Erkunden Sie die Einstellungsseite in der GoTo App
Über Ihr Profilsymbol in der GoTo App können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, wie z.B. Benachrichtigungseinstellungen, Dunkelheitsmodus, Finde mich und folge mir und vieles mehr. Wählen Sie unten Ihren Endpunkt aus, um zu erfahren, welche Einstellungen für Sie verfügbar sind.
Desktop-Anwendung oder Web-App
Allgemeines
- App-Start: Wählen Sie, wie die GoTo App starten soll, wenn Ihr Computer startet.
- Kalender: Verbinden oder trennen Sie die Verbindung zu einem der unterstützten Kalender, um alle Ereignisse anzuzeigen, die mit einem GoTo Meeting-Link in Ihrer App verbunden sind. Es kann immer nur ein Kalender gleichzeitig synchronisiert werden. Video ansehen
- Erscheinungsbild: Wechseln Sie zwischen Hell-, Dunkel- oder Systemmodus. Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
- Zeitplan: Erstellen und verwalten Sie Ihre Arbeitszeiten und benutzerdefinierte Zeiten nach Wunsch. Sie können die Tage/Stunden festlegen, an denen Sie Anrufe und Benachrichtigungen erhalten möchten, sowie die Tage/Stunden, an denen Sie automatisch auf DND geschaltet werden sollen. Wählen Sie Speichern, wenn Sie fertiggestellt sind. Erfahren Sie mehr.
- Tastaturkürzel: Machen Sie sich mit den verfügbaren Tastenkombinationen vertraut. Sie können auch neue Codes in jedes beliebige Feld eingeben oder globale Tastenkombinationen hinzufügen.
- Benachrichtigungen: Passen Sie die Art der Benachrichtigungen an, die Sie über ein In-App-Banner empfangen möchten, und legen Sie fest, ob und welche Benachrichtigungen Sie im DND-Modus zulassen möchten.
- Sprache: Legen Sie die Standardsprache für Ihre gesamte GoTo App.
Stimme
- Audio: Bearbeiten Sie den Klingelton, die Tonsignale und die Lautstärke, aktualisieren Sie Ihre Standard-Eingangs- und Ausgangsgeräte und legen Sie fest, ob Sie die Headset-Steuerung für Anrufe aktivieren möchten. Benutzerdefinierte Klingeltöne sind nicht verfügbar. Video ansehen
- Alle USB-Headsets werden automatisch erkannt und mit der Desktop-Anwendung verbunden. HID-Steuerungen sind nur mit der Desktop-Anwendung verfügbar, funktionieren aber nicht bei Hardware, die PolyLens installiert ist.
- Voicemail: Aufzeichnen oder Hochladen verschiedener Voicemail-Begrüßungen, Verwalten von Voicemail-an-E-Mail-Einstellungen und Aktualisieren verschiedener Einstellungen für Ihre Voicemailbox, wie z. B. das Aktivieren von Transscriptionen, das Überprüfen der Nachricht vor dem Beenden des Anrufs oder den Ausstieg aus Voicemailbox.
- Transcriptionen werden in der Sprache angezeigt, die von Ihrem Administrator für die Leitung festgelegt wurde, sie wird nicht automatisch erkannt. Voicemail transcriptionen werden in Englisch und Spanisch unterstützt.
- Anrufe: Passen Sie verschiedene Anrufmerkmale an, wie z.B. die Möglichkeit, Anrufe zu parken, die automatische Rufannahme (der Status muss auf verfügbar gesetzt sein, damit dies funktioniert) oder Bildschirm-Pop-Kontaktergebnisse für Eingehende Anrufe in einem Browserfenster.
- Fax: Einrichten und Verwalten der Weiterleitung von Fax zu E-Mail. Es wird nur eine E-Mail-Adresse unterstützt.
- Um Faxe empfangen zu können, muss ein Systemadministrator eine Telefonnummer zu Ihrer Leitung weiterleiten und den Speicher für größere Faxe aktivieren, wenn Sie Faxe empfangen müssen, die größer als 10 MB sind. Diese Funktion ist in Brasilien und Mexiko nicht verfügbar.
- Finden und folgen: Legen Sie fest, was passiert, wenn jemand Ihre Durchwahl anruft, wenn Sie nicht abnehmen und/oder wenn der Anruf fehlschlägt. Sie können aus anderen Durchwahlen Ihres Kontos wählen oder auch externe Nummern verwenden, wie z.B. Ihre persönliche Handynummer. Erfahren Sie mehr.
