünglichen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt. Dadurch werden alle zuvor auf dem Gerät vorhandenen Daten und Konfigurationen gelöscht.

    1. Drücken Sie die Taste Einstellung.
    2. Wählen Sie Informationen anzeigen, um die IP-Adresse zu finden.
    3. Öffnen Sie ein Fenster im Inkognitomodus in Google Chrome, geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste (URL-Leiste) ein und drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. Wenn die Benutzeroberfläche nicht geladen wird, geben Sie vor der IP-Adresse des Telefons https:// ein.
      Bitte beachten Sie: Wenn das Telefon auf onjive.com eingerichtet ist, lautet der Benutzername customerserviceid und das Passwort cspass. Sollte dies nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
    4. Wählen Sie Wartung > Auf Standardeinstellungen zurücksetzen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

      Ergebnis: Das Telefon wird automatisch neu gestartet.