product icon

Cisco 8861

    Schnellstart

    Hier erfahren Sie, wie die am häufigsten gebrauchten Funktionen Ihres Telefons funktionieren. Für Informationen, die hier nicht aufgeführt sind, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.

    • Sind Sie ein visueller Lerntyp? Schauen Sie sich diese Video-Playliste an.

    Rufumleitung

    Leiten Sie eingehende Anrufe automatisch an eine interne Durchwahl oder eine externe Nummer um.

    Video ansehen
    Tipp: Wenn Sie einen einzelnen Anruf an Ihre Voicemail weiterleiten möchten, drücken Sie den Softkey Ablehnen während Ihr Telefon klingelt.
    1. Drücken Sie .
    2. Wählen Sie Benutzervoreinstellungen > Anrufvoreinstellungen aus.
    3. Markieren Sie den gewünschten Weiterleitungstyp (vergewissern Sie sich, dass die Rufumleitung aktiviert ist).
      • Rufumleitung Alle: Leitet alle eingehenden Anrufe weiter.
      • Keine Antwort : Leitet alle unbeantworteten Anrufe weiter.
      • Beschäftigt: Leitet alle eingehenden Anrufe um, während Sie ein Gespräch führen.
    4. Wählen Sie die Nummer (interne Durchwahl oder externe Nummer) für die Umleitung.
    5. Wenn Sie Keine Antwort gewählt haben, geben Sie ein, wie viele Klingelzeichen vor der Weiterleitung gewartet werden sollen.
    6. Drücken Sie den Softkey zum Festlegen.
    Mögliche nächste Schritte: Um die Rufumleitung zu deaktivieren, ändern Sie den Rufumleitungsmodus auf Aus.

    „Nicht stören“-Modus (DND)

    Im „Nicht stören“-Modus klingelt Ihr Telefon nicht und alle eingehenden Anrufe werden an die Voicemailbox weitergeleitet.

    Video ansehen
    1. Drücken Sie den Softkey .
    2. Drücken Sie zum Aktivieren den Softkey für den „Nicht stören“-Modus.
      Ihr Telefon protokolliert alle entgangenen Anrufe in der Anrufliste.
    Mögliche nächste Schritte: Um DND zu deaktivieren, drücken Sie Clr DND.

    Voicemail-Zugriff

    So können Sie Ihre Voicemail über Ihr Telefon abhören.

    Video ansehen
    1. Wählen Sie *99.
    2. Geben Sie Ihr Passwort ein (standardmäßig 0000).
      Laden Sie die Übersicht über das Voicemail-Menü herunter.

    Kurzwahl

    Sie können häufig gewählte Nummern zusätzlichen Leitungstasten auf Ihrem Telefon zuweisen.

    Vorab: Wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator, um die Zuweisung Ihrer Kurzwahlnummern zu klären.

    Dreier-Konferenzen

    Sie können ein Mini-Konferenzgespräch über ihre Leitung aufbauen und so mit zwei Personen gleichzeitig sprechen.

    Video ansehen
    1. Tippen Sie in einem aktiven Gespräch auf .
    2. Wählen Sie die interne Durchwahl oder externe Nummer, die Sie zur Konferenz hinzufügen möchten.
    3. Warten Sie auf die Antwort des zweiten Gesprächsteilnehmers, und teilen Sie ihm mit, dass Sie eine Dreier-Konferenz mit ihm führen möchten.
    4. Drücken Sie erneut.

    Einen Anruf weiterleiten

    Mit Ankündigung

    Sie können einen aktiven Anruf halten und mit der gewünschten Person sprechen, bevor Sie den Anruf durchstellen.

    Video ansehen
    1. Tippen Sie in einem aktiven Gespräch auf .
    2. Wählen Sie die Nummer, an die Sie durchstellen möchten (interne Durchwahl oder externe Nummer).
    3. Sprechen Sie mit der gewünschten Person.
      Tipp: Um eine warme Übertragung abzubrechen und zum ursprünglichen Anruf zurückzukehren, suchen Sie den Softkey Abbrechen oder Gespräch beenden
    4. Drücken Sie erneut.

    Ohne Ankündigung

    Sie können Anrufe durchstellen, ohne zuvor mit der gewünschten Person zu sprechen.

    Video ansehen
    1. Drücken Sie während eines aktiven Gesprächs den Softkey .
    2. Wählen Sie den Softkey für die Weiterleitung ohne Ankündigung aus.
    3. Wählen Sie die Nummer, an die Sie durchstellen möchten (interne Durchwahl oder externe Nummer).
      Tipp: Wenn Sie den Anruf direkt an die Voicemailbox weiterleiten möchten, können Sie 0 + Durchwahl wählen.

    Halten

    Sie können Anrufe halten, während Sie die Antwort auf eine Frage nachschlagen oder einen anderen Anruf entgegennehmen.

