Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Fühlen Sie sich durch Ihr Tischtelefon eingeschränkt? Greifen Sie auf allen Geräten auf Ihre Anrufe, Meetings und Nachrichten zu. Laden Sie jetzt die GoTo-App herunter.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Telefonie und Meetings
  • Funktionen kennenlernen
  • Admin portal
  • Geräte
  • Geräte
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Ändern Sie die Einstellungen eines Geräts

Ändern Sie die Einstellungen eines Geräts

Aufmerksamkeit: Die amerikanischen Fluggesellschaften sperren jetzt alle unregistrierten ausgehenden SMS gemäß den Branchenvorschriften zur Bekämpfung von Spam. Die Anmeldung ist für alle Anbieter obligatorisch, nicht nur für GoTo Connect. Jetzt registrieren zur Wiederherstellung oder Wartung SMS Dienst. GoTo Connect kann die Überprüfungen von Fluggesellschaften nicht beschleunigen.

Aktualisieren Sie bei Bedarf die Einstellungen eines Geräts, z. B. wem das Gerät zugewiesen ist, die verwendete Durchwahlnummer, zugehörige Ressourcen, Tastenkonfiguration und Notrufeinstellungen.

GoTo Admin

Wenn Sie ein Administrator sind, der sich unter https://admin.goto.comsind diese Schritte für Sie gedacht.
Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Melden Sie sich bei GoTo Admin an.
  2. Wählen Sie unter Geräte (Tischtelefon) Symbol Geräte das Gerät aus, an dem Änderungen vorgenommen werden sollen.
    Tipp: Sie können die Liste filtern, indem Sie einen Gerätetyp auswählen.
  3. Wählen Sie, was Sie tun möchten:
    • Durchwahlnummer des Geräts bearbeiten
    • Das Gerät einem Benutzer neu zuweisen
    • Ändern des Anzeigenamens auf dem Gerät
    • Firmenverzeichnis
    • Paging-Profil
    • Gerätepasswort
    • Ausgehender Proxy
    • Automatische Konfiguration zulassen
    • Tastenkonfiguration
    • Notrufeinstellungen
  4. Optional: Ändern Sie auf der Registerkarte Übersicht Folgendes:
    • Details: Wählen Sie Bearbeiten (Bleistift) Symbol Bearbeiten, um Änderungen am Gerätenamen, der Durchwahlnummer oder der Mac-Nummer, der Abrechnungsgruppe vorzunehmen, das Datum der letzten Bereitstellung anzuzeigen oder das Gerät einem anderen Benutzer neu zuzuweisen. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Telefons zu einem Benutzer:
    • Produkte: Anzeigen der mit dem Gerät verknüpften Lizenzen.
    • Verknüpfte Ressourcen: Zeigt an, welcher Teil der Administrationskonsole auf dieses Gerät verweist. Navigieren Sie direkt zu dieser Ressource, um Änderungen vorzunehmen.
  5. Optional: Über die Einstellungen > Allgemein ändern Sie die folgenden Einstellungen:
    • Allgemein: Wählen Sie den Namen, der auf dem Gerät angezeigt wird, seine Zeitzone, wo im Firmenverzeichnis das Mobilteil erscheinen soll, aktivieren Sie das automatische Füllen des Verzeichnisses, eine Paging-Profil-Zone, das Passwort des Geräts, erlauben Sie den Benutzern, die Funktion "Nicht stören" (DND) zu aktivieren, wählen Sie ein Hintergrundbild und definieren Sie einen Standard-Übertragungstyp.
      Anmerkung: Durch das Ändern des Gerätenamens wird die Anrufer-ID nicht geändert. Die Namensfunktion wird nicht von allen Telefonen unterstützt.
    • Anrufverteilung: Dieser Abschnitt ist nur sichtbar, wenn das Gerät keinem Benutzer zugewiesen ist (auch als eigenständiges Gerät bekannt). Wählen Sie die primäre und sekundäre Durchwahl. Wählen Sie Einstellungen bearbeiten, um die Einstellungen für die direkte Durchwahl des Geräts zu ändern, z. B. Durchwahlnummer, Finden und folgen, Aufzeichnungen, Voicemail und Einstellungen für das virtuelle Faxgerät.