- Gerätetasten, um die Tastenbelegung Ihres physischen Tischtelefons und/oder der Beiwagen gegebenenfalls anzupassen. Erfahren Sie mehr.
- Notrufstandort: Legen Sie die physische Adresse fest, zu der die Rettungskräfte im Falle eines 911-Anrufs von Ihrem Anschluss aus kommen, oder aktualisieren Sie sie. Es ist wichtig, dass diese Angaben korrekt sind. Jede eingegebene Adresse wird zur Überprüfung und Validierung vorgelegt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eventuelle Fehler zu korrigieren, wenn eine Adresse als ungültig zurückgegeben wird.
- Diese Funktion ist nur in den U.S.A. und Kanada verfügbar. Wenn Sie sehen, dass die Registrierung von Notrufstandorten für Ihr Konto derzeit nicht verfügbar ist und Sie sich an diesen Standorten befinden, muss ein Administrator den Support kontaktieren, um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie dazu Kontaktieren Sie Support.
.
Meetings
- Allgemein: Erstellen Sie eine PIN zur Sicherung Ihrer Meetings und passen Sie Ihre Teilnahme an. Sobald eine PIN festgelegt ist, kann sie nicht mehr deaktiviert werden.
- Teilnehmer-Optionen: Legen Sie die Audioeinstellungen fest, die Sie für Ihre Meetings verwenden möchten, einschließlich der Typ der erlaubten Telefonnummern und das Angebot der Call Me Funktion. Sie können auch festlegen, ob Sie Teilnehmern Zugriff auf die Bildschirmfreigabe geben möchten, ohne den Organisator um Erlaubnis fragen zu müssen.
- Inhalt: Wählen Sie wo Sie Ihre aufgezeichneten Sitzungen speichern. Wenn Sie sich für Online-/Cloud-Aufzeichnungen entscheiden, haben Sie zusätzliche Optionen, um das Meeting zu transkribieren, Folien zu finden und einzuschließen und zu kontrollieren, wer und wie lange Zugriff auf die Aufzeichnung hat.
Messaging/Eingang
- Texte an E-Mail weiterleiten: Richten Sie die Weiterleitung Ihrer SMS-Nachrichten an eine gewünschte E-Mail ein, wenn SMS auf Ihrer zugewiesenen Telefonnummer aktiviert ist.
- Sofortantwort: Senden Sie automatische SMS-Nachrichten an Anrufer, wenn Sie deren Anruf verpassen. Weitere Informationen.
Mobile App
- Melden Sie sich bei der Mobile App an.
- Wählen Sie in der oberen linken Ecke Ihr Profilsymbol.
- Erweitern Sie den Abschnitt unten, der mit Ihrer Position auf der Seite Einstellungen übereinstimmt, um zu erfahren, was Sie tun können.
Allgemeine Einstellungen
- Ihr Name: Wählen Sie Ihren Namen, um Ihre persönlichen Profildetails, eine Liste aller Durchwahlen und deren geschäftlichen Telefonnummern, auf die Sie zugreifen können, sowie alle von Ihnen erstellten Meetingräume anzuzeigen. Über Erweiterte Konfiguration können Sie alle Rufgruppen und Wählpläne einsehen, die mit Ihrer Nebenstelle verbunden sind.
- Aktive Durchwahl: Wählen Sie Ihre ausgehende Leitung (falls zutreffend) und wählen Sie dann Erledigt. Video ansehen
- Status: Wählen Sie Ihren gewünschten Status. Die automatische Aktualisierung synchronisiert sich mit Ihren Anrufen, Meetings und Ihrem Kalender in allen GoTo. Sie können auch Eine Statusmeldung einstellen... um eine Nachricht einzugeben, die neben Ihrem Status angezeigt wird. Es werden bis zu 80 Zeichen unterstützt.
- Zeitplan: Geben Sie die Tage und Stunden an, an denen Sie für den Empfang von Anrufen und Nachrichten verfügbar sind, und legen Sie fest, ob Sie nach Geschäftsschluss automatisch auf DND gesetzt werden möchten. Erfahren Sie mehr.
- Dieses Gerät stummschalten: Eingehende Anrufe und Benachrichtigungen auf diesem Gerät sperren.
Telefon & Voicemail
- Finden und folgen: Legen Sie fest, was passiert, wenn jemand Ihre Durchwahl anruft, wenn Sie nicht abnehmen und/oder wenn der Anruf fehlschlägt. Sie können aus anderen Durchwahlen Ihres Kontos wählen oder auch externe Nummern verwenden, wie z.B. Ihre persönliche Handynummer. Erfahren Sie mehr.