    Video ansehen
    1. Drücken Sie .
    2. Drücken Sie die Leitungstaste, um den Anruf wieder aufzunehmen.

    Ändern des Klingeltons

    Sie können einen neuen Klingelton für Ihr Telefon wählen oder jeder Ihrer Leitungen einen anderen Klingelton zuweisen.

    Video ansehen
    1. Drücken Sie .
    2. Wählen Sie Benutzervoreinstellungen > Audiovoreinstellungen aus.
    3. Wenn Ihrem Telefon mehrere Leitungen zugewiesen sind, wählen Sie die Leitung aus, für die Sie die Änderung vornehmen möchten.
    4. Wählen Sie den gewünschten Klingelton aus (drücken Sie Wiedergeben, um Klingeltöne zu testen).
      Hinweis: Dieses Telefon unterstützt stille Klingeltöne.
    5. Drücken Sie den Softkey zum Auswählen.

    Hintergrundbild anpassen

    Fügen Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hinzu, um Ihr Telefon zu personalisieren.

    1. Drücken Sie .
    2. Wählen Sie Status > Netzwerkstatus > IP-Adresse aus und notieren Sie sich die IP-Adresse des Telefons.
    3. Öffnen Sie ein Fenster im Inkognitomodus in Google Chrome, geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste (URL-Leiste) ein und drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. Wenn die Benutzeroberfläche nicht geladen wird, geben Sie vor der IP-Adresse des Telefons https:// ein.
    4. Klicken Sie auf Administratoranmeldung > Erweitert.
      Hinweis: Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
    5. Wählen Sie Voice > Benutzer aus.
    6. Geben Sie die folgenden Bildschirmeinstellungen ein:
      Option Beschreibung
      Anzeige beim Starten Bild herunterladen
      Telefonhintergrund Bild herunterladen
      Bild herunterladen (URL) Geben Sie die URL des Bildes ein.
      Tipp: Wenn Sie die URL des Bildes nicht haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild in Google Chrome und wählen Sie Grafikadresse kopieren.
      Benötigte Dateitypen
      • .PNG
      • maximal 800 x 480 Pixel
      Hinweis: Die Bilddatei muss online gehostet werden und eine eigene URL haben (d.h. es kann nicht auf dem Telefon gespeichert oder auf die Web UI hochgeladen werden).
    7. Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen.
    8. Schalten Sie die Basisstation aus und wieder ein, damit Ihre Änderungen wirksam werden.

    Anwesenheitsmonitoring

    Sie können die Ihrem Telefon als Kurzwahl zugewiesenen Kontakte im Blick behalten und erkennen, ob sie gerade sprechen. Die leuchtende Leitungstaste (Besetztlampenfeld) zeigt an, ob die Leitung einer Person gerade besetzt oder frei ist.

    • Ein Systemadministrator muss diese Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, damit Sie das Anwesenheitsmonitoring nutzen können.
    • Die Leitungen, für die Sie das Anwesenheitsmonitoring durchführen möchten, müssen Ihrem Telefon als Kurzwahlen zugeordnet sein.
    • Die Anzahl der Kontakte, für die Sie das Anwesenheitsmonitoring nutzen können, ist auf die Anzahl der Leitungstasten Ihres Telefons beschränkt.

    Zubehör

    Zusätzliche Hardware

    Erweiterungsmodul für Cisco 8800

    Erweitert den Funktionsumfang Ihres Telefons durch einen LCD-Farbbildschirm mit zwei Spalten und 18 Leitungstasten. Bis zu drei Erweiterungsmodule werden unterstützt.

    Weitere Informationen zu diesem Zubehör finden Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

    Unterstützte Funktionen

    Hier erfahren Sie, welche Funktionen von Ihrem Telefon unterstützt werden.

    Anruffunktionen

    • Mit Ankündigung
    • Ohne Ankündigung
    • Nicht stören (DND) (Synchronisierung mit allen anderen Geräten des Benutzers)
    • Rufumleitung alle
    • Rufumleitung, wenn keine Antwort
    • Intercom (* + DW)
    • Ablehnen
    • Halten
    • Abweisen anonymer Anrufe
    • Telefonkonferenzen
    • Anklopfen
    • Wählen bei aufgelegtem Mobilteil
    • Freisprechfunktion

    Funktionen der Benutzeroberfläche

    • Einstellbare Ruftonlautstärke
    • Geräteinternes Verzeichnis
    • LDAP-Verzeichnis
    • Anrufprotokolle
    • Elektronisch Abheben

    Funktionstasten

    • 10 SIP-Konten
    • 10 obere Multifunktionstasten (unterstützt Leitungszuweisungen)
    • Voicemail-Taste
    • Stumm-Taste
    • Bearbeiten von Kurzwahlen auf dem Gerät