    • Wählen: Dieser Abschnitt ist nur sichtbar, wenn das Gerät keinem Benutzer zugewiesen ist (auch als eigenständiges Gerät bekannt). Wählen Sie aus, welche Arten von Nummern dieses Gerät wählen kann.
    • Herstellereinstellungen: Verwalten Sie verschiedene Poly und Yealink Herstellereinstellungen, wie z.B. Filterung von Hintergrundgeräuschen, Einstellungen für das Weiterleiten von Anrufen, automatisches Ausfüllen des Telefon-/Fernsprechverzeichnisses, Multizellenmodus, Lautstärkeeinstellungen und Seitenwechsel.
      Anmerkung: Diese Einstellungen werden nur angezeigt, wenn das Gerät ein Yealink ist, Poly, oder Cisco ist.
    • Erweitert: Wählen Sie einen ausgehenden Proxy, Optionen für die Telefonkonfiguration (z. B. Hinzufügen eines Hot-Desking-Profils, Konfigurieren des Geräts für den Faxversand, Aktivieren der Anwesenheitsüberwachung oder Kennzeichnen des Geräts als Gerät mit geringer Auslastung) und VLAN ID.
      Anmerkung: Wenn Sie die Option Telefon darf seine Konfiguration abrufen aktivieren, erhält das Gerät Zugriff auf die Daten der Bereitstellung. Deaktivieren Sie diese Einstellung, um zu verhindern, dass unsere Bereitstellungsserver alle manuellen Änderungen, die direkt auf dem Gerät vorgenommen wurden, löschen.
    • Hardwaresicherheit: Wählen Sie, um die Verschlüsselung von Anrufen zu aktivieren und die Sichere Bereitstellung auf einem Gerät zurückzusetzen.
      Anmerkung: Je nach Modell Ihres Telefons kann die Verschlüsselung von Anrufen verfügbar sein oder nicht. Wenn die Verschlüsselung der Anrufe aktiviert ist, muss das Gerät neu synchronisiert werden. Sie sehen die Option "Speichern & neu synchronisieren", wenn Sie diese Einstellung bearbeiten.
    Tipp: Sicheres Telefonieren ist automatisch für alle Tier 1-Telefone aktiviert. Sicheres Telefonieren kann derzeit nicht ausgeschaltet werden.
  6. Optional: Auf der Registerkarte Einstellungen > Tastenkonfiguration wählen Sie aus, wie die verfügbaren Schaltflächen des Geräts funktionieren. Nicht alle Schaltflächentypen sind für jedes Modell verfügbar. Unter Wie richte ich die Tastenkonfiguration auf einem Telefon ein? finden Sie weitere detaillierte Schritte.
  7. Optional: Auf der Registerkarte Einstellungen > Notrufeinstellungen können Sie die Informationen zum Notrufstandort des Geräts einsehen oder ändern. Siehe Standorte einrichten für weitere Details
  8. Wählen Sie Speichern, wenn Sie fertig sind, und wählen Sie dann Ihre Präferenz für das Neu synchronisieren:
    • Speichern: Die Änderungen werden gespeichert und beim nächsten Neustart des Telefons übernommen.
    • Sichern & Neu synchronisieren now: Die Änderungen werden sofort auf das Gerät übertragen. Dies kann ein paar Minuten dauern, schaltet das Gerät aber nicht vollständig ab.
    • Speichern & Neu synchronisieren overnight: Änderungen werden zwischen 23 Uhr und 3 Uhr morgens in der Zeitzone des Geräts auf das Gerät übertragen. Dies kann einige Minuten dauern, schaltet das Gerät aber nicht vollständig ab.
Nächste Maßnahme: Wenn Sie sich auf einer beliebigen Registerkarte im Profil eines Geräts befinden, können Sie das Symbol mit drei vertikalen Punkten oben rechts auswählen, um Änderungen an den Details vorzunehmen oder das Gerät zu löschen. Verwenden Sie die Brotkrümel oben links, um zur Liste aller Geräte zurückzukehren.

PBX-Verwaltung (klassisch)

Wenn Sie ein Administrator sind, der sich unter https://my.jive.com/pbxsind diese Schritte für Sie gedacht.