- Gesperrte Nummern: Fügen Sie zehnstellige externe Nummern zu Ihrer Gesperrt-Liste hinzu, indem Sie eine optionale Description. Verwenden Sie * als Platzhalter, um die Kriterien für Anruffilter zu erweitern (z.B., 800* filtert Anrufe von 1-800 Nummern, *4437 filtert alle Anrufe, die auf 4437 enden).
- Um Anrufe von einer Telefonnummer systemweit zu sperren, muss ein Administrator einen Anruffilter einrichten. Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Gesperrte SMS/MMS-Nachrichten mit einem Anruffilter zu blockieren; dies muss über die Mobile App implementiert werden.
- Voicemail Begrüßung: Aufzeichnen und Verwalten Ihrer verschiedenen Begrüßungstypen.
- Wahltöne: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Töne auf Ihrem Wählplan, wenn Sie Nummern in der App eingeben.
- Anrufer-ID: Passen Sie Ihre Einstellungen für die Anrufer-ID an, z. B. indem Sie sie bei ausgehenden Anrufen vor Ihren Empfängern verbergen, die standardmäßig verwendete Anrufer-ID ändern oder die ursprüngliche Anrufer-ID als Rückruf verwenden.
- Ein Systemadministrator muss die Auswahl der ausgehenden Anrufer-ID für Ihre Telefonnummern aktivieren, um Ihre Anrufer-ID-Einstellungen zu verwalten.
- Anrufoptionen: Fügen Sie Ihre persönliche Mobiltelefonnummer hinzu und legen Sie fest, wie Sie ausgehende Anrufe tätigen möchten (VoIP oder PSTN). Video ansehen.
- Wenn Sie Ihr Mobilfunknetz für ausgehende Anrufe nutzen, wird in der Anrufer-ID Ihre GoTo Telefonnummer anstelle Ihrer Mobiltelefonnummer angezeigt.
- Notrufstandort: Halten Sie Ihren Notrufstandort aktuell. Wenn Sie einen Notruf von mobile GoTo-App absetzen, wird GoTo standardmäßig das native Wählprogramm des Smartphones verwenden, damit der Mobilfunkanbieter den Anruf bearbeiten und Ihren Standort über GPS bestimmen kann. Wenn jedoch der drahtlose Dienst nicht verfügbar ist, aber eine Netzwerkverbindung (z.B. WLAN) verfügbar ist, versucht GoTo, den Notruf mit den hier eingegebenen Standortinformationen abzusetzen. Jede eingegebene Adresse wird zur Überprüfung und Validierung vorgelegt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eventuelle Fehler zu korrigieren, wenn eine Adresse als ungültig zurückgegeben wird.
Meeting & Ereignisse
- Anzeigename: Geben Sie den gewünschten Anzeigenamen für Sitzungen ein, die die Mobile App verwenden.
- Kalendersynchronisierung: Verbinden oder trennen Sie einen der unterstützten Kalender, um alle Ereignisse anzuzeigen, die mit einem GoTo Meeting-Link in Ihrer App verbunden sind. Es kann jeweils nur ein Kalender zusätzlich zum Kalender Ihres lokalen Geräts synchronisiert werden. Video ansehen
- Sitzungserinnerungen: Legen Sie eine Erinnerung für Ihre Veranstaltungen fest. Sie können zwischen mehreren Abstufungen wählen.
Benachrichtigungen
- Aktivieren Sie unter Telefon die Benachrichtigungen für entgangene Anrufe, neue Voicemails und E-Mail-Benachrichtigungen für Voicemails.
- Unter Nachrichten aktivieren Sie Benachrichtigungen und E-Mail-Benachrichtigungen für neue Nachrichten in Ihrem Persönlichen Posteingang.
- Aktivieren Sie unter Posteingang die Benachrichtigungen für Ihre Nachrichten im gemeinsamen Posteingang nach der Art der Nachricht. Die angezeigten Optionen hängen davon ab, wie der gemeinsame Posteingang Zuweisungsmodus konfiguriert ist.
- Übertragen Sie unter Einstellungen synchronisieren Ihre Einstellungen für mobile Benachrichtigungen auf Ihre GoTo Desktop- oder Web-App sowie auf alle anderen mobilen Geräte, auf denen Sie angemeldet sind.