    Anzeige

    • Farbdisplay
    • Anzeige für wartende Nachrichten
    • Anrufer-ID
    • Teamschaltung
    • Uhrzeit-/Datumsanzeige
    • Anzeigen von Meldungen auf dem Bildschirm

    Netzwerk und Bereitstellung

    • Geräte-Ethernet (PoE)
    • PC-Verbindung
    • Bluetooth
    • Cisco-Multicast (bis zu zwei Gruppenabonnements werden unterstützt)
    • Bereitstellbar über die Web-Oberfläche
    • Sichere Bereitstellung

    Hardware

    • Erweiterungsmodul mit 18 programmierbaren Tasten (unterstützt zwei Zuweisungen)
    • Bis zu 3 Erweiterungsmodule
    • Kabelgebundenes Headset (verwendet AUX-Port und Buchse für Headset. EHS muss aktiviert sein)

    Bereitstellung

    Vorab:
    1. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Geräteprofil erstellt haben.
    2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die MAC-Adresse des Telefons dem Geräteprofil zugewiesen haben.
    3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon korrekt angeschlossen ist.

    Über das Telefonmenü

    Hier erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung des Telefons über das Telefonmenü vornehmen können.

    Hinweis: Wenn Sie nach dem Hochfahren des Telefons aufgefordert werden, ein Benutzerpasswort einzugeben, wählen Sie Überspringen, um fortzufahren.
    1. Drücken Sie .
    2. Wählen Sie Geräteadministration > Profilregel aus.
    3. Geben Sie http://‹domain›.onjive.com/p/$MA als Profilregel ein.
      Hinweis: Ersetzen Sie 'domain' durch Ihre eindeutige Domäne. Benutzer der PBX-Administration (klassisch) finden ihre Domäne in den Klammern am oberen Rand ihres Portal-Dashboards. GoTo-Admin-Portalbenutzer finden ihre Domain in den Kontoeinstellungen.
    4. Drücken Sie NeuSync.
    Mögliche nächste Schritte: Wenn das Telefon nicht automatisch neu gestartet wird, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, damit die Bereitstellungseinstellungen wirksam werden.

    Über die Web-Benutzeroberfläche

    Hier erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung des Telefons über die Web-Benutzeroberfläche vornehmen können.

    1. Drücken Sie .
    2. Wählen Sie Status > Netzwerkstatus aus und notieren Sie sich die IP-Adresse des Telefons.
    3. Öffnen Sie ein Fenster im Inkognitomodus in Google Chrome, geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste (URL-Leiste) ein und drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. Wenn die Benutzeroberfläche nicht geladen wird, geben Sie vor der IP-Adresse des Telefons https:// ein.
    4. Klicken Sie auf Administratoranmeldung > Erweitert.
    5. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, geben Sie Ihr Administratorpasswort für Geräte ein.
      Tipp: Um Ihr Passwort zu finden, melden Sie sich unter https://my.jive.com/pbx an und klicken Sie dann auf Sicherheit in der linken Seitenleiste.
    6. Gehen Sie zu Sprachtelefonie > Bereitstellung.
    7. Geben Sie die folgenden Einstellungen für das Konfigurationsprofil ein:
      Option Beschreibung
      Bereitstellung aktiviert Ja
      Profilregel http://‹domain›.onjive.com/p/$MA
      Hinweis: Ersetzen Sie 'domain' durch Ihre eindeutige Domäne. Benutzer der PBX-Administration (klassisch) finden ihre Domäne in den Klammern am oberen Rand ihres Portal-Dashboards. GoTo-Admin-Portalbenutzer finden ihre Domain in den Kontoeinstellungen.
    8. Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen.
    Mögliche nächste Schritte: Wenn das Telefon nicht automatisch neu gestartet wird, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, damit die Bereitstellungseinstellungen wirksam werden.

    Werksreset

    Beim Zurücksetzen eines Telefons auf die Werkseinstellungen werden die ursprünglichen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt. Dadurch werden alle zuvor auf dem Gerät vorhandenen Daten und Konfigurationen gelöscht.

    1. Drücken Sie die Taste Einstellungen.
    2. Wählen Sie Geräteadministration > Werkseinstellungen > Ok.

      Ergebnis: Das Telefon wird automatisch neu gestartet.

    Sichere Bereitstellung zurücksetzen

    Wenn ein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, müssen Sie die sichere Bereitstellung im Admin-Portal zurücksetzen, damit die Verbindung wiederhergestellt werden kann.

    1. Melden Sie sich bei der PBX-Administration (klassisch) unter https://my.jive.com/pbx an.
    2. Klicken Sie in der Leiste links auf Geräte und wählen Sie dann das Gerät aus, für das die sichere Bereitstellung zurückgesetzt werden muss.
    3. Klicken Sie unter Hardware > Sichere Bereitstellung zurücksetzen auf Zurücksetzen.