Geräteeinstellungen

Einstellungen

Allgemeine Einstellungen
Einstellung Beschreibung
Zugewiesener Benutzer Der dem Gerät zugewiesene Benutzer.
Name Der Name, der zur Identifizierung des Geräts im Administrator Portal verwendet wird.
Anzeigename Der Name, der auf dem Telefon angezeigt wird.
Anmerkung: Diese Funktion wird nicht von allen Telefonen unterstützt.
Zeitzone - Optional Die Zeitzone für das Gerät.
Firmenverzeichnis - Optional Synchronisiert ein Firmenverzeichnis (LDAP) mit dem Gerät.
Sicheres Telefonieren - Optional Aktiviert die Verschlüsselung von Anrufen.
Anmerkung: Supportauf Cisco MPP, Polycom, und Yealink.
Gerät neu synchronisieren Wählen Sie Symbol zum Neusynchronisieren im Admin-Portal, um geringfügige Änderungen aus der Ferne mit dem Gerät zu synchronisieren.
Durchsagen-Profil - Optional Das für Multicast-Durchsagen verwendete Paging-Profil.
Ausgehend Proxy - Optional Der ausgehende Proxy, den das Gerät zum Senden von Nachrichten an GoTo Server.
Anmerkung: Ausgehender Proxy wird normalerweise von GoTo Connect, um bestimmte Netzwerkkonfigurationen zu berücksichtigen, und ist in der Regel nicht erforderlich.
Anmeldung Proxy - Optional Der Anmelde-Proxy, mit dem das Gerät konfiguriert wird.
Polycom Acoustic Fence - Optional Ermöglicht die Rauschunterdrückung bei Polycom VVX-Telefonen, die automatisch Hintergrundgeräusche für Ihre Anrufer herausfiltert, damit diese Sie besser verstehen können. Dies ist eine einseitige Funktion, die sich nur auf den Ton auswirkt, den Ihre Anrufer hören; was Sie von ihnen hören, bleibt unverändert. Erforderlich ist die Firmware-Version 5.4.4 oder höher.
Polycom Acoustic Fence Schwelle Bestimmt den Anteil der Hintergrundgeräusche, der bei der Verwendung des Polycom Acoustic Fence. Geben Sie einen Wert zwischen 1 (wenig Lärm) und 10 (viel Lärm) ein.
JBC - Optional Weist einen Jive zu Business Continuity (JBC) Gerät dem Gerät zu.
Anmerkung: Ausgehender Proxy und Anmeldeproxy sind während der Verwendung deaktiviert JBC.
Abrechnungsgruppe - Optional Sortiert abrechenbare Geräte und Telefonnummern nach Abrechnungsgruppen auf Ihrer monatlichen GoTo Rechnung für interne Buchhaltungs- und Berichtszwecke.
Multicast Mega-Volumen - Optional Erhöht die Gerätelautstärke für empfangene Multicast-Seiten. Nützlich in großen Räumen oder lauten Umgebungen.
Anmerkung: Support nur bei limitierten Modellen Yealink.

Hardware

Gerät
Einstellung Beschreibung
Erlauben Sie dem Telefon, seine Konfiguration abzurufen Ermöglicht dem Gerät den Zugriff auf Bereitstellungsdaten (selten deaktiviert).
Tipp: Deaktivieren Sie diese Einstellung, um zu verhindern, dass GoTo Bereitstellungsserver manuelle Änderungen, die direkt auf dem Gerät vorgenommen wurden, nicht löschen können.
Hardware Bereitet das Gerät für das ausgewählte Hardwareprofil.
Sichere Bereitstellung zurücksetzen Ermöglicht einem Gerät die Wiederherstellung der Verbindung zu GoTo nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Anmerkung: Diese Funktion wird nicht von allen Telefonen unterstützt.
Benutzerdefinierte Einstellungen
Beschreibung
Listet alle benutzerdefinierten Einstellungen auf, die manuell auf dem Gerät eingerichtet wurden.

