Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre .csv-Dateien mit einigen der am häufigsten verwendeten Programme im zulässigen UTF-8-Format kodieren können.
Programm |
Schritte |
Excel 2016 |
- Öffnen Sie die .csv-Datei.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie im Dropdown-Menü für den Dateityp die Option CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennte Datei) (.csv) aus.
- Klicken Sie auf " Speichern" und laden Sie die Datei auf Ihr GoTo Connect Konto hoch.
|
Google Tabellen |
- Öffnen Sie die .csv-Datei.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie Kommagetrennte Werte (.csv, aktuelles Tabellenblatt) aus.
- Klicken Sie auf " Speichern" und laden Sie die Datei auf Ihr GoTo Connect Konto hoch.
|
Notepad++ |
- Erstellen Sie die Datei in Excel, wobei der erste Eintrag ein Sonderzeichen enthalten muss.
- Speichern Sie die Datei als Unicode-Text.
- Öffnen Sie die Datei in Notepad++.
- Ersetzen Sie die Tabulatoren durch Kommas.
- Klicken Sie auf Kodierung, um die Kodierung in UTF-8 zu ändern.
- Wählen Sie beim Speichern für den Dateityp die Option All types (*.*) (Alle Typen) aus und fügen Sie am Ende des Namens .csv an.
- Klicken Sie auf " Speichern" und laden Sie die Datei auf Ihr GoTo Connect Konto hoch.
Note: Öffnen Sie die Datei nicht in Excel, da Sie sonst die Codierung verlieren.
|