Tastenkonfiguration

Schaltfläche Einstellungen
Einstellung Beschreibung
Diesem Gerät erlauben, die Anwesenheit anderer Geräte zu überwachen Ermöglicht Anwesenheitsüberwachung zur visuellen Überwachung von Kurzwahlkontakten, die Leitungstasten auf dem Telefon zugewiesen sind, um zu wissen, ob sie sich in einem aktiven Anruf befinden.
Erlauben Sie dem Benutzer, alle Tasten der Kurzwahl in zu ändern.GoTo Ermöglicht dem Benutzer, seine Kurzwahltaste(n) von aus zu bearbeiten. GoTo.
Anmerkung: Nicht alle Telefone unterstützen diese Funktion
Verzeichniskontakte in Schaltflächen umwandeln Fügt die ersten Zeilen des Verzeichnisses zu allen nicht zugewiesenen Tasten des Telefons hinzu.
Remote-Verzeichnis aktivieren Fügt alle Leitungen der Anlage als statisches Verzeichnis auf dem Telefon hinzu. Der Benutzer kann dieses Verzeichnis nicht ändern.
Anmerkung: Nicht alle Telefone unterstützen diese Funktion
Verzeichnis automatisch füllen Fügt alle Leitungen der Anlage in das vom Benutzer editierbare Verzeichnis auf dem Telefon ein. Wenn der Benutzer dieses Verzeichnis löscht, wird es automatisch wieder aufgefüllt.
Anmerkung: Supportnur auf Polycom nur.
Verwenden Sie die Tastenkonfiguration von Jive Aktiviert alle Tastentypen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, können Sie als Schaltflächentyp nur Leitung wählen.
Anmerkung: Supportnur auf Polycom nur VVX.
Tastentypen
Einstellung Beschreibung
Nicht konfiguriert Es ist kein Tastentyp ausgewählt. Die Taste funktioniert nicht.
Leitung Sie können eine primäre oder sekundäre Direktdurchwahl auswählen.
Leitung (ohne Klingel) Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer primären oder sekundären direkten Durchwahl. Bei dieser Taste ertönt kein akustisches Signal.
Kurzwahl mit Besetztanzeige (Buddy Watch) - Limitiert Support Sie können eine interne Durchwahl oder externe Rufnummer als Kurzwahl hinzufügen, die sich dann über das Lichtsymbol neben der Taste im Blick behalten lässt.
Kurzwahl Ermöglicht es Ihnen, eine interne Durchwahl oder eine externe Rufnummer als Kurzwahl hinzuzufügen.
Kurzwahl mit Besetztanzeige - Empfohlen Ermöglicht es Ihnen, eine interne Durchwahl oder eine externe Rufnummer als Kurzwahl hinzuzufügen, die mit Hilfe des Lichtsymbols neben der Taste visuell überwacht werden kann.
Kurzwahl / Weiterleiten mit Anwesenheit Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Kurzwahl, wenn Sie nicht telefonieren, ermöglicht aber das Weiterleiten an die überwachte Nebenstelle, wenn Sie ein Gespräch führen.
Parkfunktion Fügt der Taste einen Parkplatz für Anrufe hinzu, um Anrufe auf einem bestimmten Platz mit Präsenzüberwachung zu parken. Geben Sie eine Beschriftung für die Schaltfläche und dann einen Parkplatz für die Durchwahl ein (z.B. 8).
Anmerkung: Diese Funktion wird nicht von allen Telefonen unterstützt.
Multicast Durchsagen-Gruppe Fügt der Schaltfläche für das Durchsagen von Seiten eine Durchsagezone hinzu.
Anmerkung: Supportnur auf Cisco MPP und Yealink.
Vom Benutzer am Telefon definiert Ermöglicht es dem Telefon, dass der Taste manuell Funktionen zugewiesen werden, die nicht durch die Bereitstellung überschrieben werden können.

Nutzung

Beschreibung
Listet alle Warteschleifen auf, bei denen das Gerät als Techniker angemeldet ist.

Verschlüsselung von Anrufen ein-/ausschalten

Unsere Funktion Sicheres Telefonieren verschlüsselt immer den ersten Audioweg und verschlüsselt beide, wenn Sie mit einem anderen Gerät telefonieren, das ebenfalls Sicheres Telefonieren aktiviert hat.

Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  • Diese Funktion wird von Cisco MPP, Polycom, und Yealink Tischtelefonen sowie unserer GoTo App.
  • Unsere Sprachfunktionen, wie z.B. die Anrufüberwachung und die Anrufaufzeichnung, funktionieren auch bei aktivierter Verschlüsselung der Anrufe.
  • Die Verschlüsselung von Anrufen verbraucht möglicherweise etwas mehr Bandbreite und ändert das von Ihnen verwendete Netzwerkprotokoll. Passen Sie daher Ihre Netzwerkrichtlinien bei Bedarf an.
  • Wenn die Medienfreigabe in Ihrem Netzwerk aktiviert ist, wird diese Einstellung durch sichere Anrufe außer Kraft gesetzt.
  • Sicheres Telefonieren verwendet das TCP-Protokoll. Stellen Sie sicher, dass Port 5062 in Ihrem Netzwerk aktiviert ist.
  • Sie können die Verschlüsselung von Anrufen auch über ein Geräteprofil aktivieren.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Schalten Sie unter SicherheitSicheres Telefonieren für jedes Telefon ein oder aus.

    Ergebnis:

    • Das Telefon wird automatisch neu gestartet. Ein Vorhängeschloss erscheint auf dem Display des Telefons, wenn die Verschlüsselung von Anrufen aktiviert ist.

Verknüpfen der MAC-Adresse mit einem Geräteprofil

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einem Gerät nach der ersten Erstellung eine MAC-Adresse hinzufügen können.

Vorbereitungen:
  • Sie müssen die Rolle Administrator oder Superadministrator zugewiesen bekommen, um diese Aufgabe auszuführen.
  • Das Hardwareprofil muss erstellt werden.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Klicken Sie auf Geräte in der linken Seitenleiste und wählen Sie dann das Gerät aus, dem eine MAC-Adresse hinzugefügt werden muss.
  3. Überprüfen Sie unter Hardware > Gerät, ob Zulassen, dass das Telefon seine Konfiguration abruft aktiviert ist.
  4. Wählen Sie die gewünschte Hardware.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Einen Benutzer zu einem Telefon hinzufügen

Durch das Verknüpfen eines Benutzers mit einem Telefon kann diese Person das Telefon als ihr eigenes verwenden und Anpassungen vornehmen.

Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Wählen Sie Geräte in der linken Seitenleiste und wählen Sie dann das Telefon, dem ein anderer Benutzer zugewiesen werden soll.
  3. Wählen Sie unter Geräteeinstellungen > Allgemeine Einstellungen einen Zugeordneten Benutzer.
  4. Wählen Sie Speichern aus.
  5. Schalten Sie das Telefon mit Unterbrechung der Stromzufuhr aus und wieder ein, um die Änderungen zu übernehmen.

Den Namen eines Benutzers auf einem Gerät ändern

Identifizieren Sie Ihre Telefone im Büro, indem Sie den Namen ändern, der auf dem Gerät selbst erscheint (z.B. "Empfang" oder "CEO").

Vorbereitungen: Sie müssen eine Administrator- oder Superadministrator Rolle haben, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Melden Sie sich bei PBX-Administration (Klassisch) an.
  2. Wählen Sie Geräte in der linken Seitenleiste und wählen Sie dann das Gerät, das einen neuen Namen benötigt.
  3. Geben Sie unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen die gewünschte Bezeichnung (Name) in das Feld Anzeigename ein.
  4. Wählen Sie Speichern.
  5. Schalten Sie das Telefon mit Unterbrechung der Stromzufuhr aus und wieder ein, um die Änderungen zu übernehmen.

    Ergebnis: Wenn Sie den Namen eines Geräts ändern, hat dies keine Auswirkungen auf die Anrufer-ID. Die Art und Weise, wie der Name auf dem Gerät angezeigt wird, hängt von Ihrem spezifischen Telefonmodell ab.

Verwandte Artikel:
  • Meine Geräte verwalten
  • Ein Gerät hinzufügen
  • Schalten Sie das Gerät mit Unterbrechung der Stromzufuhr aus und wieder ein
Artikel zuletzt aktualisiert: 16 January, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Manage cases
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC